6-Gang-Menü bitte um Kontrolle

zurück weiter

Mitglied seit 29.10.2010
7 Beiträge (ø0/Tag)

Huhu chefkoch.de

ich bin ein fast ausgelernter Hotelfachmann und habe meine Prüfung zwischen November und Februar. Ich habe mir nun schon einmal ein 6-Gang-Menü gebastelt
eigentlich sollten wir für nächste Woche ein 5-Gang-Menü basteln mit den diversen Regeln.

Habe nun einfach mal damit ich genug Alternativsachen habe ein Menü zusammengestellt mit insgesamt 6 Gängen. Jeder Gang hat eine Alternative sodass man sich was aussuchen kann, es aber alles gemeinsam zusammen passt. Egal ob Krabbencocktail oder Feldsalat beides muss mit einer Tomatenessenz zusammenpassen.

Schaut doch einfach mal drüber und schreibt mir doch mal ob ihr Rechtschreibfehler findet oder ob man das so oder so nicht schreiben kann oder ob das so gar nicht geht. Getränke werde ich mit meinem Sommelier besprechen.

Dieses Menü soll für den Herbst/Winter sein. Also Saison November/Dezember.

Außerdem wollte ich das Menü bei der "Sylter Auster" einbringen. Die ist Anfang Dezember und ein Wettbewerb mit Service und Hotelaufgabe.

Hier das Menü:

6-Gang-Menü Herbst/Winter


Aperitif:
1. Campari Orange
2. Tomatensaft mit Tabasco
3. Glas Gosset Champagner Grand Reserve Brut


Kalte Vorspeise:

1. Feldsalat mit mediterranen eingelegtem Schafskäse
2. Nordsee Krabbensalat mit Avocado-Mangosalat


Getränk:
1. 2005 Gewürztraminer Qualitätswein Freiburger Kapellenberg Weingut Landmann
Baden / Deutschland
2.


Suppe:

1. Tomatenessenz mit Kräuternocken
2. Ochsenschwanzessenz mit Gemüsesrauten


Getränk:


Fischgang:

1. Gedünstetes Filet von Lachsforelle auf weißem Bohnenpüree und Ingwerschaum
2. Kross gebratenes Filet vom Heilbutt auf Rahmsauerkraut und Trauben – Speck - Croûtons


Getränk:


Sorbet:

1. Kürbis - Ingwer Sorbet mit Ruinart Champagner aufgefüllt
2. Orangen – Campari – Sorbet


Getränk:


Hauptgang:

1. Gebackener Strudel von Kohlrabi auf gebratenen Shiitakepilzen mit jungem Lauch
2. Hirschragout in Wacholder-Pfifferling-Rotwein-Sauce mit Rosenkohlröschen und Serviettenknödeln


Getränk:


Käse:

1. Gratinierter Weesby – Ziegenkäse mit Früchtebrot
2. BIO - Rohmilchkäseauswahl vom Käsehof Backensholzer


Getränk:


Dessert:

1. Quittenkompott mit Vanillesauce
2. Hausgemachter Bratapfel mit Marzipanfüllung und Vanilleeis


Getränk:
1. Espresso
2. Cappuccino

Digestif:


Danke jetzt schon mal und
Schöne Grüße Knger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

es sind noch jede Menge sprachliche und fachliche Fehler drinn!

Mal abgesehen von den Gerichten - über Geschmack lässt sich ja nicht streiten. Na!

gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2010
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hey Hauskoch,

danke für deine schnelle Antwort.

Welche Fehler meinst du? Nur Beispielt, Rest überarbeite ich selber sonst lern ich es nie

Schöne Grüße
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Hallo

Wie wärs mit einem saisonalen Aperitiv? Irgendwas mit Cranberry zum Beispiel. Oder mutig mit Wurzelgemüse-Saft (Karotten, Sellerie...)
Campari Orange / Tomatensaft / Champagner "einfach" ist doch so was von *gähn*! Da brauchts was peppiges zum Einstieg. Ausserdem wiederholt sich schon entweder in der Suppe die Tomate oder dann beim Sorbet der Campari.

Sorbet wüde ich sowieso nicht machen bei einem 6er. Und ganz allgemein fehlt mir extrem der Saisonbezug. Tomate ist Sommer, junger Lauch ist Frühling, Avocado & Mango ist "saisonlos".

Ingwer kommt 2x vor.

Das einzig saisonal einigermassen passende scheinen mir die Hauptgänge und Desserts zu sein. Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob ich Quittenkompott mit Vanillesauce tatsählich essen wollen würde.... (Quitten finde ich eine suer Idee - aber vielleicht in einem anderen Kontext?)

Hab nur mal schnell drüber geschaut...

Gruzz - Zinemin
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Maronen! Bau doch Maronen ein! Als Suppe, Beilage, Dessert......
Und die ganzen Weihnachtsgewürze Anis / Zimt / Kardamom / Sternanis usw.

Gruzz - Z
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.10.2010
7 Beiträge (ø0/Tag)

Ich warte jetzt nochmal auf paar Ratschläge und setze mich morgen früh noch einmal an das Menü um es zu verbessern


;)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

ich finde es hilft dir mehr wenn du selbst die Fehler findest! YES MAN

Wenns eh ein anderes Menü wird, dann schreib zunächst das, dann kann man immer noch nach Fehlern suchen.


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

@Gwex: Wir geben ja Tipps, stellen nicht ein neues Menü zusamen. Der Junge ist angehender Hotelfachmann, nicht Koch... Na!

@Knger: Quitten würden auch super zum Käse passen. z.B. als süss-pikanter Quittensenf.
Hast du eigentlich mal mit eurem Küchenchef gesprochen? Der könnte dir sicher auch Input geben.

Gruzz - Z
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

sollen etwa die Hofas nix vom Fach verstehen??!



gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Doooch - er gibt sich ja auch Mühe! Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

(Im Gegensatz zu vielen anderen...) Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2008
3.861 Beiträge (ø0,65/Tag)

Hallo,

"Feldsalat mit mediterranen eingelegtem Schafskäse" besser klingt Feldsalat mit mediterran eingelegtem Schafskäse ;
nicht "Nordsee Krabbensalat mit Avocado-Mangosalat", sondern Nordseekrabben-Salat..." (hübscher würde "Salat von Nordseekrabben mit Avocado und Mango" klingen).
UndsoweiterLächeln

Gruß Silphion
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

Pfeil nach rechts Nordseekrabben-Salat Pfeil nach links

wenn ich meine Rezepte in meinen Büchen immer so schreibe, bekommt meine Layouterin immer Krätze und ich ne Standpauke die sich gewaschen hat. Na!


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 06.04.2010
6.454 Beiträge (ø1,25/Tag)

Na ja, also über die Vorspeisen könnte man sich ja PRINZIPIELL mal unterhalten...! Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

ok, also:

Thema: Dieses Menü soll für den Herbst/Winter sein. Also Saison November/Dezember.

1. Feldsalat mit mediterranen eingelegtem Schafskäse
2. Nordsee Krabbensalat mit Avocado-Mangosalat

das halte ich nicht gerade für mitteleuropäisch saisonell angesagt für Nov./Dez. Let´s cook baby!

Beide GErichte sind auch, wie soll ich sagen - simpel, ohne Pfiff.
Kann man natürlich so machen, keine Frage!


gwexhauskoch
Zitieren & Antworten
zurück weiter