Gefälle Backblech im Backofen

zurück weiter

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,

welches Gefälle hat denn euer Backblech so? Auf den Teleskopschienen...

Wir hatten gerade den Bosch-Techniker hier und da steht im Handbuch, dass ein Gefälle von 10,6 % bzw. umgerechnet 6,05 Grad nach hinten abfallend in Ordnung wäre.

Joa...

Also das wären dann umgerechnet 3,5 cm Höhenunterschied auf eine nutzbare Backblechtiefe von 33 cm.

Ist euer Kuchen so schief? Oder wie schief ist er denn?

Ich bin hier gerade etwas verzweifelt... Dreieinhalb Zentimeter haben wir zwar nicht, aber z. B. ein Zentimeter ist auf der Distanz ja auch schon ein sehr großer Unterschied.

Ich bin da auch etwas böse... Dies sind ja "interne" Regelungen, die man als Endkunde zuvor nicht weiß. Und für mich ist das so nicht in Ordnung!

Wie schaut es denn bei euch aus?

Da wir anscheinend ein Montagsprodukt erwischt haben und es fest steht, dass der Ofen wieder raus kommt, ist nun für uns die Frage, ob wir uns auf das Abenteuer Bosch noch einmal einlassen oder es ein anderer Backofen werden soll...

Hauptaugenmerk lag unter anderem auf Pyrolyse und Teleskopschienen können drinnen bleiben sowie Dampfstoßfunktion. Sonstiges "Hightech" wie Rezeptprogramme und HomeConnet sind für uns weniger interessant...

Freue mich auf eure Beispiele und Erfahrungswerte.

LG
die Gutemine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Nun weiß ich auch wieder, warum es ein Bosch wurde...

Scheinen die einzigen zu sein, die pyrolysefähige Teleskopauszüge haben. Als BSH-Gruppe...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Hallo

Haben denn nur die Schienen Gefälle, oder der ganze Herd?

Vielleicht sind ja die Füße am Herdumbauschrank falsch
eingestellt!

Ich habe einen Siemens Herd, ist ja baugleich mit Bosch,
und da ist kein Gefälle.

Gruß urmel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Bei uns ist kein Gefälle und es ist auch ein Bosch-Herd (9 Jahre alt). Das kenne ich so auch nicht und ich frage mich, wozu es gut sein sollte.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Alles ist sonst gerade... Natürlich überprüft.

Aussage vom Bosch-Techniker: Damit das Backblech sich beim Öffnen der Backofentür nicht von alleine nach vorne bewegen kann und im heißen Zustand den Nutzern entgegen kommt.

Nun habe ich zwei Zustände: Ausgezogenes Backblech etwas schief, eingeschobenes Backblech noch schiefer. Was dazu führt, dass der Kuchenteig sich schräg nach hinten verlagert und Flüssigkeiten hinten überschwappen können bzw. beim Aufkochen aufgrund der schrägen Verteilung dann übertreten. Ich bin begeistert...

Bitte gerne mehr Erfahrungen aus der BSH-Gruppe, wie sich dort das Backblech verhält, danke schön.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Ich habe eben mal nachgemessen. Unsere Teleskopschienen sind absolut gerade!

Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Vor allem: Wenn alles gerade ist und man die Backofentür öffnet, dann dürfte sich auch nix bewegen.

Die Schnelligkeit habe ich im Moment nicht, dass ich die Backofentür so aufreißen kann, dass regelrecht ein Unterdruck entsteht und das vollgefüllte Backblech gar nicht anders kann, als mir heiß entgegenzuschießen! So ein Quatsch!

Vor allem, wenn ein leichtes Gefälle vorhanden wäre, um ein selbsttätiges Herausfahren zu verhindern. Dann sollte es aber bei dem Gefällle bleiben und sich nicht noch verstärken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Oh man, ich könnte heulen!

Welche Maßtoleranz hat deine digitale Wasserwaage? Höchstens doch auch nur einen Millimeter auf einen Meter, oder?

