A2-Milch - bringt das was? Eure Erfahrungen?


Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

Habe die neulich zum ersten Mal im Regal stehen sehen und mitgenommen. Trinke/esse die noch nicht lang genug um da aus eigener Erfahrung irgendwas beisteuern zu können, aber mich würde mal eure Erfahrung interessieren, vertragt ihr die besser?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.519 Beiträge (ø4,82/Tag)

Mir persönlich ist bekannt, daß die Studien zu A1A2 bzw. A2A2- Milch noch garnicht vollständig ausgereift sind.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.08.2006
3.207 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo,

wenn jemand eine Laktoseunverträglichkeit hat, nützt ihm/ihr das Zeug nichts.
Wenn jemand eine Kuhmilchallergie hat (meistens β-Laktoglobin und/oder α-Lactalbumin), dann nützt es auch nichts, weil die Mutation nur das Kasein betrifft.
Wenn jemand keine Allergie oder Unverträglichkeit hat, braucht es keine 'Spezialmilch'.
Allenfalls könnte es möglicherweise, eventuell, ganz vielleicht bei einer Kaseinallergie einen Unterschied geben, wenn überhaupt.

"Interessant" finde ich folgenden Satz auf der Werbepage: "...und ist deshalb wie Schaf- und Ziegenmilch eine gute Alternative zur normalen Kuhmilch im Handel."
Tja, blöderweise ist Schaf- oder Ziegenmilch für Menschen mit Kaseinallergie auch nicht geeignet...

Gruß
Schneckentier
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.04.2019
386 Beiträge (ø0,21/Tag)

Schneckentier Du gehst von Extremen aus, das ist die Minderheit. Die Mehrheit verträgt Milch entweder oder nur 'so lala'. Und um die geht es. Es ist ein andres Kasein-Eiweiss, und deshalb für die 'so lala'-Gruppe von Menschen anscheinend verträglicher. Daher meine Frage hier.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.222 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo chef1978,
wenn Du, wenn ich es richtig interpretiere, so ein "so lala"-Mensch bist, welche Beschwerden oder welches Unwohlsein verbindest Du denn konkret mit konventionellem Kuhmilchkonsum?
Diese Info wäre interessant.
LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.03.2002
56.537 Beiträge (ø6,97/Tag)

▶...Wenn jemand keine Allergie oder Unverträglichkeit hat, braucht es keine 'Spezialmilch'....

Sehe ich eigentlich auch so.
Aber angesichts der Tatsache, dass viele Leute z.B. laktosefreie Milch trinken, obwohl sie kein Problem mit Laktose haben (ähnlich dem glutenfreien Produkten) sind Schlagwörter wie "unverändert" und "natürlich" etc. doch bestimmt verkaufsfördernd bei der entsprechend "sensiblen" Klientel.
Und darum gehts doch letztendlich.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben