Heilig Abend Fingerfood

zurück weiter

Mitglied seit 18.12.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe ein Problem bei der Zusammenstellung meines Heilig Abend Menüs. Bisher gab es immer Ente mit allem drum und dran. Da aber dieses Jahr das Esszimmer einem Enkelzimmer weichen musste, können wir nur im Wohnzimmer auf der Couch essen. Hinzu kommt, das mein 80-jähriger Vater sehr zittrig ist und in seinen Bewegungen schwer beeinträchtigt. Trotzdem soll es etwas Besonderes sein. Da ich aber nicht die größte Köchin bin und am 23. auch noch arbeiten muss, sollte es einfach und schnell sein. Ich dachte an Fingerfood und vorab vielleicht eine Suppe, die man auch aus einem großen Kaffeebecher schlürfen kann. Habt ihr so ein Menü schon mal gemacht und könnt mir ein paar Anregungen geben? Das Menü ist für 7 Personen von 6 - 80 Jahre. Meine Tochter stillt noch und mein 6-jähriger Enkel sollte auch keinen Alkohol zu sich nehmen Na! .

Ich wäre echt dankbar, wenn Ihr mir ein paar nette Vorschläge machen könnt.

Lieben Gruß,

Nefrit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Möchtest Du eine bestimme Fingerfoodrichtung, also Antipasti, Tapas, Mezze? Oder lieber heimische Kleinigkeiten?

Dazu passend könnte man dann ja eine Suppe aussuchen Na!

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

In der Richtung bin ich eigentlich ziemlich flexibel - allerdings sollte es nicht zu "exotisch" sein, da mein Papa nicht mehr und mein Enkel noch nicht sehr experimentierfreudig sind. Irgendwie weihnachtlich stelle ich es mir vor. Meine Tochter hat vor ein paar Tagen eine Blumenkohlcremesuppe von WW gemacht, die war sehr lecker und könnte ich mir als 1. Gang vorstellen - kann aber auch was anderes sein. Als Hauptgang dachte ich an ein paar verschiedene Kleinigkeiten, die man mit den Fingern essen kann und lediglich eine Serviette oder max. einen Dessertteller dazu halten muss. Und Nachspeise weiß ich gar nicht so richtig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2011
822 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo nefrit,


was hältst du denn von einem Fingerfood-Buffet? Wenn ihr sowieso auf dem Sofa esst, kann man ja auch mehrmals aufstehen und sich was neues holen... Dann bist du nicht krampfhaft an einzelne Menügänge gebunden..

Nur so als Idee... Lächeln

Grüßle,

es-ka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich bin für alles offen, was sich zwischen Baum schmücken und Geschenke unterlegen noch zeitlich einbauen lässt Lächeln. Ich habe nur einfach keine Ideen. Es soll auch nicht das "Party-Standard-Buffet" sein. Ach, ich weiß auch nicht, wie ich es erklären soll.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2011
822 Beiträge (ø0,18/Tag)

Hallo,


ich versteh dich schon - zumindest versuche ich es Na! Aber um es mal vorsichtig auszudrücken, man kann nicht immer alles haben Na! Hoffe, du nimmst mir das nicht krumm. Du (bzw die ganze Familie) opferst deinem Enkel das Esszimmer (deine Entscheidung, darüber wollen wir auch garnicht diskutieren). Dann kannst du aber nicht von dir verlangen, ein Menü im Stil eines üppigen Weihnachtsessen zu kredenzen (und deine Familie wird das auch nicht erwarten, da sie ja um die Umstände wissen).
Fingerfood-Buffet heisst nicht zwangsläufig Party-Buffet. Gib mal den Begriff in die Suchleiste ein. Du wirst erstaunt sein, was du da so alles findest... Übrigens sind da auch viele Tipps zur Anrichteweise dabei (Dessert in kleinen Gläschen usw) die dir praktisch sicher weiterhelfen.

Aber du musst ja kein Buffet machen. Das war nur ein Vorschlag, weil du dann nicht krampfhaft Suppe-HG-Dessert nacheinander anbieten musst, sondern jeder sich nach Lust und Laune selbst bedienen kann. (Ok, dem Opa wird man die Speisen anreichen müssen, aber das sollte denk ich nicht das Problem sein)

Grüßle,

es-ka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.12.1999
4.498 Beiträge (ø0,5/Tag)

Hallo nefrit,

da ihr ja auch satt werden wollt - und bei so vielen Generationen - würde ich auf jeden Fall eine Platte mit belegten Baguette-Scheiben hinstellen - mit Lachs, Räucherfisch - oder was ihr so mögt. Da ganze schön angerichtet ist schnell gemacht, schmeckt jedem und bietet durch das Brot auch eine Grundlage. Das "raffiniertere" Fingerfood (Spießchen, Becher mit Salat o.ä.) kannst du ja dazu gruppieren.

Eine ganz andere Sache - wie wäre es in eurem Fall mal mit dem traditionellen Weihnachtsessen in vielen Familien: Würstchen mit Kartoffelsalat ? Würstchen kann man in die Hand nehmen, Salat aus kleinen Schüsseln essen. Und man kann es als neue "Tradition" verkaufen. Lachen

Viele Grüße
Lexi



no comment
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Also, ich schmeiß einfach nur mal so ein paar Ideen in den Raum;

Fisch: Pumpernickeltaler mit Butter und Räucherforelle, Mini-Rösti mit Meerrettich und Räucherlachs, Mini-Lachspastete

Fleisch: Hähnchenkeule, Roastbeef mit Salat (auf so einem Servierlöffel), Graubrot mit Gänseschmalz, Mini-Bratwurst

Sonstiges: Rote Bete (darf man ruhig gekocht kaufen), blanchierte Möhren, Rotkohlsalat (auch evtl. auf Servierlöffel), Brot, Butter, Dips

Tapas:

Fischkroketten, Mini-Gamba-Spieß

Hähnchen-Champignon-Spieße, Albondigas, Empanadas mit Schinken, Käse und Aprikosen, Datteln im Speckmantel, Chorizoscheibe gebraten mit Apfelscheibe, Schinken

Oliven, gegrillte Paprika, Manchego mit Feigen, Artischocken, Maisbrötchen

Antipasti

Klassische Caprese ist was für den Sommer, aber mit getrockneten Tomaten in Öl ist es auch im Winter sehr lecker
Mini Vitello Tonnato, Parmaschinken, Mortadella, (evtl leicht scharfe) Salami, Scampi passen hier auch, Mangold mit Reisfüllung (als Röllchen), eingelegte Champignons und Zwiebeln,...

Man kann ja z.B. auch von allem das nehmen, was man am schönsten findet. Dazu ruhig eine sättigende Suppe und einen Nacvtisch, der sich aus Schälchen essen lässt, dann noch einen Plätzchenteller - ich wär zufrieden.

Aber ich würde mich zum Beispiel auch freuen wenn es einfach "nur" eine Fischplatte gäbe, mit Räucherfisch und Garnelen und Dips und dann noch eine Käseplatte, eine Obstplatte und 2-3 Sorten Brot.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
7.951 Beiträge (ø0,97/Tag)

Wie Lexi dachte ich auch gleich an die früher so beliebten "Schnittchen" Lachen Vielleicht unter dem Motto "Vintage" oder "Retro"? Die kann man durchaus auch edel gestalten, mit Lachs z.B., oder Roastbeef mit Wasabicreme, Forellenkaviar, Räucherfisch, Garnelencocktail, ein paar besondere Käsesorten mit Feigensenf - wenn du nach Canapees suchst, findest du bestimmt genug spannende Ideen.

Zwischendrin ein Suppe warm machen und in Gläschen anreichen, dürfte auch nicht allzu viel Mühe machen. Bei Blumenkohl fällt mir die Suppe ein, die ich gerade gelernt habe: aus im Backofen geröstetem Blumenkohl - total lecker.

Ne Schüssel mit Mousse au chocolat kannst du am Wochenende schon machen.

