Die Küchenschlacht vom 21. bis 25. Juni 2021 mit Alfons Schuhbeck

zurück weiter

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 21. Juni 2021


Tagesmotto: Leibgericht



Sechs Kandidaten präsentieren am Montag ihre Leibgerichte, die anschließend von Jurorin Viktoria Fuchs bewertet werden.


Unter der Leitung von Alfons Schuhbeck präsentieren sechs Kandidaten folgende Gerichte:


Lena Bastian
Pilz-Ravioli mit Trüffelbutter

Malte Krückemeier
Okonomiyaki: Japanischer Spitzkohl-Speck-Fladen mit Pflaumen-Miso-Lack, Mayonnaise und Jakobsmuscheln

Anika Klicker
Selbstgemachter Beef-Burger mit Bacon-Jam und Chili-Mayonnaise

Simon Schönauer
Zwiebelrostbraten auf schwäbischen Kässpatzen

Gabriela Baumann
Gebratenes Kalbsfilet mit Parmesan-Erdnusskruste, karamellisierten Möhren, Calvados-Sauce und Kartoffel-Petersilienwurzel-Stampf

Volker Drews
Paniertes Schweine-Stielkotelett mit Paprika-Bohnen-Gemüse und Salzkartoffeln



Link zur Sendung



LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2004
1.741 Beiträge (ø0,24/Tag)

Guten Morgen😃
Mamacanis,Danke für die Infos🙏.Die Bilder überzeugen mich heute nicht,alle irgendwie „suboptimal“🤣.Mal schauen was da auf uns zukommt bzw.gekocht wird.
Gruss🌼
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Hallihallo,

bin auch wieder am Start diese Woche. Ja, die Fotos lassen einiges erahnen 😉.
Der Teller von Malte schaut aus, als wäre das Essen aus großer Höhe auf dem Teller gelandet 😂.
Schau mer mal. Die Schuhbeck-Wochen mag ich normalerweise ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Eigentlich schöne Gerichte, aber nicht mit den aktuellen Temperaturen... Da wäre selbstgemachtes Eis o.ä. angesagt Lächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

War doch eine nette Sendung. Viktoria Fuchs hat so ihren eigenen Stil entwickelt, gefällt vermutlich nicht jedem, ich finde sie aber durchaus im vorderen Mittelfeld der Juroren. Das Urteil kann man gut nachvollziehen, wobei Simon schon etwas Glück hatte - schwarze Zwiebeln sind normalerweise schon ein KO-Kriterium.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.08.2015
12.341 Beiträge (ø3,86/Tag)

😉Der Okonomiyaki Pfannkuchen ist nur nicht geflogen, weil ihn Frau Fuchs vorher nicht kannte.
Die variable Zubereitung stellt ein sättigendes und preisgünstiges Familienessen dar.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Die Küchenschlacht vom 22. Juni 2021

Tagesmotto: Vorspeise


Fünf Kandidaten präsentieren am Dienstag ihre Vorspeisen, die anschließend von Juror Ali Güngörmüs bewertet werden.


Unter der Leitung von Alfons Schuhbeck präsentieren fünf Kandidaten folgende Gerichte:

Lena Bastian
Dreieleri von der Zucchini: Gefüllte Zucchiniblüte & Zucchini-Praline & Zucchini-Taler

Malte Krückemeier
Ceviche vom Kabeljau mit Süßkartoffel, Mais, Sellerie und Avocadocreme

Anika Klicker
Thai-Beef-Salat mit Erdnussschaum

Simon Schönauer
Tatar-Duett von Rind und Avocado mit Birnen-Chutney und geröstetem Schwarzbrot

Gabriela Baumann
Eigelb-Raviolo auf Babyspinat mit sautierten Pilzen und Rahmsauce


Link zur Sendung


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Na wer findet den Rechtschreibfehler des Praktikanten den ich beim kopieren übersehen habe? Schon gestern hab ich einige Fehler ausgebessert, heut hab ich nicht dran gedacht den Text zu kontrollieren.


LG
Mamacanis
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2011
4.604 Beiträge (ø0,95/Tag)

Ansonsten wenig Überraschungen das übliche Ceviche, Tatar und Eigelbraviolo einzig der Thaisalat und das Dreierlei gibt es nicht jede Woche.


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Erster!

„Dreieleri“ im Zucchini-Gericht...

Ich vermisse die üblichen Jakobsmuscheln... aber wenigstens ist das Tatar wieder da. Würde mich auch freuen, wenn das bisschen Kreativere - Zucchini und Thai-Salat - weiterkommen. Voll auf Zucchini zu setzen kann freilich auch nach hinten losgehen, da die allein recht schnell etwas fad wirken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.399 Beiträge (ø0,29/Tag)

Gestern die Ravioli müssen geschmacklich ja sehr gut gewesen sein. Bevor sie ins Wasser kamen, sahen sie etwas verunglückt aus.
Wenn ich Juror gewesen wäre, hätten es die verkohlten Zwiebeln nicht geschafft. Dann doch lieber ein etwas zu durch gebratenes Schweinekotelett.
Heute haben wir ja wieder die üblichen Verdächtigen am Start: Tatar, Cevice und Raviolo.
Ich hoffe, die Zucchini sind gut abgeschmeckt und kommen weiter.

LG
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Jakobsmuscheln hatten wir gestern, die dürfen heute ausfallen 😂

Zum Glück Tatar, damit wenigstens etwas Gewohnheit vorhanden ist.
Mit der Zucchini könnte ich nichts anfangen. Bin nicht so der Freund davon und außer in ein Ratatouille kommt er bei mir nicht. Zucchinicremesuppe geht auch noch - wenn viel andere Geschmäcker auch drinnen sind ... 😉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Was auch gut geht, sind gegrillte und eingelegte Zucchini, oder mit anderen Gemüsen gebraten auf Salat.
Ich probiere demnächst mal die griechischen Zucchini-Pflanzerl von letzter Woche aus, die haben ja zumindest dem Juror sehr gemundet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.08.2004
1.741 Beiträge (ø0,24/Tag)

Ich fand alle Gerichte toll,endlich mal echte Vorspeisen😋,das hat Spass gemacht.Leider sind die Zucchini zu Recht raus geflogen,der Teller hat mir auch nicht gefallen.Er war zu durcheinander und optisch schon nicht überzeugend und ohne Pepp.
Ich bin gespannt auf morgen,das war bisher eine schöne Woche.
Gruss🌼
Sabine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2021
414 Beiträge (ø0,34/Tag)

Diese Woche finde ich um Längen besser als die vorige. Es gibt zwei oder drei CW-fähige Kandidaten. Das "Tatar-Duett von Rind und Avocado mit Birnen-Chutney und geröstetem Schwarzbrot" sah ganz ansprechend aus, bis auf das Birnen-Chutney.
Zitieren & Antworten
zurück weiter