Hat ein bisschen gedauert .... Wurstküche

zurück weiter

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo Forum,

vom Entschluss eine Wurstküche herzurichten über das ausräumen eines entsprechenden Raumes, über die Suche nach Einrichtungen, handwerkliche Arbeiten usw. ist ein wenig Zeit ins Land gegangen.

Nun aber ist unsere Wurstküche zumindest in Ihrer "Rohansicht" vorzeigbar. Es fehlen noch ein paar Einrichtungsgegenstände, wie Kühl-Gefrierkombi, ein Trockenschrank, Regal, wird sich alles noch zeigen.

Hier aber erst schon mal ein paar Bilder. Geräte, wie Wolf, Wurstfüller, Brühkessel, werden nächste Tage eingeräumt und wir sind schon ganz wild auf unsere erste Bratwurst:

Gruß, Walter


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Das einfügen von Bildern ist echt verbesserungswürdig.


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Habs aufgegeben, sind jetzt in meinem Album.


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.03.2006
75 Beiträge (ø0,01/Tag)


bisschen gedauert Wurstküche 3755594748Hallo Ihr Lieben!

Deine Wurstküche sieht echt gut aus. Ich wurste schon lange und bin gespannt, wie es bei dir weitergeht.


LG Tina/F
bisschen gedauert Wurstküche 115022306
Die Menschheit lässt sich grob in zwei Gruppen einteilen:
in Katzenliebhaber und in vom Leben Benachteiligte.
*Francesco Petrarca


Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2010
308 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Walter,

gratuliere zur neuen Wurstküche. Alles schön hell und sauber,da macht es Spaß zu wursten.

LG Michael





bisschen gedauert Wurstküche 2082051811

Man sieht sich immer zweimal im Leben
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2013
225 Beiträge (ø0,06/Tag)

Hallo Walter,
zu dieser Wurstküche kann man dir nur gratulieren.Das sieht ja schon richtig profimäßigaus.
Dann wünsche ich dir viel Spaß beim Wursten in deiner neuen Werkstatt
Gruß Sebastian
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hi Walter

dann lass es mal krachen

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.11.2001
17.003 Beiträge (ø2,06/Tag)

Guten Morgen zusammen,

hier die Bilder von Walters neuer Wurstküche:


bisschen gedauert Wurstküche 2756596586


bisschen gedauert Wurstküche 3377207661


bisschen gedauert Wurstküche 3238823393


bisschen gedauert Wurstküche 1658487993


bisschen gedauert Wurstküche 4097721640


bisschen gedauert Wurstküche 4243740431



Viele Grüße

Ela*
Chefkoch.de
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hallo zusammen,

vielen Dank Ela für das einstellen der Bilder. Ich weiß wirklich nicht, warum das bei mir nicht ging.

Und danke auch an alle für euer Lob.

Insgesamt ist die Küche auch so geworden, wie wir es uns vorgenommen hatten. Dann hatten wir auch noch mit dem Thekenteil - rechts - Glück, das haben wir inkl. bringen für 260 Euro ergattert. Länge 2,6 m. Da haben wir dann das Teil in der die Spüle steckt passend dazu biegen lassen und haben jetzt 4,5 m am Stück. Auf der gegenüberliegenden Seite kommen dan noch Geräte und Regale.

Es fehlt noch viel Kleinzeugs, wie Behälter, Bürsten Besteck, Gewürze.... Einiges was fehlt wird sich wohl erst beim wursten selbst herausstellen, aber vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps woran wir denken sollten.

Gruß, Walter


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2012
610 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hi Walter,

das sieht ja soweit gut aus , aber wenn ich das richtig sehe hast Du am Boden Feinsteinzeug Fliesen verlegt.

Die werden sauglatt wenn die nass werden und Fett darauf ist , darum würde ich Dir unbedingt Antirutschmatten empfehlen damit die Knochen heile bleiben.
Ausstattungsmäßig kann ich Dir nur empfehlen was zum Wurstheben besorgen und diverse Kellen von Vorteil sind und was zum Wursthängen sowie eine Magnetleiste oder zwei über der Arbeitsfläche anbringen für die Messer damit die nicht unten rum liegen und man versehentlich reinfasst.
Ansonsten Kleinkram zum Wursteln was Du aber dann noch feststellen wirst was fehlt.

Auch as wo man die Tücher hinhängen kann zum trocknen wäre nicht unpraktisch.

Gruß
Rüdiger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Hi Rüdiger,

Magnetleiste ist schon vorhanden, muss noch montiert werden. Kellen sind auch schon mal der Tipp.

Die Fliesen waren Reste von anderen Baustellen, die Andre dann kostenlos bekommen hat, da müssen wir halt ein wenig mit dem panschen aufpassen, oder eben doch noch rutschhemmende Maßnahmen ergreifen.

