Was nehme ich für eine 17 stündige Autofahrt zu Essen mit?

zurück weiter

Mitglied seit 30.10.2005
8 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

suche noch einige Rezepte, was ich noch mitnehmen könnte.
Allerdings keine Salate mit Mayonaise, das mag mein Mann nicht und die Kids auch nicht.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß Heike
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 16.06.2005
198 Beiträge (ø0,03/Tag)

Guten Morgen Heike,

wie wäre es mit kleinen Hackbällchen? Oder ihr nehmt einen Wegwerfgrill (gibts in größeren Lebensmittelketten) und da könntet ihr auf dem Rastplatz grillen und habt sogar ein warmes essen.

Viele Grüße
2Shanna4
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2006
233 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Heike,

mir fällt spontan ein: Muffins - süß oder herzhaft, kleine Würstchen, Gemüsesticks (Gurke, Paprika, Möhre), Blätterteigtaschen, kleine Minipizzen (ich nehme dafür die kleinen runden Toastis, belege sie mit Hackfleischmasse oder Tomaten und überbacke sie mit etwas Käse. Das geht schnell und man kann sie auch kalt essen.)

Liebe Grüße und eine stressfreie Fahrt wünscht
schnuppimaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,18/Tag)

Oh je,
17 Std. und das mit Kids ist ja die Hölle. Unsere hatten schon nach einer halben Stunde 90% der \"Vorräte\" vertilgt.
Sie mochten gerne Möhren zum Knabbern, Bananen, Muffins, belegte Brötchen( jeder nach seinem Gusto), geschnittene Äpfel, Waffeln, Hefezopf und Mini-Salami. Das wurde alles im Auto während der Fahrt verzehrt.
Für den Rastplatz an der Autobahn empfehle ich Dir den mediterranen Nudelsalat aus der Datenbank. Und kleine panierte Schnitzelchen, Bouletten , hartgekochte Eier oder den Kartoffelsalat ohne Mayonnaise.
ich wünsche Euch einen schönen Urlaub. Wo geht´s denn hin?

Viele Grüße
Aennica

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann,
möglichst frühzeitig zu machen.
Winston Churchill
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,18/Tag)

Hallo,

geb Dir hier mal die Links für:

Kartoffelsalat ohne Mayo

mediterraner Nudelsalat

Viele Grüße
Aennica

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann,
möglichst frühzeitig zu machen.
Winston Churchill
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2004
8.512 Beiträge (ø1,18/Tag)

Hab noch einen Vorschlag:

Rixdorfer Bockwurst-Salat

Viele Grüße
Aennica

Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann,
möglichst frühzeitig zu machen.
Winston Churchill
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.02.2005
1.311 Beiträge (ø0,19/Tag)

was auch noch lecker ist, sind fertig vorher zubereitete wraps.
gibt es jetzt schon überall in den kühltheken bei aldi und co
zu kaufen, kann man aber auch super selber machen.

mache sie immer mit diesen fertigen burritos.
kann man sehr gut kalt essen und je
nach belieben füllen

sonst bin ich auch für:

salate, fleischsalat, kartoffelsalat (pfälzisch, mit essig und öl)
belegte brötchen, selbstgemachten hackbällchen
minipizzen mit käse überbacken
gemüsesticks mit kräuterquark
oder diese tollen belight puddings, die sind
auch super für unterwegs. kleckern nicht und schmecken gut

gute reise
mina
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.03.2006
1.263 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo Heike,

ich würde Frikadellen backen und davon Hamburger machen. Mit Eisbergsalat garniert (der bleibt
schön knackig). Wiener Würstchen und Brötchen dazu oder gefüllte Blätterteigtaschen sind auch
lecker.

LG
schokosahne
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.11.2006
6.172 Beiträge (ø0,96/Tag)

Salü Heike

Alles vorgenannte ist okay. Aber denkt mal darüber nach, ob Ihr Euch nicht eine elektrische Kühlbox anschaffen wollt!

Die Brötchen oder das Brot könnt Ihr dann im Bedarfsfalle schmieren und belegen, nix weicht auf, und kühle Getränke habt Ihr auch noch.

Anschließen kann man das über den Zigarettenanzünder.

Grüssle

Alnitak
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.08.2006
5.114 Beiträge (ø0,79/Tag)

Alnitaksix,

ich dachte eigentlich Du empfiehlst einen gut gereiften Korsischen Käse oder ein paar Schweineriegel....

Grüßle Wallerix
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 26.11.2006
6.172 Beiträge (ø0,96/Tag)

Salü Walle

Für einen korsischen Käse ist selbst ein Bus zu eng!

Liebe Grüssle

Alnitak
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2006
477 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo,
nachdem ich weit entfernt wohnende Verwandschaft habe (allertiefstes Serbien, ca. 16 Stunden Fahrt) und die erst im Mai mit meiner Schwester und meinen kleinen Nichten besucht habe, erinnere ich mich sehr genau, was wir dabei hatten ... Äpfel die geviertelt waren, dann noch Brezenzöpfe (die trocknen nicht aus, werden auch nicht so matschig wie normale Brezen), Minisalamis vom Al.. und jede Menge Kekse, Gummibärchen ... ausserdem noch so Reiswaffeln ohne irgendwas drauf ... viel wichtiger war aber, dass genug zu trinken da war ... wahnsinn was in sooo kleine Menschlein reingeht ...

Noch eine kleine Anmerkung: Normal essen wir nicht soooo ungesund, aber das war am effektivsten. Wir sind gegen Spätnachmittag losgefahren und waren dadurch die ganze Nacht unterwegs. Die Mäuse haben die meiste Zeit geschlafen und daher nicht wirklich was zu essen gebraucht. Und wir haben uns zwischendrin Minisalamis mit Zopf reingemampft ... und eigentlich hatten wir auch noch belegte Semmel mit Schinken und Käse, haben wir aber gar nicht selbst gegessen ...

Kommt halt ganz drauf an, wie alt die Kids sind ... Kaffee und Kuchen für die Erwachsenen, Schorle und Kekse für die Kids Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 10.08.2006
5.114 Beiträge (ø0,79/Tag)

Alnitak,

je nachdem in welche Richtung die Gase /Explosionsgase gerichtet werden kann dies einen Bus auch sagenhaft beschleunigen !
Qoud erat demonstrandum !

Grüßle Wallerix
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.06.2005
2.525 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo

wir nehmen meistens Sandwichbrot (schon geschnitten) und oder frische Brötchen. Wurst, auch mal Bratwurst oder Wienerle, Käse,..... (alles in nem Schüsselchen - der Deckel von der Schüssel kan man gut als \"Brett\" benutzen), kleine panierte Schnitzel und Omlette mit. Getränke und was süsses (Kekse oder so). Wir haben so ne Kühlbox die man an den Zigarettenanzünder anschliesst.
Messer nicht vergessen! Und so kann sich jeder nach seinem Gusto was machen!

Grüssle mermaid
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2003
3.888 Beiträge (ø0,51/Tag)

...

Pfeil nach rechts Messer nicht vergessen Pfeil nach links und ganz wichtig: Je eine verschließbare Dose mit leicht eingeseiften Tüchern oder Feuchttüchern, eine mit Tücher nur mit klarem Wasser und ein paar (evtl. ältere) dünne Tücher oder Papiertücher, die nach Abtrockengebrauch direkt entsorgt werden können. Nichts stört mehr als klebrige Hände beim Fahren - und keine Raststätte mit geeigneten sauberen Waschgelegenheiten in der Nähe!

LG und einen schönen Urlaub, gute Fahrt

Bine66
Zitieren & Antworten
zurück weiter