Gesundheitszeugnis verlängern?


Mitglied seit 26.06.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo liebe Chefköchinnen und -köche!

Ich habe letztes Jahr als Messehostess im Service gearbeitet. Dafür hatte ich ein Gesundheitszeugnis.
Da ich mir jetzt gerne wieder einen Job als Bedienung in einem Restaurant suchen würde, wollte ich fragen, ob jemand von euch weiß, ob das Gesundheitszeugnis von damals heute noch gültig ist und wenn nicht, was ich tun muss, damit es das wieder wird :)

Für die Hilfe schon mal vielen Dank im Voraus!
Vranici
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

ich habe mal ein bisschen gegoogelt.

falls du den Arbeitgeber wechselst (was du ja vorhast) ist eine nicht länger als drei Monate gültige Gesundheitsbelehrung vorzuweisen. Sonst muss ein neues amtsärztliches Gesundheitszeugnis im Gesundheitsamt ausgestellt werden

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika
Nr. 151 im Club der bleibenden User
Nr. 14 im Club der Soßen Junkies

PS: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
5.619 Beiträge (ø0,83/Tag)

Hallo,
ich nehme an, du hast eine Erstbelehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz und darüber eine Bescheinigung erhalten, denn das Gesundheitszeugnis gibt es schon ein paar Jahre nicht mehr.

Die Erstbelehrung muss man nur einmal machen, sofern du die Original-Bescheinigung hast (und sie nicht bei deinem alten Arbeitgeber verbleiben ist) gilt sie weiterhin, es sei denn es handelte sich damals um ein Praktikum. Dann muss die Belehrung neu gemacht werden.

Für die zukünftige jährliche Nachunterweisung ist der Arbeitgeber zuständig.

Gib den Schein deinem neuen Arbeitgeber, er ist lebenslang gültig (außer bei Praktikanten, da gilt es nur für die Dauer des Praktikums).

LG Piri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2005
10.274 Beiträge (ø1,47/Tag)

Hallo,

ich erlaube mir mal zu korrigieren.

Die Schulungen des Arbeitsgebers müssen nicht mehr jährlich durchgeführt werden sondern alle 2 Jahre.



LG
curly
Wer am Abend spät zu Bett geht und am Morgen früh raus muss, weiß woher das Wort Morgengrauen stammt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,49/Tag)

Gesundheitszeugnis verlängern 3894560771


@Curly, sicher ? Unsere netten Gesundheitsinspektoren, die erst vor 1,5 Monaten den Laden unter die Lupe genommen haben, haben unseren Chef darauf hingewiesen, das die Nachbelehrung zwecks Hygiene und Co. jährlich zu erfolgen hat und man dazu auch Material und Weisungsbögen bei Ihnen anfordern kann.



Liebe Grüße Nitsirk


Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.04.2005
10.274 Beiträge (ø1,47/Tag)

Nitsirk

Ich aktualisere unsere Schulungsunterlagen jährlich und bin dabei im Netz auf diese Information gestoßen. Daraufhin habe ich beim Gesundheitsamt angerufen und die haben das bestätigt. Das gilt bereits seit August 2011.

Guck mal hier

www. gesetze-im-internet.de/ifsg/__43.html

Der Arbeitgeber hat Personen, die eine der in § 42 Abs. 1 Satz 1 oder 2 genannten Tätigkeiten ausüben, nach Aufnahme ihrer Tätigkeit und im Weiteren alle zwei Jahre über die in § 42 Abs. 1 genannten Tätigkeitsverbote und über die Verpflichtung nach Absatz 2 zu belehren. Die Teilnahme an der Belehrung ist zu dokumentieren. Die Sätze 1 und 2 finden für Dienstherren entsprechende Anwendung.


LG
curly
Wer am Abend spät zu Bett geht und am Morgen früh raus muss, weiß woher das Wort Morgengrauen stammt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2005
16.883 Beiträge (ø2,49/Tag)

Gesundheitszeugnis verlängern 3894560771


Das ist ja interessant, danke. Da sind unsere Inspektoren also mal wieder nicht ganz auf dem laufenden, nun ja.



Liebe Grüße Nitsirk


Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.06.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)

Okay, danke für die Infos :)
Ich frag dann einfach nochmal nach, wenn ich nen neuen Arbeitgeber in Aussicht hab ;)
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben