Sparschelsalädsche uff hessisch !!!!!!!!!!

zurück weiter

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

nicht nur auf dem Brunch Buffet schmeckt es. Ich könnte mich geradezu hineinsetzen, so lecker ist es. Bei mir gibt's das heute - ich freue mich schon!🤗😋


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Ich bedanke mich auch für dieses goldige Rezept.
Einzigartig
bye eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

küchenbetti,

ich winke mal südlich in deine Richtung .

Da hatten wir Samstag die gleiche Idee. Das war eines der ersten Rezepte das ich 2006 aus dem Chefkoch nachgemacht habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

es wird dringend Zeit, dieses einzigartige Rezept mal wieder hochzuschubsen!


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Also, wenn das nicht in diesem drolligen Dialekt geschrieben wäre, würden alle das Rezept "haten"....

... Wegen der "Råma Cräme Fine zum Koche" und der "3-4 Esslöffelscher Mirakulisch Whip" 😁


VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.06.2007
1.023 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo
Solche Kleinigkeiten beachte ich gar nicht.Rama creme fine nehme ich gar nicht und wird durch echte Sahne ausgetauscht..alles anderes bleibt wie es ist..wer·s nicht mag..solls halt lassen..Ich finds klasse und es schmeckt mir.basta.Lächeln)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Ich sag ja nur. Ich würde das ja auch essen. Ich hab auch nix gegen Convenience-Produkte, sofern sie nicht immer und überall verwendet werden. Und bei Rezepten mit starkem "Retro-Charakter" ist der Einsatz solcher Produkte ja mitunter sogar ein Muss, sondern kommen die irgendwie nicht mehr authentisch rüber.

Sicher schmeckt das auch mit eingewäckte Sparschelsche aus dem Glas legger... Ganzjährig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2007
3.622 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo,

na, das passt doch mal wieder! 😁
Das Sparschelsalädsche habe ich nämlich gestern Abend fertig gemacht, und wir werden es heute mit einem leckeren Brot genießen, futtern, in uns reinschaufeln.
Das Salädsche muss zwingend in der Spargelsaison sein. Soooo lecker!
Ich verwende ebenfalls echte Sahne. Und diesmal habe ich Hellmann`s Mayonnaise genommen. War beim Abschmecken schon 😋.

Ich freu mich drauf!

Gruß
Energiekraut
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

den Fertigkram verwende ich auch nicht, nicht mal die Majo, aber das Rezept ist auch unabhängig vom südhessischen Dialekt einfach super, finde ich.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Edzerlä, nacherdlä,

gesddern hobbi aa aan Schpaggl kafft.
An fränggischen.
Däi Zuobereidung woor eggsaggt wäi däi Beschreibungg aaf hessisch.
Obber, i hobb nu an Schnieeling däzou, ich maan, dess hilft aweng demm Gschmagg.
Prowwierds es amal aus!
Da Solood is sofodd zammgfressn worn.

LG, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2004
2.795 Beiträge (ø0,39/Tag)

Endlich! Keine Spaschel-Saisong ohne des hessische Salädsche!

Gruß Lion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

heute gab es endlich wieder diesen wunderbaren Spargelsalat. Mit Schnittlauch schmeckt er tatsächlich nochmal eine Nummer besser (ich nehme an, dass der von Marie erwähnte Schnieeling Schnittlauch ist?). Weil er dieses Mal für ein Picknick war, wollte ich kein rohes Eigelb drin haben. Also habe ich meine Majo mit dem gekochten Eigelb und etwas Senf gemacht. Das hat bestens geklappt. Mirakulischen Whip habe und kaufe ich nicht.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Hallo Küchenbetti,

ja, der Schnieeling heisst woanders auch Schnittlauch.
Das freut mich, wenn du auch meinst, dass das gut passt.

(Bei anderen fränkischen Ausdrücken musst du vorsichtig sein!
Kartoffeln sind die Ebbiern und Erdbeeren sind die Ananas, allerdings nur bei ganz alten Leuten)

LG, Marie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.138 Beiträge (ø3,21/Tag)

„Da Solood is sofodd zammgfressn worn.“


Ich schmeiß mich weg. 😂😂😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.11.2005
13.030 Beiträge (ø1,92/Tag)

Jooo, Käserin,
wir haben eine recht direkte Art der Kommunikation... Lächeln

Ich erinnere mich an eine Familienfeier vor zwei Jahren, es gab einen "Kindertisch" mit 14 - 18jährigen und der 20jährige älteste Großcousin war dort der Aufpasser.
Ein korrekter, sparsamer junger Mann! (Ingenieursstudium!)
Der wies seine Geschwister und Cousins angesichts der servierten Enten-, gemischten Braten-, Knödel-, Salatplatten an:
"...es wärd alls zammgessn! Däi Omma und dä Obba homm a haffn Geldd däfier zolld!"
Ich saß am Nachbartisch und fügte mich dem selbstverständlich auch!

Lg, Marie
Zitieren & Antworten
zurück weiter