Die Küchenschlacht vom 23. bis 27. August 2021 mit Alfons Schuhbeck

zurück weiter

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 23. August 2021

Tagesmotto: Leibgericht


Fünf Kandidaten präsentieren am Montag ihre Leibgerichte, die anschließend von Juror Robin Pietsch bewertet werden.


Unter der Leitung von Alfons Schuhbeck präsentieren fünf Kandidaten folgende Gerichte:



Stephanie Mende
Saiblingsfilet mit Fenchel-Gemüse, Safransauce und Kartoffelwürfeln

Sebastian Oswald
Rehrücken mit Spitzkohl und Portweinjus

Lara Maria Klewin
Lauchpuffer mit Ingwer-Tomaten-Salat und Gartenkräuter-Dip

Christian Fitzek
Surf & Turf: Rinderfilet und Garnele mit Rosmarin-Kartoffelwürfeln, Bohnen im Speckmantel und Sauce béarnaise

Hanny Laubach
Bowl mit gebratenem Rindfleisch, süßen Zwiebeln, Pak-Choi-Gemüse und Basmati

Kurze Woche Donnerstag wird pausiert

Link zur Sendung


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2004
1.741 Beiträge (ø0,24/Tag)

Danke,Mamacanis,für das Einstellen der Infos😀!Die Bilder gefallen mir sehr gut und machen Lust 😋auf die Sendung.
Gruss🌸
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.399 Beiträge (ø0,29/Tag)

Das Saiblingsfilet war schon vom Bild her mein Favorit und sie hat zu recht den Tagessieg eingestrichen.
Das hätte ich mir auch gerne schmecken lassen.

Ansonsten wieder die üblichen Verdächtigen wie Steak, Rehrückenfilet, Asiatisch.
Der Lauchpuffer hatte nur Glück, das der Tomatensalat so würzig daher kam. Sonst hätte er es schwer gehabt, weiterzukommen.

LG
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 24. August 2021

Tagesmotto: Vorspeise


Vier Kandidaten präsentieren am Dienstag ihre Vorpeisen, die anschließend von Juror Tarik Rose bewertet werden.


Unter der Leitung von Alfons Schuhbeck präsentieren vier Kandidaten folgende Gerichte:

Stephanie Mende
Bunter Linsensalat mit Tataki vom Rind und Wasabi-Dip

Lara Maria Klewin
Kalte Avocadosuppe mit Knoblauch-Öl, Bruschetta mit weißen Bohnen und Ziegenfrischkäse

Christian Fitzek
Lachsforellen-Tatar mit Avocado, Rösti und Kräuter-Knoblauch-Quark

Hanny Laubach
Hähnchen-Saté mit Erdnusssauce und Mango-Tomaten-Salat


Link zur Sendung


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Ich tu mir zunehmend schwerer mit dem Vorspeisenteller.
Oder habe ich ein falsches Verständnis von Vorspeise, weil ich so gut wie nie eine esse oder koche.
Nicht esse, weil mir das in Summe zu viel wäre mit der Hauptspeise und nicht koche aus dem selben Grund und weil zu viel Aufwand.
Oder ich koche eine Vorspeise (Suppe z. B.) und mache davon die doppelte Menge und es ist dann die Hauptspeise ...

Mir ist klar, das eine kleine Vorspeise hier möglicherweise zu wenig ist. Es sei denn, sie ist wirklich raffiniert.

Von den heutigen Tellern ist der Linsensalat mit Tatiki eine klare Hauptspeise von der Menge her. Für das Süppchen bräuchte ich auch nur ein Bruschetta, das Tatar gefällt mir am ehesten. Der Hähnchen-Saté-Teller schaut nicht wirklich appetitlich aus für mich.

Schau mer mal ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Hallo


Mir gehts auch so nach den meisten "Vorspeisentellern" in der KS bräuchte ich nix mehr da bin ich satt.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Am besten gefällt mir der Teller mit dem Lachstatar.

Die ölige Suppe würde ich nicht essen wollen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Der Tagessieger war auch „mein“ Favorit - mit der kleinen Einschränkung, dass ich danach keinen Hauptgang mehr bräuchte...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.399 Beiträge (ø0,29/Tag)

Der Tagessieg war auch bei mir an erster Stelle und ich fand auch die Portionsgröße angemessen. Kleiner Anrichtering und ein kleiner Rösti - alles richtig gemacht.

Die Avocadosuppe sah schon von der Konsistenz etwas unappetitlich aus und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das lecker war.

Das die Saté-Spieße mit dem "Salat" abgewunken wurden, war nachvollziehbar. Das war kein Salat, sondern - ich weiß nicht, was.

LG
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 25. August 2021

Tagesmotto: Vegetarische Küche


Drei Kandidaten präsentieren am Mittwoch ihre vegetarischen Gerichte, die anschließend von Juror Ali Güngörmüs bewertet werden.



Unter der Leitung von Alfons Schuhbeck präsentieren drei Kandidaten folgne Gerichte:

Stephanie Mende
Erdäpfel-Kürbiskern-Pflanzerl mit Sommergemüse und Parmesansauce

Lara Maria Klewin
Mit Mandeln und Datteln gefüllte Paprika mit schwarzem Kartoffelbrei und Zucchini-Möhren-Nudeln

Christian Fitzek
Cremiger Pilzrisotto mit Knoblauch-Ciabatta-Chip und Kräuter-Dip

Zusatzgericht von Alfons Schuhbeck
Gebackenes Gemüse mit Safransauce


Link zur Sendung


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.615 Beiträge (ø1,3/Tag)

Warum muss man Kartoffelbrei schwarz einfärben? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Das Foto sieht ähnlich abschreckend aus wie das gestrige mit den Saté-Spießen. Vom Foto her gefällt mir Christians Gericht (und das von Alfons) am besten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Zitat von Stage am 25.08.2021 um 09:27 Uhr

„Warum muss man Kartoffelbrei schwarz einfärben? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh Das Foto sieht ähnlich abschreckend aus wie das gestrige mit den Saté-Spießen. Vom Foto her gefällt mir Christians Gericht (und das von Alfons) am besten.“




bei dem Bild mit dem Kartoffelbrei musste ich als erstes an gewisse Ausscheidungen meiner Hunde denken 😆 hab mich dann aber selbst revidiert und gedacht wäre es schwarze Bohnenpaste würde ich diese als lecker einstufen.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Absolut, das sieht schrecklich aus, dieser Kartoffelbrei. Wieso macht man sowas wirklich? Würde ich gar nicht probieren wollen ...
Mir gefällt auch das Risotto am besten. Aber was sind diese braunen Dinger zwischen den Baguettescheiben? Extra-Champignons?

Na ja, bin schon gespannt ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.09.2014
4.615 Beiträge (ø1,3/Tag)

Das sind Shitake-Pilze.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2012
18.505 Beiträge (ø4,44/Tag)

Ihr habt recht, der schwarze Kartoffelbrei sieht schrecklich aus.
Zitieren & Antworten
zurück weiter