Metzgerfrikadellen

zurück weiter

Mitglied seit 13.09.2004
537 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hier ein errobtes Rezept für Fluffige Frikadellen, die nicht zu Bremsklötzen werden, da sie OHNE Eier hergestellt werden.

Ausgangsmaterial ist Schweinehackfleisch, man kann aber auch Gemischtes Hack verwenden.

pro kg Gehacktes (Fleischmaterial) gibt man zu:

200 g Wasser
100 g Paniermehl
100 g Zwiebel, sehr fein gewürfelt
20 g Kochsalz
3 g Pfeffer
0,5 g Muskat
0,5 g Curry
evtl. Knoblauch

Das Paniermehl wird mit dem Wasser zum quellen gebracht. Dann kommen die Gewürze und Das Hackfleisch zu dem Brei und alles wird zu einer gleichmässigen klebrigen Masse geknetet.

Braten wie gewohnt, Durch drücken mit dem Finger kann man ermitteln wann sie gar sind.

Lg

Steffen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.04.2009
4.086 Beiträge (ø0,74/Tag)




Klingt lecker wo bleibt das ... Danke fuer das Rezept Küsschen

Sind die so aehnlich wie die "Bruehklopse" ??

Liebe Gruesse,

xxx


Kas
Nr. 199 der SHGdBS
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 31.10.2007
2.174 Beiträge (ø0,36/Tag)

Hallo Steffen,

klingt gut, wer ich mal probieren. Meine Frikadellen mit Eiern sind aber auch seit etlichen Jahren lecker und das mit Ei.
Als Bremsklotz wird bei uns eigendlich jede Frikadelle bezeichnet. Das ist nicht negetives. Vielleicht lässt du uns ja mal etwas genauer wissen, wo der Unterschied liegt. Ich wergs auf jeden Fall probieren.

Oder heißen die Teile Metzgerfrikadellen, weil der Metzger dann 200g Wasser/kg als Fleisch verkaufen kann. Der muss ja im Laufe der Jahre steinreich, nein, wasserreich werden Lachen

Gruß
Ralph
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.205 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hallo Steffen

Danke für das Rezept - ist festgehalten .
Eine Metzgerei bei uns macht noch Paprika und Käsewürfel (Pizzafrikadellen)

Hi Ralph
Soweit mir bekannt dürfen in einer Metzgerei keine Eier verarbeitet werden
und wenn es so geht warum nicht ? (Salmonellen)

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 09.10.2006
7.715 Beiträge (ø1,2/Tag)

...Der muss ja im Laufe der Jahre steinreich, nein, wasserreich werden...

eher sicherlich wasserarm, aber eierreich...

Ich mache in meine Frikadellen noch zusätzlich Cumin (Kreuzkümmel) rein, das bringt einen leicht exotischen touch und wird gerne angenommen.

liebe Grüße Kladiku
vom FA auserwählter King of Heards (04/2009)

...so, kommt jetzt der Sommer...? Lachen

Yes I can - und wie!!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon -
außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,74/Tag)

Hallo!

Für den Hausgebrauch würde ich mich vehement weigern Wasser, dazu noch 200 g/ kg, das entspricht 20 % Wasser.

Nicht umsonst heißen sie Metzgerfrikadellen, hier wird mit einem Euro zehn verdient. Na!

Ein EL Flüssigkeit, z. B. Brühe auf 1 kg Brät, 1 Ei und alles wird gut. Curry als Gewürz finde gut.

Sorry, ansonsten eher nicht.


Gruß Jürgen
Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 17.01.2002
13.205 Beiträge (ø1,62/Tag)

Hi Jürgen

Wieviele angebliche Hausfrauen können keine Frikadellen machen und nehmen das FIX-Zeugs, das wird auch
alles mit Wasser angerührt !
Wenn du auf dein Ei nicht verzichten willst , setz doch ein Spiegelei auf deine Frikadelle, macht sich sicher gut -
das Ei in die kalte gut eingefettete Pfanne dann auf den Herd (von Lafer) so wirds ein perfektes Spiegelei -
ich habs probiert, man lernt immer noch dazu - prima!