LG Turi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Hallo,

ich würd es nicht Menü nenne, ber grundsätzlich finde ich die idee mti Fingerfood gar nicht so schlecht, gerade wenn kidner (Enkel) dabei sind, die eh ungerne lange am tisch siten und doch so zappelig wegen der Geschenke sind. gemütlich auf der Couch, heir ein Häpchen, dort ein Häppchen, nette Unterhatung, Kinder/Enkel dürfen sich an den Geschenlen erfreuen. Toll! Doch, wenn es hier nochmal zu kleinen Kindern h´kommen soltle (dan neh Enkelkinder), würde mir das gut gefallen.

LG

Vini

„ Ich kann es mir nicht leisten, mich mit Anwälten zu umgeben, die mir jeden Tag erzählen, was ich alles nicht darf. “
Lee Iacocca

Aus einem schlechten Koch kann noch etwas werden, aus schlechten Produkten kann niemals etwas werden!

Donnerstag ist Veggiday - für den Klimaschutz
KLICK MICH
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.02.2011
729 Beiträge (ø0,15/Tag)

Moinsen,

ich gehöre zu der Kartoffelsalat-Würstchen-Fraktion. Bislang sind wir da auch nur ein einziges Mal von abgewichen und hatten Lachsragout. Aus anderen Familien kenne ich auch Hawaii-Toast. Wenn Kinder dabei sind, ist es sowieso so 'ne liebe Sache mit dem Essen. Ich würde schön belegte Baguettescheiben - wie oben schon genannt - machen: mit Lachs, mit Tomate-Mozzarella-Pesto, mit Forelle-Meerrettich. Eventuell Pizzabrötchen (gibt's viele Rezepte hier in der DB), vielleicht eine Käse-Hack-Lauch-Suppe, die sättigt gut. Und wenn Du wenig Zeit hast, kann man auch mal aus dem TK Bratapfeleis oder ähnliches nehmen, das ist meistens auch recht dekorativ.

LG
Pennyleen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
7.245 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallo,

bei uns ist sehr beliebt:

- die guten alten Käsewürfel mit Mandarinen, Oliven, Weintrauben, Mini-Würstchen oder was man sonst so mag auf einen Zahstocher gespießt

- Puten- oder Hähnchenbrust in Würfel, knusprig paniert (z.B. mit Erdnüssen oder zerkrümelten Cornflakes) und gebraten, mit frischer Ananas und einer Sauerkirsche aus dem Glas aufgespießt

- Mini-Frikadellen - da gibt es ja auch viele interessante Varianten

Weitere Ideen: Cracker mit Kräuter-Frischkäsecreme bespritzt und garniert, Pumpernickeltürmchen, Forellencreme auf Pumpernickeltalern, Lachs-Spinat-Rolle , selbstgemachtes Käsegebäck (Rezepte hier in der Datenbank).

LG Angie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.12.2009
8.578 Beiträge (ø1,63/Tag)

Ich bin für toll belegte Brötchen ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Als Suppe könnte ich mir eine Karotten-Ingwer-Suppe gut vorstellen oder auch eine Champignonrahmsuppe.

Und als Fingerfood würde ich machen:

Hähnchenspieße mit einem Erdnuss-Dip
Wildschweinschinken im Brotteig
Blätterteigtaschen gefüllt mit Feta und Spinat / Schinken und Käse / Hackfleisch / Lachs undFrischkäse
Gemüsequiche oder Mini-Quiches
Käse-Trauben-Spieße / Minisalami-Oliven-Spieße
Antipasti (getrocknete Tomaten, gegrillte Zucchini und Paprika, marinierte Pilze...)
Salate
Brot/Baguette mit Butter oder ein paar Dips


Lg moura
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.12.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Wow, so viele tolle Ideen! Ich habe schon einiges in Gedanken abgespeichert: Blätterteigtaschen, Käse-Spieße, Kräcker mit Frischkäse... Ja, ich glaube, so bekomme ich was Schönes zusammen und mache alle glücklich und zufrieden, was doch die Hauptsache ist am heiligen Abend!

Ich danke Euch vielmals und wünsche Euch eine besinnliche Adventszeit.

LG,

Nefrit
Zitieren & Antworten
zurück weiter