ReFa 5-Gang Menü (Herbst/Wild)...ok so? Prüfung an der IHK München...


Mitglied seit 21.11.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe CK-Community...habe die harten Kritiken und Kommentare zu einigen Vorgängern zu diesem Themenkreis beobachtet und mich entschlosssen doch meine Menüplanungen zu posten. Auch falls ich dann ebenfalls zerrissen werd... Wichtige Frage Achtung / Wichtig ....

So...da ich externer Prüfling seien werde und nicht die selben Vorbereitungsmöglichkeiten wie ein gewöhnlicher Azubi hatte, bitte ich alle "Lesenden" ein wenig Verständnis zu zeigen, falls mir die professionalität in der Menüplanung fehlt, doch bin halt noch "ungelernt"...

Vielen Dank aber schonmal im vorraus an alle die sich an diesem thread beteiligen!

So hier meine Gedanken zu einem 3 Gang-, bzw 5 Gangmenü (Wild/Herbst):

1. Carpaccio von der roten Bete mit Feldsalat, Meerrettichcreme und kurz gebratenen Fetzen vom Rehbockrücken

2. Wildbouillon mit Speckknödeln und frischen Kräutern

3. Sorbet von der Mandarine (evtl. mit Champagner aufgegossen)

4. Rosa gebratenes Lendensteak vom Hirsch mit Pas de Deuxsauce (Cuvée Rot), Steinpilzen, Chicoree und Kräuterspätzle

5. Lauwarmer Rüblikuchen mit Schokoladenparfait und Glühweinsabayon

((3 Gang einfach ohne Sorbet und Bouillon bzw. Carpaccio))
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.11.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

...21 Hits und kein kommentar.....na toll...schreibweise ist noch nicht richtig also noch nicht "klassisch" i know
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2006
13.221 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo Benni79,

sieh es mal so:

Hier sind ganz viele Leute unterwegs, die deinen Thread aus Interesse anklicken (so wie ich auch gerade eben), die dir aber gar nicht helfen KÖNNEN (selbst wenn sie gern wollten) ... einfach weil sie gar nicht wissen, was in der Prüfung gefordert ist oder wie das optimaler Weise aufgebaut sein sollte ...

... was würde es dir bringen, wenn jeder ahnungslose Engel dir hier ''seine Meinungen'' postet, die dir aber gar nicht weiterhelfen?

Gar nichts, nicht wahr?

Hab etwas Geduld, es wird sicher noch jemand antworten, der sich auskennt ...

In jedem Fall wünsche ich dir ganz viel Erfolg für deine Prüfung Na!

Lieben Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.12.2010
4.572 Beiträge (ø0,93/Tag)

Huhu,

stimmt Jienniasy...

was mir ins Auge fiel: Ich würde nicht gern einen "Fetzen" vom Rehbockrücken essen^^

lg, viel Glück, die Biene=)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.11.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

...scheiss bayerisches wort halt....streifen bzw. stückchen sind gemeint mit "fetzen"...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2009
71 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi Benni,
normalerweise bekommt man doch eine Warenliste, oder?
Hast Du alles daraus in Deinem Menue berücksichtigt?
Lg hoschida
Ps Die Fetzen würd ich auch in Umbenennen Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.06.2002
19.330 Beiträge (ø2,41/Tag)

Hallo,

das Sorbet ist in diesem Menü völlig sinnlos.
Reh und Hirsch, jeweils auch noch gebraten, viel zu ähnlich. In der Vorspeise würde ich z.B. auf Wildlebermousse gehen.
Was soll eine Pas de deux -Sauce sein? Heißt der Wein so? Interessiert keinen Prüfer, Rotweinsauce reicht.

Hast Du einen Warenkorb oder darfst Du frei erfinden? In diesem Fall würde ich mir einfach mal die Speisekarten guter Restaurants durchlesen ...

Gruß

Tin


______________________________________________________________________________
La bêtise est infiniment plus fascinante que l'intelligence... L'intelligence a des limites, la bêtise n'en a pas! Claude Chabrol
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben