5-Gang-Menü mit korresondierenden Weinen


Mitglied seit 09.01.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)

Habe nächste Woche Prüfung, brauche nen 5-Gang Menü mit korrespondierenden Getränken. in nur Hotelkauffrau, muss also nicht perfekt sein. Könnt ihr mal schauen, ob das so ok ist??
Danke!!!

Winter:

Feldsalat in Walnußdressing mit Orangenfilets (Riesling, Mosel, halbtrocken, Kabinett)
***
Maronenkremsuppe
***
Gedünstetes Zanderfilet auf Roter Bete (Gewürztraminer, Baden, trocken, Kabinett Spätlese)
***
Rosa gebratener Rehrücken an Preiselbeersoße mit Rosenkohl und Madelkroketten (Dornfelder, trocken, Kabinett-Auslese)
***
Zimtparfait mit Glühweinbirne (Rieslingsekt, Beerenauslese, Rheingau)




Sommer:

Ruccolasalat in Pinienkern_Balsamicodressing mit geraspeltem Parmesan (Riesling..., s.o.)

Erbsenschaumsuppe mit Minze

Saint Petersfisch auf gelber Paprikasauce an Zwiebellauch (Silvaner, trocken, Kabinett Spätlese)

Kalbstafelspitz im Meerettichsud dazu Kohlrabistifte und Würfelkartoffeln (Gewürztraminer, Kabinett-Auslese, trocken)

Papaya-Mangosalat mit Cassissorbet (Rieslingsekt…,s.o.)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Du wirst in Deinem Gespräch begründen müssen, warum Du genau diese Weine ausgewählt hast. Was waren denn Deine Gedanken dazu? Und wo hast Du die Weinbezeichnungen her?




________________________________________________________________________

Au football, tout est compliqué par la présence de l’équipe adverse. J.P. Sartre
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2008
2.680 Beiträge (ø0,45/Tag)

Bei den Prädikatsbezeichnungen mußt du dich schon entscheiden:
Gewürztraminer, Baden, trocken Kabinett oder Spätlese?

Zum Rehrücken solltest du bei deinem Bezeichnungsschema bleiben und das Weinanbaugebiet nennen, das wäre schlüssiger.
Statt des Dornfelders solltest du einen Spätburgunder aus Baden wählen und auch hier gilt, entweder Kabinett oder Auslese.
Zum Dessert einen Rieslingsekt mit dem Prädikat Beerenauslese wirst du wohl schwer bekommen. Lachen

Dir scheinen die anzutreffenden Bezeichnungen auf Flaschenetiketten deutscher Weine wohl nicht geläufig zu sein, das solltest du mal repetieren.

Gruß, Grenache
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
43.740 Beiträge (ø5,35/Tag)

Grenache Welt zusammengebrochen , vorsagen gilt nicht Na!.




________________________________________________________________________

The point of philosophy is to start with something so simple as not to seem worth stating, and to end with something so paradoxical that no one will believe it.
Bertrand Russell
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2008
2.680 Beiträge (ø0,45/Tag)

Bin zwar in dieser Rille nie Prüfer gewesen aber wenn sich jemand in einer für den Ausgang der Prüfung gefährlichen Aussage befindet, sollte man das dürfen. Deswegen auch der Hinweis auf den Kenntnisstand. Na!

Kleine Prüfungsanekdote am Rande:
Prüfer: "Erzählen Sie mal etwas über die Birke!"
Prüfling: "Die Birke ist eines der wichtigsten Nutzhölzer... Alle Prüfer ziehen die Augenbrauen hoch, in dem Moment Tritt vom Prüfungsnachbarn unter dem Tisch)
...sollte man meinen, dem ist aber nicht so.
So kann man Unwissen umschiffen. Lachen

Gruß, Grenache
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.11.2010
1 Beiträge (ø0/Tag)

mal abgesehen von den weinen, würde ich nochmal das sommermenü überdenken, bzw: suppe wäre gazpacho besser geeignet oder eine kaltschale von der melone, da es im sommer ziehmlich warm ist und sone dicke erbsensuppe passt jetzt nicht gerade! das gleich bei dem hauptgang, kohlrabi und tafelspitz???....ist wohl eher für die kältere zeit geeignet! nur als kleiner rat ;)

trotzdem viel erfolg!!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.11.2001
8.114 Beiträge (ø0,99/Tag)

*räusper* diese prüfung müsste im januar bereits gelaufen sein und JuuJuu hat sich auch nicht mehr gemeldet YES MAN
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben