Ausfall eines Gleichgewichtsorgans Nr. II

zurück weiter

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Was meinst du mit dem Fahrstuhlgefühl? Als ob dir die Beine ausser Kontrolle geraten? Ich kann z.B. nicht auf einer Matratze stehen die stark nachgibt.
Zu den Leuten die sich nicht mehr melden? Entweder führen sie wieder ein normales Leben oder kämpfen so wie wir weiter. Ich glaube das hier mehr Leute still mitlesen als wir uns vorstellen können. Therapie: stochern im Heuhaufen und Geduld haben.
Gestern war bei mir auch wieder ein rabenschwarzer Tag. Matschbirne vom feinsten. Und eine Ursache kann ich nicht finden. Einen Verdacht habe ich allerdings. Viel essen am Abend verstärkt den Effekt.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Kennst du das Gefühl wenn der Fahrstuhl stehen bleibt nach dem du etwas mitgefahren bist, dieses als wenn dich etwas nach oben oder unten zieht? So ist das im Moment bei mir sehr häufig. Ganz seltsam... vor allem wenn ich mich kurz hingekniet habe und dann aufstehe ist es als wenn ich Fahrstuhl gefahren wäre.
Gucci irgendwie kann ich mir das auch nicht erklären. So wie man hört ist die Krankheit ja doch nicht so selten und man ist sehr damit belastet. Da hat man doch eigentlich mal das Bedürfnis sich mit ebenfalls Betroffenen auszutauschen. Es gibt heute überall Selbsthilfegruppen, aber hier sucht man vergebens. Bestimmt wird es einige geben, die hier mitlesen, aber wir können doch unmöglich die einzig aktiven Betroffenen sein. Das fänd ich gefühlt sehr wenig. Auch von denen die vor uns betroffen waren, hat sich keiner mehr gemeldet. Ich denke und hoffe, dass die Krankheit einfach weg ist. Das ist zumindest ein schöner Gedanke. So lange ich Beschwerden habe werde ich hier auch mitschreiben.
Ich hab übrigens auch das Gefühl, dass Physio nicht wirklich was bringt. Wenn man mal überlegt was ich den ganzen Tag so mache, wie oft ich den Kopf bewege, laufen... lange Autofahren dann verstehe ich nicht warum der Reiz nicht genug Training ist. Ich versuche mich so wenig wie möglich zu schonen. Aber trotzdem merke ich kein Vorankommen. Ich wüsste auch mal gerne warum mir nach wie vor die Ohren immer wieder zuschlagen. Was das für eine Bewandnis hat?! Das hört man ja von vielen mit der Diagnose ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Dieses Gefühl mit dem Fahrstuhl hatte ich ähnlich mit dem Auto. Wenn ich anhielt und ausgestiegen bin, war es immer komisch. Das hat ewig gedauert, bis es besser wurde. Ganz weg ist es nicht. Und die Physiotherapie? Hätte man sich sparen können.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2020
72 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ja, das Gefühl habe ich auch sehr oft und ich finde es auch äußerst unangenehm, auch Bodewellen beim Autofahren machen mir momentan wieder mehr zu schaffen. Ich hab da immer das Gefühl dass ich mit dem Auto schon über die Welle bin und der Kopf erst hinterherkommt, auch ähnlich wie im Fahrstuhl. Ich weiß dass sich das blöd anhört aber ihr wisst vielleicht trotzdem wie ich das meine.
Das Zuschlagen der Ohren habe ich auch noch ganz stark. Ich denke dass ich mindestens 20 x am Tag so ein künstliches Gähnen versuche, damit die Ohren wieder etwas aufgehen. Das einzige was tröstet... man kann ja schon viel mehr wie vor einem halben Jahr, aber es geht einfach soooo langsam 🥴
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2020
72 Beiträge (ø0,05/Tag)

Ja, das Gefühl habe ich auch sehr oft und ich finde es auch äußerst unangenehm, auch Bodewellen beim Autofahren machen mir momentan wieder mehr zu schaffen. Ich hab da immer das Gefühl dass ich mit dem Auto schon über die Welle bin und der Kopf erst hinterherkommt, auch ähnlich wie im Fahrstuhl. Ich weiß dass sich das blöd anhört aber ihr wisst vielleicht trotzdem wie ich das meine.
Das Zuschlagen der Ohren habe ich auch noch ganz stark. Ich denke dass ich mindestens 20 x am Tag so ein künstliches Gähnen versuche, damit die Ohren wieder etwas aufgehen. Das einzige was tröstet... man kann ja schon viel mehr wie vor einem halben Jahr, aber es geht einfach soooo langsam 🥴
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Dieses Gefühl wie wir es alle beschreiben, kommt wahrscheinlich immer auf das gleiche heraus. Nur jeder nimmt es ein wenig anders war.
Bei mir war gestern wieder auch ein ziemlich schlimmer Tag. Früh schon fürchterlicher Stress auf der Arbeit, zum Abend noch der Einkauf. Das ganze endete neben der Matschbirne wieder mit fürchterlichen Kopfschmerzen. Das einzige was ich nicht habe, ist das mit den zugeschlagenen Ohren.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Bei mir seit gestern auch wieder ganz schlimm. Richtig wie früher mit Unruhe und dem Gefühl nicht mehr stehen zu können. Bin heute so froh meine Couch zu haben. Schlimm einfach schlimm ist das.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2020
72 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo KacyBine, mir geht es heute auch extrem schlecht, hab den totalen Schwindelkopf, Herzflattern, und Kreislaufbeschwerden. Ich glaube das hängt auch mit dem Tiefdruckwetter und auch mit den ständigen negativen Nachrichten wegen Corona zusammen. Das Wohlgefühl kann ja gar nicht besser werden, weil das ja auch alles nervlich und seelisch mit zusammen hängt. Aber irgendwann wird alles gut! Gute Besserung und ein schönes Wochenende.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Kreislaufbeschwerden habe ich auch oft dazu. Irgendwie zieht der Schwindel den ganzen Körper in Mitleidenschaft. Auch dir gute Besserung :) .
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Meinst du es ist der Kreislauf? Oder ist es durch den Schwindel ausgelöst wurden?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.11.2019
249 Beiträge (ø0,15/Tag)

Bei mir ist es durch den Schwindel bedingt. Meine Neurologin nennt das vegetative Begleitsymptome.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2020
72 Beiträge (ø0,05/Tag)

Hallo Alle :)
Es ist immer noch alles wie gehabt. Manchmal denkt man dass es besser mit dem Kopf ist, und am nächsten Tag ist wieder die Benommenheit und die ganzen Begleitsymptome zurück. Ich habe wieder mal die Briefe von Patienten von einem Physiotherapeuten im Internet gelesen. Vor längerer Zeit hatte ich schon mal von ihm erzählt. er ist von Hamburg und hat sich spezialisiert auf den Ausfall des Gleichgewichtorgans. Er beschreibt das ja alles sehr hart, vor allem dass die ganze Arztrennerei gar nichts bringen würde, da es sich bei den Meisten um einen "psychogenen Schwindel" handeln würde...also nichts körperliches.
Psychogen heißt ja sowas wie eingebildet,,,,je mehr man auf den Schwindel achtet, desto schlimmer bleibt bzw. wird er. Ich weiß ja auch nicht, wie soll man denn "das psychogene" ausschalten. Liest denn hier niemand mit, der das auch mal hatte und einen Tipp geben kann, wie man diese Dösbirne, den manchmal unkontrollierbaren Gang, das Fahrstuhlgefühl und alles andere wieder loswerden kann oder wie lange es gedauert hat? Ich wünsche Euch jedenfalls alles Gute und eine erholsame Nacht !!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Wird auch als phobischer Schwindel beschrieben. Ein Neurologe kann das feststellen. Bei mir gab es auch den Verdacht. Der Neurologe bestätigte aber zum Glück " richtigen Schwindel". Weiterhin Geduld und die Sache aussitzen. Ablenkung mit leichten Aufgaben helfen ein bisschen weiter. Mittlerweile rechne ich noch mindestens ein weiteres Jahr. Bei mir sind es fast auf den Tag zwei Jahre, seit dem Ausfall. Und es gab keinen einzigen Tag, der ohne Beschwerden war. Es ist jeder Tag die reinste Quälerei.
Aber eins vergeht mit Sicherheit, diese Fahrstuhlgefühl. Aber das dauert halt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2020
72 Beiträge (ø0,05/Tag)

Lieber Torsten,
es ist so gut dass du gar nicht deinen Mut verlierst und das auch so weitergibst, das hilft ja auch ein wenig, zumal du es ein ganzes Jahr länger hast als ich.
Manchmal denke ich auch total positiv.. irgendwann wird’s schon werden... und dann hab ich wieder gar keine Hoffnung.
Gibt es auch Medikamente für phobischen Schwindel, oder was nehmt ihr denn alle so ein??
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2019
543 Beiträge (ø0,29/Tag)

Zum Glück wurde bei mir kein phobischer Schwindel festgestellt. So etwas kann aber irgendwann entstehen. Medikamente für phobischen Schwindel, keine Ahnung. Da wird nur ein Neurologe helfen können.
Euch allen ein schönes Wochenende.
Zitieren & Antworten
zurück weiter