Rezept Namen ändern


Mitglied seit 23.08.2008
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo Lächeln

kann ich denn einen vergebenen Rezeptnamen meines Rezeptes nachträglich ändern?

https://www.chefkoch.de/rezepte/2295861365941793/Kordelchesgemois.html

weil ich es in "Plattdeutsch" geschrieben hatte, findet das natürlich keiner.

Danke für eine Info
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2022
355 Beiträge (ø0,43/Tag)

Hallo zwoelf

Die Ansprechpartner dafür findest du in diesem Thread .

Viele Grüße
Christiane
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2015
1.188 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo zwoelf,

der Untertitel erklärt ja gut, was es ist. Ich nehme den in den Titel auf, dann sollte es zu finden sein.

Wenn Du noch eine kurze Erklärung hast, woher der Ausdruck "Kordelchesgemois" kommt, schreibe es hier rein, dann ergänzen wir das in der Rezeptbeschreibung.

Lieben Gruß

Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung


Köpfe hinter Chefkoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2008
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Oh vielen lieben Dank

das ging ja schnell. Den Ausdruck hatte OMA immer gesagt, ist aus dem hessischen und bedeutet: Kordel (Schnur) Gemois (Gemüse)
Also Schnurgemüse nur ohne Schnur Na! wie bei Krautwickel.

Danke für das ändern. Kraut Hackfleisch Topf finde ich gut. Kohl Hack Auflauf auch.

Beste Grüße
zwoelf
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.07.2015
1.188 Beiträge (ø0,36/Tag)

Jetzt ist auch der Ausdruck von Oma erklärt.

Beim Titel lassen wir es beim Topf - ein Auflauf kommt ja eher aus dem Backofen.

Lieben Gruß

Ellen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2008
39 Beiträge (ø0,01/Tag)

Zitat von Chefkoch_EllenT am 10.01.2023 um 11:50 Uhr

„Jetzt ist auch der Ausdruck von Oma erklärt.

Beim Titel lassen wir es beim Topf - ein Auflauf kommt ja eher aus dem Backofen.

Stimmt Lächeln

danke nochmal

Lieben Gruß

Ellen“

Zitieren & Antworten
Antwort schreiben