Kalträuchern (selchen): Dauer?


Mitglied seit 20.07.2007
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

hab mich in der gemauerten Selch (Räucherkammer) meines leider schon verstorbenen Vaters zum ersten mal übers Selchen (räuchern) getraut.
Dazu habe ich einen Sparbrand (wenig Rauch) sowie die Methode mit den Eier-Kartons (erstaunlich viel Rauch) mit Eichenmehl benutzt.
Geselcht hab ich jeden Abend für mittlerweile 6 Tage. Die Frage für mich ist jetzt: Wie merke ich, daß es genug ist?
Kann man eigentlich auch überselchen?
Cheers,
Pula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.206 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

wenn du das Räuchergut trocken in die Rauchkammer gegeben hast kannst du dich an der Farbe orientieren. Schinken von 3-4 kg räuchere ich 6-8 mal a 20 Std - dabei kommt es auch auf die Rauchdichte an.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.07.2007
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo,

danke für Deine rasche Antwort.
Hm. 20 Stunden krieg ich mit den Eierkartons nicht hin. so ein Karton für 30 Eier glost mit den Eichenspänen geschätzt gute drei Stunden. Ich vermute, daß ich da noch einige Räuchergänge vor mir habe Na!
Wobei die Farbe schon mal nicht schlecht ist.
Cheers,
Pula
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.06.2023
1.539 Beiträge (ø4,25/Tag)

Was mir bei meinen Wildschinken aufgefallen ist: die Reife- und Ruhezeit zwischen den einzelnen Rauchgängen sind wichtiger als die Dauer der Rauchgänge selbst.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.206 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo

die Ruhepausen wirken sich positiv aus weil in dieser Zeit das Räuchergut abtrocknen kann und so besser den Rauch aufnehmen kann.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben