Bittere Zitrone?

zurück weiter

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Hallo,

bin gerade voellig verbluefft.
Ich habe mir eine Zitrone ausgetrueckt - und der Saft ist bitter. BOOOIINNNGG....

Ich kann mich nicht erinnern, das schon mal gehabt zu haben.
Woher kommt das?

Erstaunte Gruesse
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,19/Tag)

Tachn,

das habe ich heute morgen auch gehabt und habe mich gefragt, ob das an meiner Mundspülung lag, die ich vorher verwendet hatte.

Für Hinweise bin ich ebenso dankbar Na!

LG

Sin



Kochtreffen NRW


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

bei einer Zitrone hatte ich das noch nicht! Aber bei Clementinen! Die letzten schmeckten furchtbar bitter!

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

kam der Saft irgendwie mit Metall in Berührung? Das ist mir mal passiert, da war der Saft auch leicht bitter

pralinchen, deshalb kaufe ich nur noch richtige Mandarinen. Die haben bisher immer geschmeckt.

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Was sind denn "falsche" Mandarinen?

Mein Zitronensaft kommt immer mit Metall in Beruehrung, naemlich mit einem Loefflechen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.06.2008
1.103 Beiträge (ø0,19/Tag)

Mhm,

ich habe eine Metallpresse. Mir ist das noch nie passiert und die gestrige Zitrone war auch in Ordnung...

LG

Sin



Kochtreffen NRW


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Margie, Clementinen und Satsumas sind KEINE Mandarinen Na!

Bei uns gibt es auch sehr viele Märkte, aber echte Mandarinen bekomme ich nur bei Edeka. Kostet zwar das kg 2,99 aber das ist es auf alle Fälle wert.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

Hallo,

ich kenne das von Sorten (sowohl Zitronen, als auch Mandarinen und Co., als auch von Orangen), die besonders dicke Häutchen und "weißen Piddelkram" unter der Schale haben.

Beste Grüße
Tsunami
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Wenn du das "richtige" weggelassen haettest, haette mich's nicht verwirrt. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Jenau Tsu, "weißen Piddelkram" Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen dat is bitter. Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Stimmt aber, hast du evtl etwas von dem "Weissen" mit in den Saft bekommen sprich, ausgedrückt bis zum "geht nicht mehr"??¿¿

Nicht Erschlagen bitte, ich frag ja nur. Na! Na!

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ich gestehe:
1. Ich habe immer "weißen Piddelkram" dabei.
2. Ich habe wie immer ausgedrückt bis zum "geht nicht mehr".

Und alles was sich oben in dem Ausquetschteil sammelt gebe ich auch mit in den Saft. Immer!
Nur die Kerne fische ich grob raus.

Jetzt koennt ihr mich hauen. Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

Warum sollten wir Dich hauen? BOOOIINNNGG....

Und es kann wirklich sein, dass der weiße Piddelkram (Kann mal bitte jemand schreiben, wie das richtig heißt? *ups ... *rotwerd* ) bei manchen Sorten bitterer ist, als bei anderen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Psst, das heißt ganz einfach "Unterschale" Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 15.05.2004
7.704 Beiträge (ø1,05/Tag)

Gut, ich bleibe bei weißem Piddelkram... YES MAN
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ich dacht' ja nur.
Weil ich all das wieder in den Saft befoerdere was ich zunaechst separiert habe. Na!

Der weisse Piddelkram koennte so aehnlich heissen wie:

Die innere Schicht der inneren Schale, die die einzelnen Zitronensegmente zusammenhaelt.

Bleiben wir doch bei Piddelkram.
Schliesslich neigt man zum Abpiddeln des Selbigen. YES MAN
Zitieren & Antworten
zurück weiter