Gruß
Werner
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 29.11.2006
11.285 Beiträge (ø1,77/Tag)

Jürgen,
kein Metzger verdient am Wasser wenn ich die Frikadellen selbst mache. Na!

Kladiku,
diese Frikadellen wären bestimmt was für Dich.

LG Hubert
"Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben" Wilhelm Busch
Metzgerfrikadellen 620231500
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 09.10.2006
7.715 Beiträge (ø1,2/Tag)

Hubert, ich sehe schon - wir haben den gleichen Geschmack...

Metzgerfrikadellen 2894276252

liebe Grüße Kladiku
vom FA auserwählter King of Heards (04/2009)

...so, kommt jetzt der Sommer...? Lachen

Yes I can - und wie!!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon -
außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen...
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 09.10.2006
7.715 Beiträge (ø1,2/Tag)

...aber ich habe alternativ auch was anzubieten

Metzgerfrikadellen 1944714997

...nach diesem Rezept :

liebe Grüße Kladiku
vom FA auserwählter King of Heards (04/2009)

...so, kommt jetzt der Sommer...? Lachen

Yes I can - und wie!!
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten, ich habe noch genug davon -
außerdem ist mein Designberater wieder da und um Ausreden bin ich selten verlegen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.10.2008
890 Beiträge (ø0,16/Tag)

Hi

OHNE Ei, aber

Fleisch gut anfrieren, zwei mal durch die grobe Scheibe, Hackfleisch salzen und mit eingeweichtem Brot (gut augedrueckt) mischen. Anschliessend zwei Mal durch die mittlere Scheibe wolfen. Nun mit gewuenschten anderen Zutaten, z.B. Petersilie, Zwiebel usw gut mischen und braten. Die Frikadellen sind locker und saftig und feiner in der Konsistenz.

lg
empi
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
16.002 Beiträge (ø1,96/Tag)

Ich dachte immer, die "Metzger-Frikadellen" wären garde die kleinen harten Tennisbälle, die ganz ohne Brötchen/Paniermehl auskommen müssen. Das war eigentlich immer der Hauptgrund, warum ich meine selber mache, da ich sie am liebsten mit sehr viel altem Brot im Teig mache.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 14.09.2003
13.188 Beiträge (ø1,74/Tag)

Hallo!

Also ich bin ein wenig enttäuscht vom Rezept des Meister.

Alle anderen hier sind aufwendig und mit viele Liebe gemachte Köstlichkeiten dagegen.

Natürlich wird man da nicht reich von!!!!


Gruß Jürgen
Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt, woran Frauen sich erinnern.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.09.2004
537 Beiträge (ø0,07/Tag)

@Jürgen

Ich mache die Frikadellen so das sie schmecken, ich mag halt keine Staubtrockenen Büffelfürze. Ich wollte nur Wege aufzeigen wie mann es machen KANN. Mach deine Frikadellen doch einfach so wie immer. Ihr von Drüben seid ja sowieso die Hackfleischexperten Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

@All

Es ging in diesem Thread nicht um Geldverdienen, sondern eher um Konsistenz. Hätte ich statt Wasser Milch geschrieben, hätte wohl keiner gemeckert. Aber Manche Leute wollen einfach beschissen werden. oder meint ihr die Bäcker verwenden für ihre Brötchen Milch? Oder für die Buttercreme richtige Butter? Es wird sicher noch wenige geben aber die kann man an einer Hand abzählen. Je weniger der Konsument ausgeben will, desto weniger ist die Ware wert. Basta.

Es war nur mein Bestreben mein Wissen und meine Efahrung mit euch zu teilen. Aber ich kann sie auch für mich behalten.

Lg

Steffen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.04.2008
388 Beiträge (ø0,07/Tag)

Hallo Steffen,

bitte NICHTS fuer Dich behalten!!! Schliesslich kann jeder selbst entscheiden, was er mit Informationen macht, oder wie er Informationen umsetzt!

Wie Werner immer so schoen sagt: "Da kannst Du alt werden wie ne Kuh, man lernt immer noch dazu."

LG und Gut Rauch, Robin
Zitieren & Antworten
zurück weiter