Endlich Photos von Daniels Küche

zurück weiter

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

Erinnert ihr euch noch ? Die Fragen und Diskussionen zum Wasserhahn, dem Kühlschrank, der Arbeitsplatte, dem Dunstabzug, ….? Viele gute Tipps und Hilfen hab ich bekommen, für einer Gesamtplanung hab ich den ck zu spät gefunden, die Maurer wollten schon viel früher wissen, wo die Abwasserrohre, Zuluft, etc. hinsollen.

Seit Ende letzten Jahres ist sie fertig und wird benutzt (ok, ein paar Glühbirnen schauen noch aus der Wand und ein grosser Esstisch fehlt auch noch), aber sie wird intensiv genutzt und hat sich wirklich als ideal für uns herausgestellt. Die Schranke würden wir wieder so aufteilen, auch die Kalkarbeitsplatte ist wunderbar unempfindlich.

Und versprochen ist versprochen: also hab ich mich endlich aufgerafft, Photos gemacht und in einem Album auf meiner Profilseite veröffentlicht.

Viel Spass und vielen Dank an alle ck-Helfer!

Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2003
7.313 Beiträge (ø0,96/Tag)

hallo daniel,

neugierig wie ich bin, wollt ich natürlich schauen. ich glaub, du mußt die fotos noch freigeben.

danke dir,

lg mery
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

Oufff, auch ich bin in die Veröffentlichungsfalle getappt!
Aber jetzt sollte es gut sein.

Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.06.2006
2.164 Beiträge (ø0,33/Tag)

Was für ein schöner Raum für eine Küche. Und die Küche passt sich vom Stil hervorragend ein. Ihr habt da eine gute Wahl getroffen :).
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 30.03.2005
3.065 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo Daniel,

Glückwunsch zu dieser ebenso klug gestalteten wie optisch reizvollen Küche. Sehr schön, sehr individuell, sehr lehrreich!

LG,
Stefan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.04.2004
1.575 Beiträge (ø0,21/Tag)

So stelle ich mir eine gescheite Küche vor - wirklich toll! Leider haben wir kein französisches Landhaus.
Viel Spaß in deiner Superküche, Daniel.

LG
Christina


Koche mit Liebe - und iss mit Verstand!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
15.923 Beiträge (ø2,21/Tag)

Hallo Daniel,
sapperlot, heiliges Blechle und was einem da alles einfällt ... bei dem Platz könnte man auch glatt grün vor Neid werden.

Wirklich klasse. Gefällt mir ausgesprochen gut. Diese Küche muss ich gleich in meine Linkliste aufnehmen. Also bitte keine Fotos mehr löschen Lachen

Weiterhin viel Spaß in der Küche.

LG
Kerstin
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.11.2007
206 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Daniel,

man sieht (Frau auch Na! ), mit wie viel Liebe zum Detail Deine Küche gestaltet ist. Sehr gut durchdacht! Wunderschön!

LG
Silke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,18/Tag)

Da guck ich gerade nur mal so in die Fotoalben... und da fallen mir diese Bilder in die Augen.

Hallo Daniel,
ich kann gar nicht richtig ausdrücken, wie ich die Küche finde. Es ist de ABSOLUTE Traum!!!!! Einfach genial. Die Größe und Helligkeit des Raums und die Ausstattung. Das ist mit eine der schönsten Küche, die ich bisher gesehen habe. Kompliment!!!!!!!

Gruß
Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.05.2002
1.442 Beiträge (ø0,18/Tag)

Noch was: Was ist ein Teppan Yaki?

Habe mir gerade nochmals die Bilder angeschaut und muss sagen, die Küche sieht nicht nur toll aus, sondern auch das ganze Konzept ist bis zum letzten Detail durchdacht. Toll!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
15.923 Beiträge (ø2,21/Tag)

Hallo Daniel,
ich habe mal noch ein oder zwei Fragen zur Ausführung Na!

