Was ist nur mit meinem Kühlschrank los? Gemüse friert ein...

zurück weiter

Mitglied seit 03.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe folgenden Kühlschrank:
Bauknecht 866912 KGE 3382 A2+
Fresh WS
Kombi Kühl(
gekauft in 2013

hat bisher immer wunderbar funktioniert. Alles war super temperiert, er arbeitete so, wie er soll….Das erstmal vorweg…
Doch seit ca 6 Wochen friert mir das Gemüse in der Obst/Gemüseschale ein, und zwar richtig. Die Gurke und der Salat sind tiefgefroren, könnte ich genauso gut ins Eisfach legen.

Im Eisfach war eine dicke Eisschicht, deshalb habe ich erstmal die gesamte Kombi abgetaut.
Hat aber leider nichts gebracht.

Ich habe bereits mit einem Thermometer die Temperatur überprüft. Wenn das Thermometer im mittleren Fach liegt, hat es 8 Grad im Kühlschrank, wenn ich es auf den Boden der Obst und Gemüseschale lege geht es runter bis auf 3 Grad.

Ich gehe also davon aus, dass die Kälte vom Gefrierfach untendrunter herkommt und evtl irgendwas mit der Isolierung nicht stimmen könnte?
Aber ich kenne mich nicht aus…. woran kann es liegen?

Obendrein im Kühlschrank ist auch ein Lüfter/Ventilator, der hat einen Schalter an der Seite, allerdings ist das ein Knopf den man nur drücken und „entdrücken“ kann. Was davon jetzt an und was aus ist, weiß ich nicht und steht auch nicht in der Bedienungsanleitung. Ich gehe davon aus dass gedrückt „on“ ist. Allerdings sehe ich den Ventilator nie in Bewegung… vielleicht ist er kaputt? Oder dreht er sich logischerweise nicht wenn man die Kühlschranktür aufmacht?

Ich bin um jeden Tipp und Ratschlag dankbar!!! Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2013
2.015 Beiträge (ø0,52/Tag)

Schon mal da angerufen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.962 Beiträge (ø8,45/Tag)

Hallo,

▶hat es 8 Grad im Kühlschrank, wenn ich es auf den Boden der Obst und Gemüseschale lege geht es runter bis auf 3 Grad. ◀

Die ideale Kühlschranktemperatur ist sieben Grad und wird in der Mitte des Kühlschranks gemessen, da wäre die 8 Grad normal.

Ist der Kühlschrank überfüllt ?
Dann kann die Luft/Kälte nicht richtig zirkulieren und es bildet sich am Verdampfer eine Eisschicht und die setzt dann die Automatik zum abtauen außer Gefecht.

Dein Gemüsefach ist durch die Schubfächer aus Plastik nach vorn und nach oben hin durch die Glasplatte geschützt, so dass die kalte Luft nicht bis in die Gemüsefächer absinken kann.Da sollte die Temperaturen um acht Grad sein. Nicht 3 Grad


Wie stellst du deine Temperatur ein? Mit deinem Regler Stufen 1 oder 2 einstellen, müsste richtig sein.




katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,

wenn im Fach noch plus3 Grad sind, wäre das an sich ok. Sinn der Gemüsefächer ist ja eine Temperatur knapp über Null Grad.
Lad doch mal die Gebrauchsanweisung runter, falls Du sie nicht mehr hast und schau, ob Du was zu dem Thema mit dem Knopf findest.
Bei meinem Kühlschrank ist das Kühlelement wohl in der hinteren Wand, da habe ich im Sommer manchmal Eisbildung, wenn er volle Leistung bringen muss - und wenn dann Sachen ganz hinten anstehen, dann frieren sie da manchmal an und wenn die Rinne, die das Wasser auffangen soll, nicht mehr alles packt, gibt es eine kleine Pfütze.
lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Die Temperatur im Kühlschrank ist so wie immer, um die 8 grad, nur eben das Gemüse gefriert plötzlich.
Also muss die Kälte von unten kommen, vom Gefrierfach, denke ich...
Die Temperatur stelle ich vorne am display ein, es gibt fünf Stufen und es steht schon immer auf niedrigster Stufe...

Gebrauchsanweisung habe ich gelesen und alles befolgt...

Ablaufrinne wird auch regelmäßig gereinigt...aber es kann ja eh schlecht ablaufen wenn die Tropfen an der Rückwand gefrieren....

:-/
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.962 Beiträge (ø8,45/Tag)

Eigentlich friert bei 3 Grad noch kein Gemüse . Oder meinst du 3 Grad minus?

Grundsätzlich steigt warme Luft nach oben, kalte Luft sinkt ab. Nicht nur im Kühlschrank.

Deine Glasplatte über dem Gemüsefach hält die Kälte nach unten hin ab.
Aus dem Grund ist es direkt über der Glasplatte am kältesten ist und man lagert Fleisch da.

