was soll ich machen??


Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.03.2008
144 Beiträge (ø0,02/Tag)

hatte heute ein vorstellungsgespräch als koch. gehalt soll bei 750- 800€ netto liegen bei 40h/ 5 tage woche

bin gelernter koch. habe 2011 ausgelernt und seitdem nicht gearbeitet.

wie seht ihr das?? antreten ja oder nein
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.07.2010
1.185 Beiträge (ø0,23/Tag)

antreten und weitersuchen

Lieben Gruß
baumkuchen1
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo erstmal

ich würde hingehen und anfangen, weitersuchen kannst du immer noch, oder bist du gerne arbeitslos? sicher nicht.

LG
Angelika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.07.2007
16.175 Beiträge (ø2,62/Tag)

Hallo

Natürlich erst mal anfangen!

Wenn du gut bist, kannst du ja nach der Probezeit um eine Gehaltserhöhung bitten. Aber nach zwei Jahren ohne Job ist das doch ein Einstieg!



Gruss Javanne
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.08.2006
3.781 Beiträge (ø0,58/Tag)

Hallo,

zunächst einmal finde ich das Gehalt schlicht und einfach eine Frechheit, 800€ netto entspricht einem netto Stundenlohn von 5€, wenn dann noch Überstunden dazu kommen, was bei einem Koch ja nicht grade unwahrscheinlich ist, ist es noch weniger. Das entspricht in etwa dem, was ein ALG 2 Empfänger hier in Frankfurt an Unterstützung bekommt (damit will ich nicht sagen, dass das ALG 2 zu hoch ist, soll nur ein Vergleich sein).

Auf der anderen Seite hast Du erst vor kurzem ausgelernt und bist seitdem Arbeitslos bzw. hast nicht in deinem Beruf gearbeitet. Von daher würde ich, den Job annehmen, würde aber parallel gaaaanz zwingend weitersuchen, notfalls auch bereit sein, umzuziehen, ein Arbeitgeber, der solche Löhne zahlt, braucht sich nicht wundern, wenn gutes Personal dann plötzlich und auch ggf. ohne Vorwarnung verschwindet.

Ich wünsche Dir viel Glück,

liebe Grüße,

Biker

Jeder Trottel kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren dieser Welt können keinen erschaffen!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo

Annehmen auch wenn es ein Hungerlohn ist!

Ganz einfach damit Du arbeites in deinem Job, den alles ist besser als eine zu lange Arbeitslosenzeit in deinem Lebenslauf, das wirkt sich auf weitere Bewerbungen negativ aus.

Aber umbedingt weiter suchen und sobald sich was Besseres findet wechseln.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 04.12.2009
571 Beiträge (ø0,11/Tag)

Hallo!

Um das Gehalt beurteilen zu können, wäre es wichtig zu wissen, in welcher Steuerklasse du bist. Bei Steuerklasse 1 ist es natürlich ein besch... Lohn, falls du aber in Steuerklasse 5 bist (weil verheiratet und Partner in Steuerklasse 3), sieht die Sache schon anders aus.

Ansonsten stimme ich den Vorrednern zu: annehmen, Erfahrungen sammeln + wegbewerben.

VG,
Buschwindröschen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2010
7.404 Beiträge (ø1,44/Tag)

Hallo

Schließe mich an: nimm's an und suche weiter. So hast du wenigstens Berufserfahrung im Lebenslauf. Macht sich für zukünftige Stellen besser als arbeitslos.

LG
puppeb
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.12.2009
11.772 Beiträge (ø2,23/Tag)

Moin!

Ich sehe es auch so! YES MAN

LG Andrea
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.08.2005
1.305 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,
biste sicher, dass es netto ist???? Wer gibt schon den Nettolohn an, kenn nur, dass man den Bruttolohn angibt. Es hat ja jeder in etwa andere Abzüge. Da würde ich lieber nochmal nachfragen, nicht dass dann das böse Überraschen kommt. Ansonsten würde ich schon nach bezahlten Überstunden fragen, die ja beim Koch meist anfallen.
Ansonsten erstmal anfangen und weitersuchen, wie meine Vorredner gesagt haben.
LG Knulli
Viel Glück!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.06.2013
5 Beiträge (ø0/Tag)

Ich würde es auch annehmen, einfach im Hinblick da drauf, dass du noch keinen Job hattest nach der Ausbildung. Ist ja auch immer mit Vertauen verbunden, jemanden einzustellen, der nur seine Ausbildung gemacht hat, aber sonst keine Erfahrung hat. So eine Chance vergeben auch nicht alle Betriebe, viele wollen ja Vorerfahrungen.

Gefällt es dir denn sonst dort, bzw. könntest du dir das Arbeiten dort gut vorstellen?

Das Geld ist wirklich wenig... Darum finde ichs auch gerechtfertigt, gleich nach der Überstunden-Lage zu fragen und klarzustellen, dass man nicht bis ultimo ohne weitere Bezahlung Überstunden macht.

LG
Sentilinga
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben