Hygiene in Videos

zurück weiter

Mitglied seit 21.08.2005
5 Beiträge (ø0/Tag)

Mir hat man bei Hygieneschulungen beigebracht, dass man beim Kochen ganz "nackte" Hände haben muss - also auch keine Eheringe, Uhren o. ä. tragen darf. In Euren Videos sehe ich Köche mit Ringen (ganz eklig - einer der mit Ehering an der Hand in der Schnitzelpanade wühlt)

???
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

ich finde es nicht so schlimm.

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 25.01.2005
31.245 Beiträge (ø4,42/Tag)

Solange es dem Ring nicht schadet...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2016
297 Beiträge (ø0,1/Tag)

Heike,

mir erschließen sich Deine Beweggründe nicht so ganz- es handelt sich doch um Demonstrationen bei den Videos, oder?

Es steht Dir frei, beim Nachkochen deinen Schmuck abzulegen.

Ich lege meinen Ring übrigens niemals ab, außerdem habe ich sogar noch künstliche Fingernägel mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Lachen

LG, Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.08.2005
5 Beiträge (ø0/Tag)

Na ja - ich finde halt, dass bei Demonstrationsvideos von "Profis" alles stimmen sollte. Unter Ringen und unter künstlichen Fingernägeln kann sich viel Ekliges ansammeln, dass man mit Händewaschen nicht abbekommt. Von schönen Fingernägeln kann auch u. U. mal ein Ziersteinchen im Essen landen, wenn man z. B. Teig knetet. Die Schnitzel werden zwar hinterher "durch Hitze desinfiziert", aber was ist, wenn er mit den Händen hinterher den Salat durchmischt...? In Eurer Küche zu Hause könnt Ihr natürlich machen was ihr wollt - ich laufe dort sicher nicht mit z. B. Haarnetz rum Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.11.2013
3.445 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallo,

wenn ich keine Vorstellung von der Zubereitung habe, sehe ich mir hin und wieder auch so ein Video an. Mich hat noch nie etwas gestört, war nie etwas dabei, was ich als "ekelig" empfunden hätte.

Meine Mutter hat ihnen Ehering irgendwann gar nicht mehr ablegen können, bei einer Verletzung hätte man ihn ihr professionell entfernen müssen. Wenn ich nur für mich selbst koche, dann leck ich auch mal den Löffel ab und rühr fleißig damit weiter...

Ist ja wohl ein Unterschied, ob man in einem Gastronomiebetrieb oder gar in einer Fabrik, die Lebensmittel verarbeitet arbeitet oder für die Familie kocht.

Soweit ich das mitbekommen habe, stellen hier auch User Schritt-für-Schritt Anleitungsvideos ein, also vermutlich aus der eigenen Küche und nehmen auf, wie sie das machen. Dafür sind diese Videos sehr gut und hilfreich. Und wie Wilderbse schon bemerkte, es steht dir ja frei, jeden Schmuck usw. abzunehmen und erstmal durch eine Hygieneschleuse zu gehen, keinen Nagellack zu verwenden usw.

Ich kenne die Vorschriften noch von einem Ferienjob den ich mal hatte. Hersteller von Babykost... ja, da war farbloser Nagellack schon ein Kündigungsgrund, war extrem streng. Hab mich natürlich daran gehalten.

In meiner Küche sau ich auch nicht rum, aber halte so strenge Vorschriften natürlich nicht ein. ... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Liebe Grüße

Gelbling
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.04.2007
47.939 Beiträge (ø7,64/Tag)

Moin,
ich sehe das genauso wie Gelbling.
Schließlich zeigen die Videos ja keine Krankenhaus- oder industrielle Produktionsküche, in der strenge Hygienevorschriften gelten.

Ich lege meinen Ehering auch niemals ab und finde genausowenig Ekliges daran, in Filmen einen zu sehen. Uhren am Handgelenk erst recht nicht.

Manchmal wundere ich mich schon, was für Probleme manche Leute haben na dann...

Oder gibt es jetzt schon essbare Filme? Na! OH TANNE...



VG Ciperine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,51/Tag)

Hallo zusammen,

leider verstehe ich hier manches Posting nicht und ich finde die Infragestellung der TE richtig, gerade bei professionellen Video's sollte man schon darauf achten das die Hygienebestimmungen eingehalten werden, ich sehe es als Vorbildverhalten an und so manche Leute die mit kochen anfangen sehen gleich wie es sein sollte.

Man soll ja auch nicht bei ROT über den Fußgängerüberweg gehen, es könnten ja Kinder zuschauen und es gleich tun, die ganze Moral gerade im Strassenverkewhr ist eh schon unter aller Kanone, deshalb würde ich es begrüßen wenn das Kochen wenigstens in Video's von Profis richtig gezeigt wird.

LG Hobbyko wo bleibt das ...

(Gefundene Dreckfuhler dürft Ihr verkaufen)

Plane Deine Zeit, aber lasse Freiräume für Überraschungen.
(Von einem irischen Kalender, Verfasser unbekannt)
Hygiene Videos 2082051811
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.11.2013
3.445 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallo Hobbyko,

Ich bleib als Fußgängerin vor einer roten Ampel stehen wenn Kinder in der Nähe sind... klar, auch wenn weit und breit kein Auto zu sehen ist. Sonst latsch ich drüber. Bin ich mit dem Auto unterwegs, dann halt ich auch in der Pampa vor einer roten Ampel. Ich bin erwachsen und kann situationsbedingt reagieren. Dabei nehme ich größtmögliche Rücksicht auf meine Mitmenschen.

Vielleicht ein Fehler, daß ich ein ähnliches Verantwortungsbewußtsein automatisch anderen Menschen auch zuschreibe. Was denn nun?

Aber langsam verkommt der CK zur Erziehungsanstalt, mit einer schreienden Minderheit und einer schweigenden Mehrheit.
Aber mal sehen, wie viele sich hier über eheringtragende Hobbyköche aufregen. BOOOIINNNGG....
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.03.2008
14.560 Beiträge (ø2,46/Tag)

die Videos sind für Hobbyköche/Hausfrauen/Hausmänner gedacht, die privat kochen. Da kann man auf Hygienevorschriften die fürs Gewerbe gelten ruhig verzichten. Ich finde es überzogen wenn man da jetzt auch noch drauf achten sollte. Zunächst würde da ja auch eine Profiküche fehlen, oder?

.
LG Lollo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.07.2016
297 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hi,

natürlich ist Hygiene nicht komplett zu vernachlässigen. Ich finde es durchaus wichtig, dass vermittelt wird, dass man z. B. nicht auf ein und demselben Schneidebrett erst das Geflügel zerlegt und danach die Tomaten für den Salat schneidet.

Aber sich an so Kleinigkeiten wie beringten Fingern aufzuhalten ist in meinen Augen wirklich kleinkariert, ich kann mir nicht vorstellen, dass dadurch jemand zu Schaden kommen kann.

Ich mag es nicht, wenn in einem Koch- oder Backvideo laufend die Finger abgelutscht werden, oder wenn Kinder mit von der Partie sind und zwischendurch naschen wollen.
Ich käme aber nie auf die Idee, das dem/ der Ersteller/ in des Videos mitzuteilen, sonder entscheide für mich, dass ich es eben anders mache.

LG, Greta
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

ihc finde es schon ziemlich schräg was heute in der "heimischen" Küche alles als eklig gilt. Ich finde diese fürchterlichen Handschuhe viel ekliger als einen Ehering an eiern zuvor gründlich gewaschenen Hand. Aber heute muss die private Küche sauberer und desinfizierter sein als ein OP.

Aber gut, es gibt ja auch viel menschen die Hackfleisch anfassen schon eklig finden, es aber problemlos essen können. s sol lsogar menschen geben die Fleisch unter Schutzatmosphäre verpackt als besonders hygienisch erachten...

Jeder Jeck ist anders Na!

LG

Vini

Der Abwasch kann warten, das Leben nicht!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

Hallo

ich nehme die Ringe nur ab wenn ich Hackfleisch knete oder einen Vogel fülle. sonst bleiben sie dran. und die Uhr? So tief stecke ich selten im Essen.

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika



Rechtschaibveler sind Resultat der schnellen Finger
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

ach so, vergessen - mich stören die Fernsehköche nicht wenn sie Uhr oder Ringe tragen

Viele Grüße von der Waterkant

Angelika



Rechtschaibveler sind Resultat der schnellen Finger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.03.2007
12.335 Beiträge (ø1,96/Tag)

Hallo,

ich trage Einmalhandschuhe, wenn ich z.B. Hack zubereite.... und meine Ringe bleiben an den Fingern. Ebenso meine Armbaender.. ich mag es nicht, wenn sich Lebensmittel in meine Ringe "druecken"....

Liebe Gruesse aus Pittsburgh, Pennsylvania, Susan
Zitieren & Antworten
zurück weiter