Schlimm ist: Der Bosch-Techniker meinte dann noch, dass er bei einem anderen Kunden mit ähnlichem Problem bereits 3 x die Teleskopauszüge auf Garantie gewechselt hat und das Problem weiterhin bestand.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von die_Gutemine am 04.10.2018 um 15:12 Uhr

„ Welche Maßtoleranz hat deine digitale Wasserwaage? “


Genauigkeit + / - 0,1 Grad
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von DerJörch am 04.10.2018 um 15:16 Uhr


Genauigkeit + / - 0,1 Grad“



Danke, ja haben wir auch. Wir waren schon mit drei Wasserwaagen in Gange...

Der Techniker hat aber keine benutzt, sondern nur augenscheinlich "gemessen".

Wir sahen uns dann noch genötigt, ein Backblech leicht mit Wasser zu füllen, um die Verlagerung aufzuzeigen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

ich habe seit 1993 Öfen von Neff mit Teleskopauszügen, die bisher immer gerade waren. Da kommt nichts ungewollt entgegen. na dann...

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 01.11.2005
17.797 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo zusammen,

mein Backofen wurde kürzlich auf der Ifa vorgestellt (ich war einer der Vorab-Tester), man kann den Winkel der Teleskopauszüge per App einstellen. Aber keine Sorge, wirklich interessant ist diese Funktion sowieso erst bei Gusseisentöpfen ab 36 cm, also bei richtig schwerem Kochgeschirr.

Gruß
Peter
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von Gelöschter Benutzer am 04.10.2018 um 18:16 Uhr

„Hallo zusammen,

mein Backofen wurde kürzlich auf der Ifa vorgestellt (ich war einer der Vorab-Tester), man kann den Winkel der Teleskopauszüge per App einstellen. Aber keine Sorge, wirklich interessant ist diese Funktion sowieso erst bei Gusseisentöpfen ab 36 cm, also bei richtig schwerem Kochgeschirr.

Gruß
Peter“



Einstellen, damit einem dann das große Gewicht automatisch entgegen kommt?!

'Tschuldigung, aber der musste sein... Na!

Scherz beiseite. Warum und wieso einstellen? Wozu ist das denn gut?

Die Teleskopschienen werden durch ein höheres Gewicht ja nicht zusammengedrückt, sind höchstens schwergängiger. Daher dann doch die Neigungsverstellung? Um eine Erleichterung beim Herausziehen zu ermöglichen?

Welcher Backofen ist das denn?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2018
24 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von ciperine am 04.10.2018 um 17:47 Uhr

„Moin,

ich habe seit 1993 Öfen von Neff mit Teleskopauszügen, die bisher immer gerade waren. Da kommt nichts ungewollt entgegen. na dann...

VG Čiperine“



Hallo Čiperine,

deswegen bin ich ja auch so geschockt von dem Inhalt aus dem Bosch-Handbuchs des Technikers. Und das steht da wirklich so, weil wir das nicht glauben konnten/wollten, hat mein Männe über die Schulter geschaut...

Bis zu 3,5 cm Höhenunterschied in einer Backblechtiefe von 33 cm sollen damit dann "in Ordnung" sein. Da kriegste die Tür doch nicht zu...

Wir sind doch etwas irritiert...

LG
die Gutemine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.12.2017
330 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo die-Gutemine,

3,5 cm? Solch eine Toleranz bei einem Schienenauszugsystem braucht mir keiner erzählen dass das notwendig ist. Ich arbeite zwar in der Automobilindustrie und nicht im Haushaltswaren Bereich aber man schafft sogar bei Kunststoffteilen ein paar Zehntel auf die Länge Toleranz, geschweige mit Metallteilen. Da macht sich BOSCH die Sache ziemlich einfach.

Das lässt mich fast an der Marke zweifeln. Wir haben zwar einen Simens (ist ja im Prinzip das gleiche), aber mit Backwagen. Ich bin grundsätzlich von den Auszugschienen nicht so überzeugt, aber das sehr Geschmackssache. Wenn du dir einen neuen kaufst, vielleicht einen Vorführer bei dem du dir die Schienen vorher ansiehst?

Gruß thebakingjourney
Zitieren & Antworten
zurück weiter