Deutsches Fingerfood fuer meine indischen Kollegen..

zurück weiter

Mitglied seit 23.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hi zusammen,

ich habe für Sa. ein paar Kollegen zum Champions League Finale eingeladen und möchte ein paar deutsche Snacks servieren...
Man muss dazu sagen, dass ich derzeit in Indien bin und somit etwas eingeschränkt bin was die Lebensmittelauswahl im Supermarkt angeht. Weitere Einschränkungen sind, ich habe keinen Backofen und die meisten sind Vegetarier!! Lachen

Ich wäre euch für jede Idee sehr dankbar!!


LG

nata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hi,

bayerischer Radi (so spiralig geschnitten), Cracker mit "Obatztem".

Die ganz große Frage ist natürlich, ob Rettiche und Camembert in Indien zu organisieren sind...


VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.09.2007
5.177 Beiträge (ø0,85/Tag)

Wie wäre es mit einigen Dips und Brot (Gibt es vielleicht einen deutschen Bäcker?)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.10.2009
524 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hi,

jo, den bayerischen Radi gibt es ganz bestimmt in Inden!!!! Jajaja, was auch immer!
Guck mal bei meiner Rezeptsammlung "Fingerfood" ob da was dabei ist. Sind viele vegetarische und welche, bei denen man das Fleich einfach weglassen kan..

LG
Schlippchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

naja Radi in Indien wohl eher nicht vermute ich mal. (den bekomme ich ja nicht einmal in Spananien)

Schreib doch mal welche Gemüse und auch z.B. Milchprodukte du bekommst.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.07.2008
9.421 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Nata,

unter dem Stichwort "Deutsche Tapas" sind auch schon mal ein paar Ideen zusammen gekommen:

http://www.chefkoch.de/forum/2,55,208534/quot-Deutsche-Tapas-quot.html

Auch bei den "Deutschen Antipasti" ist einges aus dem Bereich Fingerfood dabei:

http://www.chefkoch.de/forum/2,55,426840/Antipasti-deutsch.html

LG Cathy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

@Schlippchen: Ich schrieb ja auch, dass es die große Frage ist, ob Rettiche und Camembert in Indien zu organisieren sind...

Wikipedia meint übrigens zum Rettich: "Die ursprüngliche Verbreitung reicht bei überwiegendem Vorkommen im Mittelmeerraum vom nördlichen Afrika über Europa und Vorderasien bis nach Pakistan. Der Ackerrettich und der Gartenrettich werden beinahe weltweit kultiviert und kommen teilweise als Neophyten sowie invasive Pflanzen vor."

Es könnte also durchaus sein, dass Rettiche auch in Indien kultiviert werden...

Zu Deinem unhöflichen Vogel ( Jajaja, was auch immer!) sag ich jetzt mal nix...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Tja - die großen weißen Radis gibt's auch in Indien. Sie heißen dort "Mooli"...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank schonmal...

Rettich gibt es hier tatsächlich... Lächeln Und ich hab auch eine Art Bäckerei gefunden..keinen deutsche aber immerhin!
Also an Gemüse ist eigentlich fast alles verfügbar...Milchprodukte sind hingegen eher Schwierig..Es gibt Yoghurt, Paneer, Schmelzkäse und Milch.. Lachen Soweit ich es bisher herausfinden konnte!

Also das mit den Dipps ist schonmal super..
Falls euch noch was tolles einfällt freu ich mich!!

LG Nata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

wie wär's mit kleinen Kartoffelpuffern mit selbstgemachtem Apfelmus?

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.02.2006
266 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
was mir so einfällt, gefüllte Pfannkuchen, evtl. mit Spinat und Paneer. Die dann in kleine Happen geschnitten. Oder mit Pilzgemüse, was aber mit der Hygiene vielleicht schwierig sein wird. Weiß nicht wie heikel du bist. Habe ein Rezept auch dazu.
Dann habe ich von hier noch ein Rezept.

Vegetarische Frikadellen

Zutaten für 4 Portionen:
400 ml Reis, gekocht
400 ml Karotte(n), grob geraspelt
1 Zwiebel(n), gehackt
200 ml Semmelbrösel, evtl. etwas mehr
4 Ei(er)
Thymian
Basilikum
Salz und Pfeffer
Öl


Zubereitung:
Alle Zutaten miteinander vermischen, kleine Frikadellen formen. Sollte die Masse zu nass sein, noch etwas Semmelbrösel hinzugeben. In Öl braten, bis sie auf beiden Seiten goldbraun sind.

Habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Dieses habe ich gestern gemacht. Sehr lecker und schnell gemacht.

Brot - Küchlein

Zutaten für 4 Portionen:
250 g Brot, altbackenes
100 g Haferflocken
300 ml Milch, warm
1 Ei(er)
1 m.-große Paprikaschote(n) (oder 1/2 rote und 1/2 grüne)
1 große Zwiebel(n)
1 Knoblauchzehe(n)
Salz und Pfeffer
etwas Schnittlauch
evtl. Oregano, Thymian und andere Gewürze nach Belieben
etwas Butter oder Öl


Zubereitung:
Das klein geschnittene Brot in etwas warmem Wasser einweichen. Die Haferflocken in der warmen Milch einweichen. Das weiche Brot gut ausdrücken und mit den Haferflocken vermengen. Das Ei hinzufügen. Paprikaschote, Zwiebel und Knoblauchzehe zerkleinern, in einer Pfanne kurz in etwas Öl braten und ebenfalls unter die Masse rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen, fein gehackten Schnittlauch und nach Belieben weitere Kräuter untermischen. Nun aus dem Teig ca. 7 cm große flache Küchlein formen und diese in Butter oder Öl beidseitig gut braten. Tipp: Sollte die Masse zu weich sein, einfach etwas Paniermehl beifügen. Wer mag, kann auch Schinken oder Käse mit hinein geben. Diese Küchlein passen gut zu einem Salat.

Jeweils ein Dip dazu aus Quark oder Joghurt.

Wo wohnst du denn genau in Indien? War auch mal für längere Zeit dort.

Viele Grüsse Quasseltante
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2004
8.112 Beiträge (ø1,1/Tag)

Hallo,

Fingerfood ist es zwar nicht, aber vielleicht kannst Du ja einen Ofenschlupfer anbieten?

Einen Linsensalat nach europaeischer Art gewuerzt und als Fingerfood in ausgehoehlten kleinen Tomaten angeboten kann ich mir auch noch gut vorstellen.

Gruss Dorry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

Super dankeschön!!!
Tolle Ideen dabei werde davon sicher etwas ausprobieren...
Brotküchlein klingt echt lecker und gefüllte Pfankuchen werden sicher auch gut ankommen!! Lachen

@Quasseltante
Ich wohne derzeit in Chennai! Wo warst du denn in Indien?

LG
Nata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2013
4 Beiträge (ø0/Tag)

@ turbot: Reibekuchen ist auch echt super...und auf jeden Fall was deutsches! Kann man die irgendwie auch ohne Ei machen? Die meisten essen keine tierischen Produkte, sprich auch keine Eier! (Milch geht)

VG
Nata
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.08.2011
3.144 Beiträge (ø0,67/Tag)

Wenn Du gut an Gemüse kommst, dann würde ich auch Gemüsefrikadellen vorschlagen.

Oder habt Ihr Kartoffeln? Dann könntest Du auch noch einen Kartoffelsalat machen.


Lg moura
Zitieren & Antworten
zurück weiter