Vegetarisches Fingerfood rund um saisonales Gemüse


Mitglied seit 29.11.2007
1.663 Beiträge (ø0,28/Tag)

Liebe Chefköche,

ich schreibe mit einer spontanen Bitte. Bei der Planung von einem Fingerfoodbuffet am kommenden Samstag habe ich etwas den Überblick verloren und hoffe, dass ihr mir beim Sortieren helfen könnt.

Zu den Fakten:
Das Buffet soll am kommenden Samstag von 10-15 Personen verspeist werden. Ich habe nur am Freitag Zeit es vorzubereiten, da der Samstag schon sehr voll ist. Deshalb müssen alle Speisen vorzubereiten sein. Weiterhin sind einige Vegetarier anwesend, weshalb ich das Buffet (weitgehend) vegetarisch gestalten möchte. Im Zentrum des Buffets sollen nicht verschiedene Kleinigkeiten auf Teigbasis stehen. Vielmehr möchte ich von verschiedenen saisonalen Gemüsesorten ausgehen und ich möchte gerne Weiße Bohnen, Polenta und evtl. Hirse einbauen, da ich davon noch viel da habe.

Meine bisherigen Gedanken:

Weiße Bohnen: Orientalische Weiße Bohnen Paste oder einen Orangen-Weiße-Bohnen-Salat

Polenta: Polentaherzen mit so einer Kräuter-Sardellen-Kruste, sonst Verwendung im Dessert als Flammerie o.ä.

Zwiebeln: Käse-Zwiebel-Küchlein oder Zwiebelkuchenmuffins oder Balsamicozwiebeln

Kartoffeln: Vichy Soisse oder Tortillawürfel

Möhren: Marinierte Karotten oder Möhrenbällchen mit Meerrettichdip
oder ein kaltes Möhren-Ingwer-Süppchen

Lauch: Dattel-Lauch-Aufstrich

Rote Bete: Rote-Bete-Himbeermus mit Pamesanchip von Bushcook, oder Rote Bete Tatar mit Ziegenfrischkäsenocke

Feldsalat: da fehlt mir abseits vom klassischen Salat noch ne zündende Idee

Spitzkohl: Als Salat oder als Dolmades mit Reis gefüllt (Rezept aus der DB)

Sonst sind mir noch folgende Rezepte über den Weg gelaufen, die ich interessant finde:

Zimtaprikosen mit Ziegenfrischkäse

Orangencarpaccio mit Roter Zwiebel

Joghurt-Kräuterterrine

Ziegenfrischkäse mit grünem Apfel

Spinatecken

Ihr seht, dass ich wohl ein Fable für Ziegenkäse habe. Davon kann ich natürlich nicht alle Rezepte verwenden. Dass ist schon klar.

Als Desserts kann ich mir vorstellen:

Orangenparfait
Mascarponecreme mit Beerensoße (hab ich eingekocht)
Birnen-Creme-fraiche-Eis (Gwehauskoch)
Birnenkompott im Schokocrepesäckchen (aber wie bindet man dass zu?)
Kaffeeflan

Es wäre wirklich toll, wenn ihr mir mit euren Gedankenanstößen helfen könntet!

LG

Miss Jones
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2010
6.762 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,

als Alternative zur orientalischen Bohnenpaste hätte ich noch Bushcook Bohnen-Lavendel-Creme vorgeschlagen.

Das Rote-Bete-Himbeermus mit Parmesanchip hast du ja schon auf deiner Liste. Das schmeckt phantastisch.

Als Farbtupfer auf dem Buffet macht sich dieser Blaukrautsalat sehr gut.

Ein Spitzkohl-Speck-Strudel mit Majoran und Bergkäse schmeckt auch kalt sehr gut. Für eine vegetarische Variante habe ich ihn schon oft ohne Speck gemacht. Das Rezept gibt es bei essen-und-trinken.de

LG - Cacao_noir

Zu so einem leckeren Buffet würde ich auch gerne kommen Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.11.2007
1.663 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo Cacao Noir,

danke für deine Anregungen! Den Farbtupfer gilt es auf jeden Fall zu bedenken!

Vielen Dank auch für das Kompliment!

LG

Miss Jones
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2012
2.475 Beiträge (ø0,57/Tag)

das hört sich aber seeeeehr üppig an... ist das nicht fast schon etwas zu viel auswahl?

beim feldsalat finde ich walnüsse drin superlecker, wahlweise noch orangen oder tomätchen

statt der bohnenpaste könntest du auch hummus machen. ist im prinzip ganz ähnlich, bloß auf kichererbsenbasis.

ich würd bei den desserts auch noch irgendwas anbieten, was nicht flüssig/breiig ist; cupcakes, obstkuchen oder so.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.11.2007
1.663 Beiträge (ø0,28/Tag)

Hallo Vlausch,

ja, Alles ist definitiv zu viel. Ich hatte gehofft, hier Anregungen zu bekommen, was ich weglassen kann, damit es stimmig wird. Beim Dessert hast du Recht. Da überleg ich noch mal.

LG

Miss Jones
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben