Die Küchenschlacht vom 31. Mai bis zum 4. Juni 2021 mit Horst Lichter

zurück weiter

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 31. Mai 2021

Tagesmotto: Warenkorb

Drei Profiköche präsentieren am Montag folgende Gerichte:

Mario Kotaska
Gebackenes Schollenfilet mit Rahmspinat und Speckkartoffel

Sohyi Kim
Gefüllte Kartoffelbällchen mit Sesam und Orangen-Ingwer-Sauce

Tarik Rose
Scholle Finkenwerder Art mit Kartoffel- und Gurken-Salat


Link zur Sendung


So, vielleicht klappt es ja im ersten Anlauf...


Viel Vergnügen beim Zuschauen und hinterher beim Austausch

Rübensirup
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Danke für die Eröffnung, Rübensirup. 👍 Ich hatte gerade die ZDF-Seite aufgerufen und wollte mich ans Werk machen. Und jetzt freue ich mich auf die Jubiläumswoche. 😉

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ich werde das nicht dauerhaft und regelmäßig machen können, aber wenn es paßt und mir niemand zuvor gekommen ist, mache ich es gern. Ist ja gar nicht viel Aufwand. 🤓

Herzliche Greüße

Rübensirup
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Herzliche Greüße

ich hätte da ein e zu verschenken... Kann als Zusatzzutat beim Nachkochen eines Rezeptes verwendet werden!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Eröffnung.

Ich freue mich schon sehr auf die Sendung. Werde sie aber erst am Abend in der Mediathek schauen.
Den Lichter kenne ich vom Kochen nicht (Lafer-Lichter-Lecker konnte ich mir nicht anschauen, aber das hatte nichts mit dem Lichter zu tun ...). Aber ich schaue regelmäßig Bares für Rares und ja, ich mag ihn sehr.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Lichter war früher schon immer ein Highlight bei "Kerner kocht" - regelmäßig von Schuhbeck abgewatscht (weshalb ich den Schuhbeck nicht mochte), aber mit seiner rheinischen Fröhlichkeit immer für gute Unterhaltung sorgend. Das müsste eigentlich eine recht entspannte und humorvolle Sendung werden. Auch wenn mich die Gerichte gar nicht interessieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.06.2014
12.609 Beiträge (ø3,48/Tag)

Le_Chef4812,

Das gehörte zum Konzept und einer hat halt die Rolle des "Prügelknaben" übernommen und wird dafür sicher nicht schlecht bezahlt worden sein.
Wenn da vier renommierte "Küchenbullen" antanzen überlässt man doch nichts dem Zufall.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2014
1.392 Beiträge (ø0,4/Tag)

Die überschrift ist leicht irreführend, den Hotte hat nur heute moderiert, es folgen noch die Moderatoren,
die 2008 die ersten Wochen präsentiert hatten, also J.Lafer. A.Schuhbeck und Sarah Wiener.
"Jubiläumswoche mit je drei Profiköchen" wäre vielleicht treffender, aber Hauptsache eine/r machts.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2014
1.392 Beiträge (ø0,4/Tag)

Vielleicht gibt es ja am Dienstag was mit Perlhuhn und Kerbel - oder Basilikum Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.02.2021
414 Beiträge (ø0,34/Tag)

Zitat von Rübensirup am 31.05.2021 um 10:57 Uhr

„Herzliche Greüße

ich hätte da ein e zu verschenken... Kann als Zusatzzutat beim Nachkochen eines Rezeptes verwendet werden!“




Danke Rübensirup! Es gibt so viele E-Stoffe, aber ich bin kein Fan von ihnen. :)
Im Ernst: Vielen Dank für die Eröffnung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.11.2015
1.660 Beiträge (ø0,53/Tag)

Na, das war doch ein sehr vergnüglicher Start in die Woche. Viel "Ship-in-a-Bottle"-Material, ist aber ok, so bekommen auch Späteinsteiger wie ich Erinnerungswürdiges (?) aus früheren Staffeln mit. Gekocht wurde auch, der Juror hatte seinen Spaß - sicher keine Küchenschlacht wie gewohnt, aber einfach mal "was anderes". Passt.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Ich fand es auch sehr amüsant! War aber auch eine gelungene Zusammenstellung von Moderator, Juror und Kandidaten, die sich die Bälle sehr schön zugespielt haben.
Vegane Scholle war schon ein gewagtes Ding. Insgesamt war es wirklich einfach, die Gerichte den Kandidaten zuzuordnen und so konnte Herr Henssler direkt und persönlich an die Kandidaten-Kollegen austeilen. Das hat er sich ja auch nicht nehmen lassen.
Das war sehr gute Unterhaltung und erinnerte ein wenig an die Profi-Wochen aus dem letzten Jahr.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
2.399 Beiträge (ø0,29/Tag)

OmG, wie die Zeit vergeht 😱 An den Henssler-Striptease kann ich mich noch gut erinnern😅
Wer, so wie ich, schon seit Anfang an die Sendung kennt, wird sich diese Woche genüsslich zurücklehnen und in Erinnerungen schwelgen.
Ich wünsche viel Spaß dabei!

LG
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.03.2008
2.206 Beiträge (ø0,37/Tag)

Ich schaue die Küchenschlacht noch nicht so lange und kannte nichts von den Einspielungen der Anfangszeit.
Aber auch wenn ich die Kim und noch weniger den Henssler leiden kann, hat mir die Sendung Spaß gemacht. Für mich sehr ungewohnt (der Lichter hinterm Herd ist mir fremd), aber nett und ich finde es eine gute Idee, das Jubiläum so zu feiern.

Heute lasse ich aus (aus Gründen), freue mich aber auf die restlichen Tage.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.02.2017
203 Beiträge (ø0,08/Tag)

Die Küchenschlacht vom 1. Juni 2021

In der heutigen 3000. Sendung bittet Johann Lafer die Profiköche Meta Hiltebrand, Björn Freitag und Robin Pietsch zur Koch-Challenge. Juror ist Karlheinz Hauser.

Robin Pietsch
Perlhuhn mit Wermut-Sauce, weißem Spargel und Morcheln

Meta Hiltebrand
Perlhuhn mit Erbsen-Spargel-Gemüse, sautierten Morcheln und Basilikum-Zitronen-Sud

Björn Freitag
Zweierlei Perlhuhn mit Gemüse-Allerlei

Link zur Sendung

Viel Vergnügen bei der heutigen Jubiläumssendung!


Liebe Grüße

Rübensirup
Zitieren & Antworten
zurück weiter