Apero-Snacks zum Vorbereiten und ungekühlt lagern

zurück weiter

Mitglied seit 16.05.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen

Ich steh total gestresst vor der Aufgabe meinen Abschied im Büro zu organisieren. Ich veranstalte wie man auf gut schweizerdeutsch sagt einen kleinen Apero. Dabei gibt es vor allem Bier und Wein (sind alle ziemlich trinkfreudig) und weiss nicht so recht, was ich neben Chips sonst noch reichen kann.

Aus zeitgründen, muss ich den Snack am Vorabend bereits fertig machen können und er sollte auch nich gekühlt werden müssen, da ich erst am Nachmittag im Büro bin un mich der Snack also den Vormittag durch an die Uni begleiten muss.
Hat irgendjemand eine Idee?? Ich hatte ja an Pizzabrötchen/-schnecken gedacht aber habe Angst, dass dann der Teig bis am Abend so durchnässt.

Vielen Dank schon im Voraus für jeden, der mir helfen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

Um welche Mengenzahl handelt es sich denn?

Pizzaschnecken gehen einen Tag vorher grad noch.

Kuchen möchtest du wohl nicht, so Blechkuchen wäre da westenlich einfacher zu handhaben.

Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2003
35 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Valea!

Für wieviele Menschen denn?

Vorschlag 1:
Chorizo und ein Stück Hartkäse, kannst du dann an Ort und Stelle in mundgerechte Stücke schneiden, bzw. reißen (Chorizo wird "gerissen"), dazu eventuell ein paar Oliven und Brot.

Vorschlag 2:
Tapenade, Aioli und Pesto. Dazu Gemüsesticks zum Dippen (Paprila, Möhren, Gurke, Radieschen) und Brot.

Vorschlag 3:
Räucherlachs und Räucherforelle, - anrichten auf Brottalern (am bestern Schwarzbrot) mit einer Unterlage aus Merettich und hauchdünnen Apfelscheiben (kann man mit dem Sparschäler machen).

Viel Spaß!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Hallo,

Blätterteig-Tomatenquadrate
lassen sich gut vorbereiten.
Dann habe ich noch ein rezept für Käsekugeln, Mürbeteig mit Käse, gefüllt mit oliven und als Kugeln auf dem blech gebacken.
Kann ich gerne eintippen falls gewünscht.
LG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen Dank ihr beiden! Ich hatte schon an einen Speck-Gugelhupf gedacht den könnte man gut am Stück mitnehmen und erst dort anschneiden, dann sollte er nicht so schnell austrocknen. Aber dann fehlt irgendwie noch was weniger trockenes ;)

Es werden maximal 15 Personen da sein. Soll auch kein Abendessen werden aber da ich eine von drei Frauen bin und der Rest aus Männern besteht, hab ich das Gefühl ich kann nicht nur mit Chips und Salzstangen antanzen, da verhungern die Jungs trotz Bier, so wie ich die kenne.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

Trettl, also Räucherlachs und Forelle würd ich jetzt nicht den ganzen Tag ungekühlt mit mir rumtragen wollen und dann Nachmittags mit guten Gewissens anrichten. Na!

Aioli übrigens auch nicht.

Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

MINI-Quiche kommen auch immer gut an, du musst sie halt nur über Nacht kühl stellen und dann luftdicht verschloßen über den Tag bringen, dann werden die auch nicht pappig.

Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Stimmt, Mini-Quiches gehen auch immer gut.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2003
35 Beiträge (ø0/Tag)

Es gibt Tiefkühlbeutel und Kühlakkus, oder nicht? Lächeln

Aber übrigens finde ich einen Speckguglhupf sehr reizvoll.
Wie wärs zusätzlich mit kleinen Kirschtomaten, Radieschen, Weintrauben?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.05.2011
4 Beiträge (ø0/Tag)

Mini-Quiches würde ich sehr gerne mal ausprobieren, die hören sich auch super an. Nur leider besitze ich noch kein so praktisches Blech. Aber das gehört definitiv zu den nächsten Anschaffungen für die Küche! Bin mittlerweile beim Jamie Oliver Brotkranz angekommen. Kennt den wer? Ich hab ihn schon öfters gemacht aber noch nie am Abend vorher gebacken. Meine Mutter meint aber dass der auch am Tag danach noch gut essbar ist wenn man ihn nicht anschneidet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich mache meine Mini-Quiches immer in einem 24er- Minimuffin-Blech. Die sind super.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

Es gibt eine 24er Form BOOOIINNNGG...., ich müh mich immer mit einer 12er ab.

Die gabs für 5 Euro übrigens im Pfennig Pfeiffer, als jetzt nicht die Unkosten Na!

Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Jou, die gibt es von Kaiser und von Dr. Oetker. Hatte mir mal vor längerer Zeit eine gekauft und später zufällig auf dem Grabbeltisch bei Karstadt 2 gleiche nochmal stark verbilligt ergattern können.

Das lohnt sich für Gäste , Buffets usw.

Da kann man auch gut für viele Gäste verschiedene Füllungen machen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2005
10.063 Beiträge (ø1,48/Tag)

muss ich direkt mal kucken...ich fand das immer so eine Energieverschwendung mit der12er, grad weil ich nur eine Form habe. *ups ... *rotwerd*

Liebe Grüße Michèle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Ich lade mal ein Foto in mein Album, auf dem die Miniquiches zu sehen sind.
Zitieren & Antworten
zurück weiter