Aber wie ist das so mit Därmen, da gibts z.B. Schweinedarm 45 m für 13,50€, muss aber noch eingeweicht werden. Oder aber 91 m füllfertig aus der Dose für 23,95€? Da stehen wir mom. auf dem Schlauch.

Bei den Gewürzen liegt die Endscheidung noch nicht fest, da stehen Metro - ganz in der Nähe - oder der Bremer Gewürzhandel im Focus.

Bei den Behältern sind wir auch noch unsicher, ob wir uns eher so GN-Behälter aus Edelstahl anschaffen sollen oder die einfachen Eurokisten aus Kunststoff.

Gruß, Walter


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.209 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Walter

ich habe meine Gewürze auch überwiegend von Metro - ich bevorzuge die füllfertigen Därme die halten im Kühlschrank minimal 1 Jahr - wenn durch Entnahme Flüssigkeit fehlt einfach Salz und Wasser dazu sie müssen immer in Flüssigkeit liegen - wie ich es persönlich mache möchte ich hier nicht näher erklären.

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2012
610 Beiträge (ø0,15/Tag)

Hi Walter ,, die Fliesen könnte man auch Rutschhemmend machen aber das sollte unbedingt ein Fachmann machen der das schon mal gemacht hat.

Man kann die Fliesen mit einem Brenner abflammen so das die Luftbläschen aufplatzen und eine etwas raue Oberfläche entsteht , ABER leider sammelt sich darin dann auch Dreck zum Heulen der nur mit Hochdruck sauber geht( Technik für Granittreppen im Aussenbereich) , alternativ und bei Dir wohl besser wäre die Fliesen mit Sandstrahlen an zu rauhen was viel feiner wird und auch einfacher zu reinigen ist Na! .
Wird gemacht mit Quarzsand und max 10 Bar.

Ansonsten zu den Därmen , was willste denn machen ?

Ich nehme meist trocken gesalzene die ich dann nach Gebrauch wieder einsalze und einziehe , dann in die Truhe.
Halten etwa 3 Jahre!
Beim/Vorm Gebrauch müssen die aber länger eingeweicht werden wie die in Lake. Etwa 2 Std oder länger gut Handwarm!

Achte bei den Därmen unbedingt auf Deutsche Waren oder Zumindest aus EU und lasse die Finger von den Dingern aus Asien , die sind Minderwertig.
Ich verwende meist 26/28 und 30/32!

Zu deinen Kisten kann ich Dir diese empfehlen aus Kunststoff und ohne die Eingrifflöcher der Standart Euroboxen E1-3

jagdartikelshop.eu/jagdzubehoer/wildbergehilfe-wildwanne/fleischwanne-weiss/a-360/

Die gibt es auch in der Bucht in anderen Abmessungen, einfach Metzgerwanne eingeben.

siehe:

eBay-Artikelnummer:
331045131087


Hoffe hilft Dir weiter

Gruß
Rüdiger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2012
610 Beiträge (ø0,15/Tag)

sorry , noch vergessen ,
wie wäre es denn mit einer Mengmulde aus Edelstahl oder aus Kunststoff.

Habe ich auch ( siehe meine Bilder) eine, aber aus Edelstahl selbst gebaut und das ist einfach nur Klasse , da ich damit Rückenschonend arbeiten kann und das da wo ich will.
Dazu habe ich mir noch einen abnehmbaren Halter für meine Füllmaschinenbehälter gebaut und kann so beidhändig arbeiten ohne das ich aufpassen muss das das Ding sonst wo rum fliegt da ich fast nur alleine Wurstel. zum Heulen

Gruß
Rüdiger
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.08.2013
383 Beiträge (ø0,1/Tag)

Also bei den Därmen werden wir wohl wie Werner auch die füllfertigen nehmen. Hört sich einfach praktischer an.

Wegen der Gewürze sehe ich mich auch mal in der Metro um.

Bei den Kisten/Wannen gibt es ja verdammt viel unterschiedliche Ausführungen. Da sehe ich mich nachher noch einmal intensiver um.

Bei den Därmen habe ich gerade jemanden gefunden, der deutsche und europäische Ware hat. Allerdings sind die nicht in einer Dose/Lake.
Ich muss da morgen mal anrufen.

Eine Mengmulde hatte ich gestern bei Ebay-Kleinanzeigen entdeckt, aber nur zur Abholung und war im PLZ-Bereich 35 wenn ich mich nicht irre.

Aber, kommt Zeit kommt Mulde.

Gruß, Walter


Natürlich habe ich eine eigene Meinung, aber ohne den Anspruch damit auch richtig zu liegen.
Zitieren & Antworten
zurück weiter