- Die Unterschränke sind ja zwischen Mauern. Sind die Auszugsschienen direkt an den Mauern befestigt oder steht zwischen den Mauern ein vollständiger Korpus? (vermutlich letzteres ... oder?)
- wenn ich es recht sehe, dann sind die Auszüge an den Wänden jetzt mit 3 verschiedenen Schubladenrastern geworden. Und die Auszüge an der Insel haben ein etwas anderes Rastermaß ... unten ziemlich hoch. Warum ich frage ... ich bin wieder über deinen damaligen Thread Was sind ideale Auszugshöhen gestolpert. Hast du es letztendlich so realisiert wie dort schon angedeutet?
- Und natürlich die Sockelhöhe und dein Erfahrungen damit, dass der Sockel ja nicht wie sonst doch eher üblich zurückgebaut ist. Da sehe ich allerdings auch, dass dein Hauptarbeitsplatz wohl Insel und Kochstelle sind. Bei der Kochstelle gibt es ja einen zurückgezogenen Sockel. Und bei der Insel scheint die Arbeitsplatte mehr überzustehen als in der Zeile. Das wird den fehlenden Rückbau des Sockels ausgleichen.

Auch den Kühlschrank-Thread habe ich noch mal angelesen ... der jetzige, was ist das für einer und hat er Eiswürfelbereiter etc.? Sieht zumindest von außen nicht so aus.

Wirklich gut und wohl unverzichtbar bei einer so großen Arbeitsinsel finde ich das dortige Becken.

Ach, was für eine schöne Küche Na!

@aerdna --> Teppan Yaki

LG
Kerstin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2004
15.923 Beiträge (ø2,21/Tag)

*ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* manche Fotos sollte man sich genauer ansehen ... dann hat man auch Antwort auf Fragen ... zwischen den Mauern ist ein Korpus *ups ... *rotwerd* *ups ... *rotwerd* ... Sorry Na!

LG
Kerstin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.03.2008
762 Beiträge (ø0,13/Tag)

Hallo Daniel,

gratuliere dir auch zu deiner tollen Küche, wünsch dir viel Spaß damit - die ist so schön, ich würde da Tag und Nacht drin verbringen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG
eumi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.02.2004
1.764 Beiträge (ø0,24/Tag)

Hallöchen,

wow das ist ja eine HAMMER Küche. Gefällt mir supergut!!!!
GLÜCKWUNSCH

Lg baerchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.08.2005
1.312 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Kerstin,

die Mauern sind vor allem 'optisch', dazwischen stehen komplette Möbel, die allerdings den Platz bis auf den letzten mm nutzen. Die Schubladenraster hab ich so realisiert, wie in dem Thread angedeutet, Da der Schreiner die Anweisung hatte, keinen Platz zu versauen, kamen noch ein paar cm zusätzlich raus; für Details müsste ich nachmessen.

Die Fronten sehen optisch ruhig aus, haben aber ein paar Finessen, Ziel war optisch einheitlich und ruhig. Unten im Sockel des Topfschrankes kommt aber ein grosser Zuluftkanal, der direkt unter den Herd führt, also haben wir für die optische Einheitlichkeit die Schubladenfront weiter runtergezogen, als die eigentliche Schublade. Der kleine Schrank links vom Herd hat unten eine sehr hohe Schublade mit zusätzlicher Innenschublade; wieder für die Optik haben wir dessen Front mit einer Fräsung zweigeteilt, so dass es aussieht wie 2 Schubladen. Und dann gibts noch ein paar weitere versteckte Finessen, die aber alle im tägliche Küchenleben viel bringen.....

Du weisst ja, dass ich kein Sockelfan bin (für mich ist es nur Platzverlust und ab einem bestimmten Alter ist die echte Störlinie sowieso der Bauch, so dass halbrunde Aussparungen an der Arbeitsfläche wohl sinnvoller wären Lächeln ) Aber: Kochstelle hat sowieso zurückgezogenen Sockel, das Spülbecken steht weiter vor und unter dem Becken der Insel ist totale Freiheit (da ist kein Schrank, damit ich schnell an meinen Kompsteimer komme und sehen tut mans sowieso nicht. Aber auch mit noch geringem Bauch und normaler Schuhgrösse bin ich noch nie am Möbel angestossen. Ich würde es wieder so machen und auch wieder genauso wenig Höhe verlieren. Die Arbeitsplatte an der Insel steht wie beim Rest 4cm über.

Der Kühlschrank ist ein Liebherr mit innen integriertem Eiswürfelbereiter.

Und die zwei Becken sind wirklich toll. Endlich Salat waschen, ohne dreckiges Geschirr aus der Spüle holen zu müssen, sauber und dreckig trennen können, und Wege sparen.

Gruss
Daniel
Zitieren & Antworten
zurück weiter