Datteln im Speckmantel Ofen oder Pfanne???


Mitglied seit 04.10.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)

Ich möchte zum ersten Mal Datteln im Speckmantel machen. Ich finde bei allen Rezepten zwei Möglichkeiten, entweder in der Pfanne oder im Ofen.

Was würdet ihr mir raten?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2007
682 Beiträge (ø0,11/Tag)

Huhu,
ich mach sie in der Pfanne, aber mit ganz wenig Öl (der Speck geht ja noch aus). Da wird der Speck superknusprig.

Lg
Eri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2012
9.140 Beiträge (ø2,03/Tag)

Hallo,

ich bereite sie wie Eri zu...

Grüßle
Christina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2007
682 Beiträge (ø0,11/Tag)

...wenn du sie für eine Party machst, kannst du sie nach dem Braten im Ofen warmhalten. Das geht gut...

Lg
Eri
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2011
66 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hi,

ich mach sie immer in der Pfanne und lege sie dann zum warmhalten (mache immer eine größere Menge) auf Küchenpapier zum Abtropfen bei ca 80-100°C Umluft in den Ofen. So werden sie nicht fettig und bleiben super knusprig!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo mia-marit,

die Datteln, ob nur im Speckmantel oder auch mal mit blue cheese oder anderen Sachen zusaetzlich gefuellt, kommen bei mir auf ein Backblech und dann in den Ofen, ich wende sie einmal.

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania,

Susan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

ach ja, genau, die Backofensache hat den Vorteil, dass man nur ein oder auch 2 Backbleche belegen muss und fertig. Und nicht noch die Braterei in der Pfanne hat, ggf. in 2 Schichten und die Datteln im Ofen "zwischenparken" muss.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

natürlich in der Pfanne, bei nicht zu wenig Hitze angebraten, so werden sie knusprig, bleiben aber saftig.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

Sälü

es gehen beide Arten gut, im ausgeschalteten Ofen kann man sie länger warm halten

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Pfeil nach rechts im ausgeschalteten Ofen kann man sie länger warm halten Pfeil nach links BOOOIINNNGG....

Jepp, so wird auch Energie gespart. Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.01.2010
10.500 Beiträge (ø2/Tag)

Hallo!

Ich mach das im Ofen.

LG Mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,
ich habe schon beides gemacht. Geht gleich gut.
Größere Mengen im Ofen, kleinere Mengen auf dem Herd.

LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.10.2012
4 Beiträge (ø0/Tag)

Dankeschön, für die vielen Antworten. Da ich ja von Natur aus eher faul bin *ups ... *rotwerd* , versuch ich erstmal die Variante im Ofen....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.09.2004
2.476 Beiträge (ø0,34/Tag)

Hallo

Ich mach sie auch immer im Ofen.
Leg die umwickelten Datteln auf ein Rost. Darunter zum Abtropfen ein Blech.
Ist ruck zuck gemacht und man kann sie, wie oben schon beschrieben, toll warmhalten.

LG Sandra
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2012
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich kann dir empfehlen die Datteln im Ofen zu machen... (Ich arbeite in einem Hotelbetrieb und bei uns gibts die Datteln nur aus dem Ofen und selbstgemacht-kein TK!)

LG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben