Ausfall eines Gleichgewichtsorgans Nr. II

zurück weiter

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Habe gerade mal die Suche bemüht. Aber wenn ich alles glaube, Herr Plasberg hatte mit Sicherheit nicht das gleiche wie wir. 14 Tage und er geht wieder auf Sendung. Oder gibt es doch eine Wunderheilung?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Doch klar, aber der hat anscheinend nach der Entzündung keinen Schaden erlitten. Das hatte der Freund einer Arbeitskollegin auch. Da hat es sich drei Tage lang durchweg gedreht und der hat sich den Leib aus der Seele gek***. War aber nach einer Woche wieder vollkommen fit. Bei mir ist soviel durch die Entzündung kaputt gegangen :(. Ich sag ja die eine Arbeitskollegin hat nach 4 Wochen wieder beschwerdefrei gearbeitet. Es ist so unterschiedlich.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Einige haben bei dieser Krankheit einfach nur Glück und wir haben leider Tor 3 mit dem Zonk genommen.
Gestern war bei uns wieder der Einkauf mit der damit verbundenen Autofahrt angesagt. Eigentlich kann ich auch in ein Karussell einsteigen, der Effekt wird der selbe sein. Ob ich zu wenig mitfahre um es wieder zu trainieren? Wie oft und wie lange fahrt ihr in der Woche? Ist das mit dem Autofahren mit der Zeit bei euch besser geworden?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2019
307 Beiträge (ø0,18/Tag)

Das mit dem Autofahren war in der Anfangszeit für mich auch sehr schlimm bis ich dann mal ne Panikattacke im Auto hatte weil der Schwindel plötzlich extrem kam, dann habe ich längere Zeit freiwillig das Auto stehen lassen. Im Moment hat es sich gebessert das fahren von kurzen Strecken krieg ich wieder hin. Obwohl es immer noch sehr unangenehm ist, gerade der Schulterblick und die Konzentration die man braucht zum Fahren ist schnell erschöpft. Ich fahre wenn es mir einigermassen gut geht 3 bis 4 mal die Woche. Zwei mal davon meistens Lebensmittel einkaufen im Nachbar Ort das sind 10min. hin und 10min.zurück. Ansonsten kurze Strecken von 5 bis 10min. Wenn ich zum Beispiel meine Kinder zum Sport bringe. Es ist schwer zu sagen ob du öfter fahren solltest um es zu trainieren. Wie oft fährst du denn?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Selber fahren gar nicht. Nur als Beifahrer. Aber wir fahren eigentlich nur einmal die Woche zum einkaufen. Hin und zurück ca 33 km. In Ausnahmefällen sind wir mal ein Stück Landstraße mit ganz glatter Strecke gefahren. Das kommt zum Glück nur einmal im Monat vor. Das ist jedesmal die Hölle. Besonders schlimm finde ich wenn es dunkel ist und alle mit Licht fahren. Da kam es schon mal vor das wir anhalten mussten. Ich bin fast verrückt geworden. Oder unebene Untergründe, da reichen 200m bis 300m aus und ich bin fix und fertig. Mehr mitfahren und somit mehr trainieren?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hm also irgendwie ist Autofahren ja wie Karussellfahren. Das ist für das Gleichgewichtsorgan schon echt eine Herausforderung. Bei mir ist das auch so ein bisschen Tageszeit abhängig. Morgens vertrag ich das viel schlechter als ab mittags. Grundsätzlich ist das momentan auch noch nichts was ich wirklich gut finde.
Ich mache ja täglich Sport um die Heilung zu fördern. Mir wurde ja auch immer gesagt bloß nicht schonen, sondern trainieren, trainieren. Aber dass sich das Gleichgewichtsorgan so langsam erholt ... Manchmal meine ich jetzt kommt der Durchbruch und dann steh ich wieder da mit nur Schwindel. Gut, dieser wechselhafte Verlauf soll ja auch mehr als normal sein. Aber manchmal fehlt mir dann schlicht der Glaube, dass das wieder einigermaßen normal wird. Andererseits hat Tanni ja schon gezeigt, dass es geht. Luki ist ja auch auf einem guten Weg und hat auch noch einige wechselhafte Tage dabei.

