Anleitung für Schritt-für-Schritt Anleitungen


Mitglied seit 16.06.2015
77 Beiträge (ø0,02/Tag)

Liebe Chefkoch.de User!

Eine Schritt-für-Schritt Anleitung zu erstellen, ist nicht schwer. Aber es ist mit etwas Aufwand verbunden, macht man sie mit viel Liebe und Sorgfalt.

Damit ihr im Vorfeld wisst, an was ihr alles denken müsst und wie die Ablaufplanung für ein gelungenes Step by Step im Rezept aussehen könnte, haben wir eine kleine "Anleitung zur Anleitung" erstellt. Wir hoffen euch damit die Umsetzung etwas zu vereinfachen!

Anschauliche Beispiele von gelungenen Anleitungen haben wir bereits in unserem Profil hinterlegt, in den nächsten Wochen versuchen wir ein geeignetes Umfeld zu erstellen, in dem wir eure schönsten Werke präsentieren! Antworten zu den häufigsten Fragen findet ihr, wenn ihr innerhalb eurer Anleitung auf den rechten Button am Seitenrand "FAQ" klickt, sie sind aber selbstverständlich auch hier im SfS-Forum nachzulesen!

Anleitung für Schritt-für-Schritt Anleitungen

Schritt 1: Planung

1. Du hast ein Gericht bei chefkoch.de gefunden und möchtest dieses kochen. 

2. Du schaust dir das Rezept aus und verschaffst dir einen ersten Überblick: Habe ich alle Zutaten? 
Benötige ich besondere Utensilien? Wie viel Zeit muss ich kalkulieren? 

3. Du überlegst dir, welche Schritte für die Zubereitung des Gerichtes und die spätere Anleitung wichtig sind.

Schritt 2: Vorbereitung

Kamera: Achte darauf, dass der Akku deiner Kamera aufgeladen ist und du noch genügend Speicherplatz auf deiner Speicherkarte hast. Alternativ sind viele Handymodelle heute bereits mit einer guten Kamera ausgestattet und sind handlicher in der Bedienung.
Küche: Verschaffe dir genügend Platz zum Fotografieren. Die Fotos werden besonders gut, wenn die Bilder bei Tageslicht fotografiert werden und nicht mit Blitz. Vermeide einen Hintergrund oder Untergrund, der ablenkt.

Schritt 3: Kochen und Fotografieren

Fotografiere alle wichtigen Schritte der Zubereitung des Gerichtes, die du dir in deiner Planung überlegt hast. Mache sicherheitshalber mehr Schritte als einen zu wenig, im Nachhinein kannst du die finalen Bilder zusammensuchen. Nimm dir immer wieder die ausgedruckte Anleitung zur Hand und kontrolliere, damit du auch nichts Wichtiges vergessen hast.
Das Rezept und die Zubereitung stehen im Vordergrund, vermeide wenn möglich Verpackungen mit Namen.
Gib dir besonders große Mühe beim Fotografieren des fertigen Gerichtes, denn dieses Bild wirst du wahrscheinlich später als Titelbild für deine Anleitung verwenden. Es sollte Lust machen, das Rezept nach zu kochen. Einige Tipps zum Thema Foodfotografie haben wir in einem kleinen Tutorial zusammen gestellt, welches du ebenfalls oben angepinnt im SfS-Forum findest.

Schritt 4: Die Anleitung bei CK



Lege eine Schritt-für-Schritt Anleitung zum ausgesuchten Rezept an.
Wer mag, kann zu Beginn die Zutaten für das Gericht auflisten. Wenn du eine Abwandlung oder Ergänzung des Rezeptes gemacht hast, erwähne dies kurz zu Beginn. Gerne kannst du am Anfang auch ein Foto mit allen verwendeten Zutaten einsetzten.
Lege im Wechsel Zubereitungsschritte und verschiedenen Text und alle für die Anleitung relevanten Bildelemente an. Probiere dich an den verschiedenen Möglichkeiten aus und schaffe eine abwechslungsreiche und ansprechende Anleitung.

BILDER:

– Bildergalerie: besonders passend, wenn nach und nach nur Zutaten hinzugefügt werden

– Text-Bild-Element: bei wenig Text, kann das Bild vergrößert werden, indem du auf das pfeilartige Zeichen unten rechts im Bild klickst und dieses vergrößerst

– Nur Bild: bei einem besonders wichtigem Schritt oder einem besonders gutem Foto
– Titelbild: Wähle ein passendes Bild deines Gerichtes als Titelbild aus. Beachte, dass dies der erste Eindruck deiner Anleitung ist und dazu verleiten soll, die Anleitung ganz zu lesen.

TEXTE:
– 
schreibe verständliche und nachvollziehbare Texte
– achte auf deine Rechtschreibung

– nutze die Möglichkeit Aufzählungen mit Zahlen und Stickpunkten zu machen

– nutze die Möglichkeit Text fett und kursiv zu gestallten ( z.B. bei allen Zutaten oder einem persönlichen Tipp)

Lies dir Deine fertige Anleitung nochmal genau durch:
– Sind alle Schritte gut nachvollziehbar?

– Sind alle Fotos an der richtigen Stelle?

– Ist die Rechtschreibung korrekt?

Veröffentliche die Anleitung.

Schritt 5: Verbesserung

Wenn dir im Nachhinein noch etwas fehlerhaftes auffällt, kannst du deine Anleitung jeder Zeit aktualisieren. Um diese noch einmal zu bearbeiten, findest du auf deiner Profilseite unter deinen "Über mich" Angaben und deinen Blog-Einträgen deine veröffentliche Schritt-für-Schritt Anleitung. Klickst du dort auf die Anleitung, siehst du oben rechts einen Button mit "Anleitung bearbeiten".
Du kannst nun Änderungen rechts in der Bearbeitungsleiste durchführen oder mithilfe des grünen „Plus“ Zeichens nachträglich Elemente hinzufügen.

Wir wünschen dir viel Spaß und Erfolg bei der Erstellung deiner Chefkoch.de Schritt-für-Schritt Anleitung!

Dein Team Chefkoch-SfS-Anleitung!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben