was ist ajvar?

zurück weiter

Mitglied seit 31.03.2022
17 Beiträge (ø0,02/Tag)

sorry.. ist vielleicht eine wissenslücke.. fragen daher meine devise.. so schöne rezepte.. aber was ist ajvar.. lebe ja in Deuschtland.. bei uns wächst dieses Kraut? nicht..
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,

Ajvar ist eine Paprikapaste aus der Balkan-Region. Gibt es im Glas (mild oder scharf) in jedem Supermarkt, in dem Regal, wo die ausländischen Lebensmittel stehen.

Grüße,
Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Falls du mal etwas Ähnliches selber machen willst:
Backblech mit etwas Öl fetten, 2 Auberginen in Würfel schneiden und 10 Paprikaschoten, ebenfalls in groben Stücken (Haut vorher mit dem Sparschäler grob entfernen). Beides mit etwas Salz, Zucker und Paprikapulver (2EL normal, 1TL geräuchert), sowie 6 Zehen Knoblauch grob zerkleinert, würzen und dann rösten im Ofen (180°) für 50min.
Dann rausnehmen und mit 6EL Sonnenblumenöl (oder Olivenöl) pürieren. Mit 1EL Apfelessig würzen und mit Salz abschmecken....
nach Belieben kannst du dann auch noch ein frisches Kraut deiner Wahl dazu geben (verkürzt aber die Haltbarkeit!).

Vg
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen Marion,
Geronimo hat dir schon mal eine tolle Anregung geschrieben für die Herstellung von Ajvar.
Hier in der Datenbank bei Chefkoch findest du auch ein tolles Rezept undzwar von UY_Scuti.
Dieses Rezept kann sich auch sehen lassen.

LG eisbobby
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.04.2006
55.968 Beiträge (ø8,44/Tag)

Dafür gibt es viele und schöne Rezepte. Hier ist auch noch eins.
https://www.chefkoch.de/rezepte/979781203505674/Rosinenkinds-Ajvar.html
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Die frage ist schon Beantwortet nur das es 2 Arten gibt, mild (der in Kroatien an vor alle der Küste gegessen wird) und scharf der hauptsächlich im Inland gegessen wird.
Ćevapčići Ohne Ayvar ist wie ei ohne Salz
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von g-ronimo am 05.09.2022 um 00:29 Uhr

„Falls du mal etwas Ähnliches selber machen willst:
Backblech mit etwas Öl fetten, 2 Auberginen in Würfel schneiden und 10 Paprikaschoten, ebenfalls in groben Stücken (Haut vorher mit dem Sparschäler grob entfernen). Beides mit etwas Salz, Zucker und Paprikapulver (2EL normal, 1TL geräuchert), sowie 6 Zehen Knoblauch grob zerkleinert, würzen und dann rösten im Ofen (180°) für 50min.
Dann rausnehmen und mit 6EL Sonnenblumenöl (oder Olivenöl) pürieren. Mit 1EL Apfelessig würzen und mit Salz abschmecken....
nach Belieben kannst du dann auch noch ein frisches Kraut deiner Wahl dazu geben (verkürzt aber die Haltbarkeit!).

Vg
Geronimo“



Haut von der Paprika bekommst du sehr gut ab mit einen Gasbrenner. Paprika an eine Gabel und mit einen creme brulee Brenner oder einfach den Gasherd Flamme das Ding anbrennen bis er schwaz ist und dann unterm Wasserhahn abspülen. Haut ab.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Gibt es inzwischen sogar als Rewe-Eigenmarke. Qualitativ okay.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Zitat von PepeElPescador am 05.09.2022 um 11:16 Uhr



Haut von der Paprika bekommst du sehr gut ab mit einen Gasbrenner. Paprika an eine Gabel und mit einen creme brulee Brenner oder einfach den Gasherd Flamme das Ding anbrennen bis er schwaz ist und dann unterm Wasserhahn abspülen. Haut ab.“



Die Arbeit mit dem abbrennen mache ich mir nicht mehr.
Ich schälen die Paprikaschoten mit einem Sparschäler. Das geht viel schneller.

Kaufen im Supermarkt würde ich es auch nicht wollen. Selbstgemacht ist selbstgemacht, da weiß ich wenigstens, was alles drin ist.
Wer weiß schon von den Konsumenten, was in dem gekauften Ajvar alles für künstliche Sachen enthalten sind, die nicht deklariert werden müssen.
Daher
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von Eski_75 am 04.09.2022 um 23:43 Uhr

„Hallo,

Ajvar ist eine Paprikapaste aus der Balkan-Region. Gibt es im Glas (mild oder scharf) in jedem Supermarkt, in dem Regal, wo die ausländischen Lebensmittel stehen.

Grüße,
Eski“



richtig, traditionell besteht die Paste nur aus Paprika,die meisten schmecken auch sehr gut!

Schmorgurken hab ich noch in keinem *Ajvar* gefunden,mag aber auch schmecken!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

In meinem Ajvar koche ich auch sehr gerne mal Zucchini, oder kleine Salatgurken/Schmorgurken mit rein.
Wenn ich dort einen Überschuss von habe passt das doch auch super mit rein.
Daher
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von Bixe1 am 05.09.2022 um 12:33 Uhr



richtig, traditionell besteht die Paste nur aus Paprika,die meisten schmecken auch sehr gut!

Schmorgurken hab ich noch in keinem *Ajvar* gefunden,mag aber auch schmecken!“


Meine Kroatische Verwandtschaft sagt Paprika, Aubergine, Salz und Chilischoten.
Übrigens benutzen die Längliche Paprika's, nicht diese Blockformigen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Saluti,
Ich denke bei einem solchen Gericht geht es in erster Linie um die Intensivierung und Haltbarmachen des Gemüses.
Somit variieren die Varianten je nach dem, was der Koch im Garten hat...oder eben an Resten im Kühlschrank.
Für mich hat daher hier Vieles seine Berechtigung. Irgendwann ist es einfach kein Ajvar mehr, sondern einfach ein Gemüsekompott 😂😉.

Haltet die Ohren steif!

Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Zitat von g-ronimo am 05.09.2022 um 17:15 Uhr

„Saluti,
. Irgendwann ist es einfach kein Ajvar mehr, sondern einfach ein Gemüsekompott 😂😉.

Haltet die Ohren steif!

Geronimo“



wie wahr!👍😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Mit dem ganzen Gemüse drin geht das wohl eher Richtung Zacusca.

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten
zurück weiter