Brauche bitte Hilfe bei meinem Fisch-Menü für die Prüfung !


Mitglied seit 24.01.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Leute, ich hoffe mir kann jemand helfen, ich soll vor der Prüfung für die Berufsschule ein Menü erstellen, zu einem Thema, das Thema ist so ähnlich wie "Tiefseemenü" weiß noch nicht wie ich es nenne.
Bitte lest es euch mal durch und ich freue mich über verbesserungsvorschläge!!

*
Amuse bouche
***

Zanderterrine gefüllt mir Babyspargel auf marinierten Frieseesalat
***

Hummerschaumsüppchen mit Limettensahnehaube
***

Duett von Blutorangen- und Mangosorbet
mit geeistem Ginger Ale
***

Seeteufelmedaillons auf Zitronengrasspieß mit Champagnersauce umlegt mich buntem Marktgemüse und Safrangnocchis
***

Mousse von dunkler Schokolade umlegt mit mazerierten Beeren
********



Das wars schon =)
Jetzt bräuchte ich nur noch Hilfe bei den Weinen und fürs Dessert nehme ich eine Beerenauslese :)


VIELEN DANK SCHONMAL, Ich freue mich über jede Antwort!!!

Rina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.07.2004
1.481 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hey,

ich bin zwar keine Köchin, kann Dir aber sagen, was mir sofort aufgefallen ist:

Marinierter Friseesalat. Mariniert?! Wenn man Blattsalat auch nur 10 Min. mit dem Dressing stehen lässt, wird es doch matschig.
Also das Wort mariniert würde ich weglassen. Ist doch klar, dass zu dem Blattsalat ein Dressing gehört.

Und dann dieses "umlegt". Hört sich schreeeeeecklich an. Einfach nur "mit" tut es auch.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.05.2008
1.265 Beiträge (ø0,22/Tag)

....ich denke Du hast schon eine vernüftige Beratung in der Schule oder im Ausbildungsbetrieb.

Meine Tochter ist auch Köchin und hat diese Hürde beim 2. Anlauf na dann... geschafft,

Ich wünsche Dir viel Erfolg,

LG Pia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.01.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank für Eure Nachrichten, die Rangfolge ist aber in Ordnung ja?

Also das Hell / Dunke etc.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.11.2007
603 Beiträge (ø0,1/Tag)

Liest sich gut......... aber ein Sorbet vor dem Fischhauptgang?......... warum?

Ausserdem........ Sahne/sahnig von der Vorspeise bis zum Dessert...... na ja.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.12.2008
1.852 Beiträge (ø0,33/Tag)

Hallo

also ich bin kein Koch, ich bin nur Hobbykoch und mit ein paar Köchen gut befreundet.

Einer diese Köche erklärte mir, dass ein Sorbet zwischen Fisch- und Fleischgang gehört, um die Geschmacksnerven für den dem Sorbet folgenden Gang wieder frei zu bekommen

An der Stelle, an welcher du das Sorbet angesetzt hast, macht es für mich keinen Sinn.

Aber ich lasse mich von den Profis gern eines besseren belehren, wenn es dort doch einen Sinn machen sollte Na!

Gruß vom Chris
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2011
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich würde mir auch den marinierten Salat sparen, die Anabe eines Dressings erscheint mir besser. Zum anderen würde ich Deine Beeren unbedingt marnieren und nicht mazerieren, wenn sie mazeriert sind, dann schmeckt dein Schnaps, aber die Beere nimmer -> Mazeration , zB. Birnen und neutraler Alkohol = Birnengeist

Einmal umlegt ja, aber zweimal sprengt den Rahmen doch , Dunkle Schokoladenkrem mt marinierten Beeren (Wichtig auch welche, ob Wald oder Sommer, Erd oder Himbeeren)

Die Bezeichnung Mousse fällt egentlich unter französischer Fachbegriff, der in der Prüfung durch Deutsche Worte zu ersetzen ist.

Das Hell Dunkel funktioniert in der Mitte noch nich so ganz, denn weder Sorbets noch Ginger Ale sind dunkel...

Das Sorbetgespräch wird sch erübrigen, ich denke du hast diese Vorgaben bekommen....

LG Neka
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben