Systemgastronomiekonzept selber entwickeln.


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.03.2013
9 Beiträge (ø0/Tag)

Ich bin gelernter Koch und habe anschließend nach der abgeschlossenen Lehre, berufsbegleitend die Handelsschule nach geholt.

Fast 10 Jahre nicht mehr in der Gastronomie gewesen, etliche Berufe aus probiert und mich intensiv mit viel Leidenschaft dem Internet Marketing zu gewandt.

Resultierend daraus, will ich es mir jetzt zur Herausforderung machen, selber ein Systemgastronomiekonzept zu erstellen.

Daher meine Frage an euch: Kennt Ihr hilfreiche Ressourcen zu diesem Thema, die hilfreich sein könnten? Oder sonstiges, was mir nützlich auf dem Weg sein wird?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.03.2013
9 Beiträge (ø0/Tag)

Mein Hauptanliegen bei diesem Ziel ist es, alles transparent wie möglich zu gestalten. Also, dass das Geschäft auch ohne mich laufen kann und ich einen gewissen Grad an Sicherheit habe, nicht von Arbeitern beklaut zu werden.

Subway hat es meiner Meinung nach gut gemacht, wo genau steht, wie viel Zutaten pro Gericht. Und falls jemand etwas mit nach Hause nimmt, fällt es schnell auf.

Zu dem ist das Konzept flexibel, was bei der Suche nach einem Standort vieles erleichtert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

Systemgastronomie = Billigsektor = wird erreicht durch Billigst Löhne = "Schwund" ist implementiert!, folglich Teil des Konzeptes!

Den Grundlevel an Verlust durch MA-Diebstahl der in jedem Unternehmen vorkommt, kannst du NUR verringern, wenn die Innere Bindung an den Betrieb gesteigert wird!


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.11.2011
2.732 Beiträge (ø0,59/Tag)

Hallo,


McDonalds hat auch genaue Mengenangaben in ihren Rezepten, bei anderen Systemgastronomen wird es ähnlich aussehen.

"Schwund" ist in jeder Branche dabei und bis zu einem gewissen Maße leider normal. Minimieren ist schwierig und impliziert ein ausreichend bezahltes Personal. Gibt es sowas in der Gastronomie..?

Gibt es bereits eine genaue Geschäftsidee? Businessplan? Standort: Mirko- und Makroanalyse? Wie genau gedenkst du das zu finanzieren? Franchisebasis oder direkt Inhabergeführt? Rechtsform? Geschäftspartner?

Such dir einen fähigen (!) Unternehmensberater. Häufig kann dafür eine Förderung beantragt werden und du hast eine objektive Meinung zu deinem Projekt.

LG und viel Erfolg,

Kirschpralinchen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.03.2013
9 Beiträge (ø0/Tag)

Schwund in einem Subway zum Beispiel ist was komplett anderes als in der herkömmlichen Gaststätten Gastronomie.
Ich will jetzt darüber keine Grundsatzdiskussion (sonst trifftet das ganze vom Kern-Thema ab) starten, nach meinen gründlichen Überlegungen wird der Schwund in meinem gewünschten Konzept nicht groß ausarten. Weswegen ich lieber zu Subway tendiere und ähnliches tendiere.
Zu mal ich andere leichter unbeaufsichtigt lassen kann, ohne dass IM VERHÄLTNIS zu einem Restaurant große Scheisse gebaut wird.

Finanziert wird das Ganze zu 100% aus Eigenkapital.


Ich dachte zum Beispiel mehr an Tipps, wo jemand in der Werbetechnik ziemlich gut ist. Oder Gastrogeräte welche eurer Meinung nach besser für SystemG geeignet ist.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

Hallo,

richtig gute Beratung wirst du kaum kostenlos im Netz bekommen, die die dir wirklich helfen können lassen sich ihre Dienste völlig zurecht bezahlen. YES MAN


gwex



Neid ist schwerer erarbeitet als Beifall.
@ Gwex - deutscher Aphoristiker Na!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.03.2013
9 Beiträge (ø0/Tag)

Richtig gute Beratung will ich auch nicht. Es wird ja wohl jemand hier sein, der bisschen aus seinem Erfahrungsschatz plaudert.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.09.2008
19 Beiträge (ø0/Tag)

Also, deinen Eingangsposting nach frag doch am besten dich selbst, das klingt so hochtrabent, sorry...

bzw. ist die Frage aus meiner Sicht recht unkonkret. Spiel dein Konzept als einen für deine Zielgruppe gedachten Gast durch, was empfindet er? Und genauso aus deiner betriebswirtschaftlichen Sicht.
Tun sich Bereiche auf wo du Fragen hast? Kannst du dich absichern nichts zu übersehen, "keine" blinden Flecken zu haben?

Gibt hier einige Threads von Leuten welche sich hier über den Schritt in die Selbstständigkeit informiert haben, mit guten Fragen und guten Antworten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Pfeil nach rechts Richtig gute Beratung will ich auch nicht Pfeil nach links


.....wofür dann dieser Thread?.........Langeweile?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.09.2010
238 Beiträge (ø0,05/Tag)

Wenn du Subway als Leuchtspitze heraushebst, weil die Rezepturen haben, spricht das Bände für dein Verständnis der Systemgastronomie.

Sysgas zeichnet sich aus, durch einheitliche Rezepturen und berechnete Verbräuche, darauf fußt das ganze Konzepte. Schließlich geht es dabei um ein standarisiertes, multiplizierbares Konzept, dass vom wiedererkennungswert lebt.

Bevor du dir Gedanken machst, wie du die Werbung ausgestaltest, solltest du vll mal 2 - 3 Jahre bei einem klassischen Systemgastronomen wie NORDSEE oder Mc arbeiten, oder einem der modernen, wie Vapiano.

Gerade letztere verbinden das beste aus beiden Welten auf sehr hohem Niveau.

Systemgastronomie betreibt, wer entgeltlich Getränke und/oder Speisen abgibt, die an Ort und Stelle verzehrt werden können, und über ein standardisiertes und multipliziertes Konzept verfügt, welches zentral gesteuert wird.


Diesen Satz hast du scheinbar noch nicht verinnerlicht, sonst hättest du Subway, die in der Branche den mit Abstand schlechtesten Ruf genießen, nicht als positiv Beispiel genommen

Bei Subway stimmt von Hygienestandards, über Franchisegebühren, bis hin zur Standortanalyse so gar nichts, was nicht nur in einschlägigen, sondenr auch klassischen Zeitungen wie Spiegel schon beschrieben wurde.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben