Wermut - Noilly Prat alkoholfrei ersetzen

zurück weiter

Mitglied seit 16.11.2022
3 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem alkoholfreien Ersatz für Wermut bzw Noilly Prat. Könnt Ihr mir da einen Tip geben?
Ich kann auch keinen alkoholfreien Wermut nutzen bzw die Aussage der Alkohol verkocht doch sowieso, da einen trockener Alkoholiker mit am Tisch sitzt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,

da kann ,man erst einen echten Rat geben, wenn Du das genaue Rezept nennst.Na!

VG Čiperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2022
3 Beiträge (ø0,01/Tag)

Noilly Prat-Sauce
3 kleine rote Zwiebeln
1 kleine Knoblauchzehe

8 Stiele Thymian
125 ml Schlagsahne
100 ml Geflügelbrühe
100 ml Noilly Prat
250 g Creme fraiche
Salz, Pfeffer
2 EL Butterschmalz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Das kann man nicht, nimm ein anderes Rezept, oder lass ihn ganz weg.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Der Wermut ist da eine wesentliche Geschmackskomponente, die kannst Du nicht ersetzen... Weglassen wäre ne Möglichkeit, dann hast Du halt ne extrem fette Geflügelrahmsauce. Ersetzen mit Wein wäre auch ne Möglichkeit, aber erstens schmeckt das dann auch anders, und zweitens würdest Du den Teufel mit dem Belzebub austreiben, wenn ein trockener Alkoholiker mit am Tisch sitzt. Das Rezept ist übrigens scheiße, weil die Sauce viel zu fett werden wird; da kriegt man ja schon beim Lesen ne Gallenkolik!

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich schließe mich an.
Für einen trockenem Alkoholiker solltest Du nicht ausgerechnet eine ausgesprochene Alkoholsauce machen wollen😉
Hier kann man nicht ersetzten, suche Dir ein alkoholfreies Rezept.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Dass die Sauce viel zu fettlastig ist, habe ich mir auch gedacht.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Wozu wolltest Du denn diese Sauce machen?
Sicher gibt es bessere und alkoholfreie Alternativen.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.10.2021
626 Beiträge (ø0,65/Tag)

TE… lese mal in diesen Thread , bis zum letzten Post. Geht zwar um eine Suppe, jedoch auch um den Ersatzgeschmack, der User hat es anscheinend mit Piment, Weißweinessig und Apfelsaft annähernd hinbekommen.

🖇Noilly Prat wird ausschließlich aus weißen Rebsorten (hauptsächlich Picpoul de Pinet) hergestellt, die in Marseille angebaut werden. Der Wermut enthält über 20 verschiedene Kräuter und Gewürze, unter Anderem Kamille, Kardamom, Bitterorangenschalen, Koriander und Holunderblüten. (Quelle: Google direkt)🖇
Vielleicht kannst du mit Kräutern experimentieren.

Weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keine „Nolly Prat alkoholfreier Ersatz“ Erfahrung habe, z.K. für die Nörgler.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Vorschlag:

3 kleine rote Zwiebeln
1 kleine Knoblauchzehe
8 Stiele Thymian
1TL Fenchelsamen geröstet und im Mörser zerstossen (Ersatz für das Anisaroma!)
in 2 EL Olivenöl anbraten
mit einem kleinen Schuss Balsamico bianco ablöschen (circa 2EL) und komplett verkochen lassen.
200 ml Geflügelbrühe dazugeben und 15min köcheln lassen auf niedriger Flamme
200 g Creme fraiche und 1/2TL normalen Senf einrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Ein bisschen frisches Fenchelkraut oder Dill passen wahrscheinlich auch gut.

En liebe Gruess,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2009
5.007 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallooo,

ich meine, gehört zu haben, trockene Alkoholiker sollten auch auf Essig verzichten... weil Alkoholhaltig..., wie sieht es da bei Balsamico aus?

liebe Grüße,

chris, die fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Meines Wissens ist der Konsum kleinerer Mengen Alkohol für trockene Alkoholiker nicht das größte Problem... Geringe Mengen Alk finden sich nämlich z.B. auch in vollreifem Obst und in Brot...

Die Trigger-Funktion für einen Rückfall kann vielmehr der Geschmack sein, den der trockene Alkoholiker mit bestimmten alkoholischen Drinks verbindet...

Von daher ist es ziemlich kontraproduktiv, den Geschmack alkoholischer Zutaten geschmacklich authentisch, aber alkfrei beim Kochen simulieren zu wollen...

Ergo: Speziell dann, wenn ein Ex-Alki z.B. früher besonders gern Ouzo, Pernod, Vermouth etc. gesoffen hat, ist es nicht sonderlich schlau, mit Gewürzen wie Fenchel und Anis zu kochen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Genau so ist es👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.12.2003
58.693 Beiträge (ø7,85/Tag)

Was das "Problem" für den jeweiligen Alkohiliker ist, weiss nur er selbst. Insofern - wenn ein Gast sagt, dass er als trockener Alkoholiker keinen Alkohol im Essen mag - hat er seine Gründe, und die würde ich als Gastgeber immer schlicht ohne sie zu hinterfragen akzeptieren.

Ich würde einfach eine andere Süße wählen - es gibt genug Vorlagen, die auch ohne Alkohol auskommen...


Grisou
deren Vater seinen ersten Rückfall durch einen Kuchen mit Rumaroma hatte - aber immer problemlos reifes Obst und Apfelsaft trinken konnte.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

@grisou

Dein Beispiel zeigt ja, dass es der Geschmack nach Alkohol ist. Na!
Wir hatten vor jahren auch einen bekannten, dem es ähnlich erging.

Deshalb würde ich prinzipiell immer Rezepte wählen, die auch nicht entfernt nach Alkohol schmecken.
Zitieren & Antworten
zurück weiter