Heute habe ich mal wieder so einen richtigen Schwindeltag erwischt. Kennt ihr das auch, dass man schon am Vorabend erkennt was der nächste Tag bringt? Heute Nacht lag ich auch kurz mit Schwindel wach. Da bin ich mental wieder ganz unten. Gefühlsmäßig ist auch Achterbahn angesagt. Einmal juhuuu heute ist es so viel besser und oh nein heute ist es so schlimm, das geht nie weg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Am Vorabend merke ich noch nicht wie der nächste Tag wird. Aber im Laufe der Nacht ist die Tendenz schon deutlich spürbar. Ist schon in der Nacht laufend Drehschwindel spürbar, ist der Tag meist die Hölle.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2019
307 Beiträge (ø0,18/Tag)

Nein eigentlich merke ich nicht ob morgen ein guter Tag wird oder nicht, bei mir wechselt es oft innerhalb des Tages ganz oft habe ich das Gefühl das es mir gegen Abend immer etwas besser geht als morgens. Ja die Gefühle fahren Achterbahn mal voller Hoffnung dann wieder ein heftiges Tief.... Leider kann ich Dir nicht sagen Torsten2019 ob es besser wäre öfter mit dem Auto mit zu fahren, aber wenn es Dir danach so extrem schlecht geht oder sogar schon während der Fahrt würde ich es da nicht übertreiben, ich hab da immer noch die Karussellfahrt im Hinterkopf die vielleicht einfach mein Gleichgewichtsorgan überfordert hat, ich glaube ich werd in Zukunft alles meiden was irgendwie mein Gleichgewicht zu sehr fordert. Hilfeee.... bedeutet das ich bin schon im Vermeidungsverhalten, wenn ich so denke😩🤔
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Vermeidungsverhalten, ich glaube bei einigen Sachen macht man das schon ganz unbewusst. Beim Autofahren schauen wir schon wo wir fahren. Möglichst kurze Strecken mit wenig Kurven oder Ampeln wo man bremsen oded beschleunigen muss. Vielleicht ist es gar nicht gut was ich da mache. Andererseits kann auch keiner sagen, ob man es noch schlimmer macht wenn man es provoziert. Siehe die Karusellfahrt von tanni1902.
Es ist so still geworden! Luki2019 und Steffi_c?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hatte heute wieder Physiotherapie. Bin danach immer wie gerädert. Drehschwindel und Druckgefühl haben drastisch zugenommen. Geht es euch auch nach solchen Aktivitäten so?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2019
307 Beiträge (ø0,18/Tag)

Nach dem ersten Ausfall hatte ich auch regelmäßig physiotherapie und mir ging es jedesmal schlechter danach. Diesmal mache ich erst gar keine... Ich versuche viel zu laufen mit dem Hund und hoffe das es mir im Frühjahr soweit gut geht das ich es vielleicht aufs Fahrrad schaffe. Im Moment muss noch der Heimtrainer herhalten das ist schon anstrengend genug. Ich würde so gerne versuchen schwimmen zu gehen aber dafür fühl ich mich einfach noch zu schwach und schwindelig. Irgendwie ist alles nix. Nichts macht so wirklich Spaß mit dem Schwindel im Nacken...Ach ja neuerdings mache ich Kreuzworträtsel um meine Konzentration zu stärken die ist nämlich auch nicht mehr so toll seit dem Ausfall.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Wird dir nicht schwindlig auf dem Heimtrainer?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.10.2019
307 Beiträge (ø0,18/Tag)

Doch der Schwindel verstärkt sich auf dem Heimtrainer, ich muss da ganz langsam machen, ich hab erst damit angefangen ich werd versuchen es langsam zu steigern. Vielleicht bringt es ja was. Was probiert man nicht alles aus, auf Hoffnung zur Heilung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Habe auch gerade versucht Blätter zu harken. Jetzt dreht sich alles. Ich kann zum Herbst keinerlei Verbesserung feststellen. Da war es genauso. Was ist denn das bloß für ein Sch....Es muss doch mal wenigstens ein bisschen vorwärts gehen. Ob diese ganze Bewegung überhaupt hilft? Hätte ich die ganze Zeit gelegen, wäre es angenehmer gewesen, denn eine Verbesserung ist bis heute nicht eingetreten. Und dieses ständige sich zwingen war ja bis jetzt nichts. Momentan scheint so schön die Sonne und bei mir dreht sich alles und dieses eklige Druckgefühl im Kopf.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hallo Ihr Lieben! Ja das mit der Konzentration ist bei mir auch eine echte Katastrophe. Nicht nur, dass ich mir schlecht merken kann was jemand mal gesagt hat, ich vertausch auch manchmal Wörter mitten im Satz. Aber wie soll es auch sein, wenn man so wirr im Kopf ist. Ich fühle mich heute, wo das Wetter so extrem aufklart, total banane. Schwindel ist dann auch etwas schlimmer und ich bin heut früh seit langem mal wieder mit Druck auf den Ohren aufgewacht. Die Übelkeit hält sich auch seit geraumer Zeit hartnäckig. Aber trotzdem muss ich sagen, dass ich schon eine Veränderung merke. Nicht, dass es mir besonders gut geht, aber ich merke dass ich etwas belastbarer bin und auch mal öfter lachen kann. Nicht mehr unentwegt genervt von allem bin.
Tanni sag mal wo du das ja schon mal erleiden musstest. Wo würdest du deinen jetzigen Stand in den damaligen einordnen, also welchem damaligen Monat zuordnen? Hoffentlich kann man mich verstehen :d. Aber das finde ich ganz interessant.
Zitieren & Antworten
zurück weiter