Die Eisbildung deines Gefrierfach, könnte dein Kühlschrank zu dicht an der Wand stehen und die Luftzirkulation so gestört sein?

Wenn du keine Ursache findest, wirst du wohl den Kundendienst anrufen müssen.
Ein Kühlschrank der ständig zu kalt ist und vereist braucht viel zu viel Strom. Das würde ich nachmessen wie hoch der Verbrauch ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.962 Beiträge (ø8,45/Tag)

Das Obst/Gemüsefach sollte 6 bis 10 Grad haben ( laut der Gebrauchsanweisung meines Liebherr Kühschrank) , auf keinen Fall kälter .

katir
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

ne, 3 grad plus.... ja, weiß ich, gefriert aber halt - Lachen

Also... habe das Gemüse jetzt in die obere Box umgeschichtet - die für Fleisch.... da gefriert es leider ebenfalls.... wenn ich das jetzt aber lese, war das doof, denn da ist es ja eh kalt..... die Glasplatte zwischen den beiden Boxen war nach hinten verrutscht, so dass zwischen den Boxen ein Spalt von ca 3 cm war.... habe die jetzt wieder justiert....

Der Kühlschrank steht 4-5 cm von der Wand weg...er stand aber die ganzen 5 Jahre da....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2005
6.337 Beiträge (ø0,91/Tag)

Grund dafür, dass bei einem Kühlschrank irgendwas nicht richtig funktioniert, kann auch sein:

- Das Lüftungsgitter hinten ist verstaubt und damit verstopft. Dagegen hilft gründliches Absaugen mit dem Staubsauger.
- Die Türdichtung ist undicht/verschmutzt. Dagegen hilft erstens gründliches Saubermachen - in die Zwischenräume gucken! - und zweitens Dichtung austauschen, wenn erstens nicht hilft.

Wenn beides nicht nützt, Kundendienst anrufen!

Liebe Grüße
Doris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2007
3.317 Beiträge (ø0,54/Tag)

Zitat von katir am 09.05.2017 um 19:56 Uhr

„Das Obst/Gemüsefach sollte 6 bis 10 Grad haben ( laut der Gebrauchsanweisung meines Liebherr Kühschrank) , auf keinen Fall kälter .“


Nein, Katir, das ist ein Modell mit Biofresh (weiss jetzt nicht, wie diese Funktion bei Bauknecht heisst, aber Du weisst, was ich meine). Schau es Dir mal bei amazon an.
Dafür sind 6-10 Grad viel zu hoch, die 3°C wären in diesen Fächern völlig ok.


Trotzdem darf es bei 3°C noch nicht gefrieren, da bleibt nur der Anruf beim Kundendienst.


Grüße
Sylvia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

O-Ton Kundendienst "Das können wir nicht sagen woran es liegt, da müssen wir schon vorbei kommen. Das kostet 79 Euro für die Anfahrt und 89-239€ für kleine Reparaturen"
ich probiers mal mit dem absaugen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.01.2014
2 Beiträge (ø0/Tag)

hallo, ich habe seit einer woche eine neuen Bauknecht. bei mir sas gleiche problem aufgetreten. alles richtig eingestellt, aber die sachen, die im gemüsefach ganz unten und flach aufliegen, sind wie eis. habe heute 5 minigurken versuppt, damit ich sie nicht wegschmeißen muss. auch ich habe den eindruck, dass von unten her diese eisige kälte kommt. bin ziemlich ratlos. die freude an dem schönen neuen stück ist ziemlich verflogen. lg elke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2023
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo elkop,

weiß man mittlerweile woran es lag? ich hab das selbe Problem und vermute das, dass unterliegende Gefrierfach überkühlt und die Kälte von unten das Gemüsefach einfriert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.11.2023
2 Beiträge (ø0,01/Tag)

Habe das selbe Problem.
Mein Gerät ist ein Bauknecht KGN ECO 18 A3+ WS.

Unter
https://www.pfiffigwohnen.de/warum-friert-gemuse-kuhlschrank/#5-luftungsklappe-bleibt-offen

Gibt es verschiedene Lösungsansätze.
Bin gerade am probieren.

Hauptproblem scheint die glasplatte über dem Gemüsefach zu sein.
Diese sollte verhindern das absinkende Kälte sich im Gemüsefach sammelt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.523 Beiträge (ø6,97/Tag)

Mein Eindruck ist eher, dass das Problem Bauknecht heißt.

Meine bisherigen Gefrierkombis mit TK unten und ohne Bio-/Vitafresh zeigen das Phänomen nicht.

Bei 4 Grad Einstellung ist es unten über der Glasplatte und in der Schublade darunter(mit entferntem Deckel) immer 1-3 Grad und da friert nichts.

Vielleicht ist die Isolierung zum TK nicht ausreichend?
Zitieren & Antworten
zurück weiter