Wie lang können gekochte Kartoffeln (in der Schale) im Kühlschrank aufbewahrt werden...

zurück weiter

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Sie sind aber keineswegs schmierig...

Ich werde nachher mal ein Stückchen probieren, wenn sie olfaktorisch und geschmacklich unauffällig sind, werde ich die Zubereitung wagen... 😉

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.619 Beiträge (ø1,43/Tag)

Als Rösti, Bratkartoffeln, Bauernschmaus, Kartoffelbratling kannst du die wunderbar verarbeiten.
Mach ich auch.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Mach dir keinen Kopf, mit gesundem Menschenverstand (anschaun, schmecken) machst du's schon richtig!👍

Guten Appetit.

Und meld dich bitte nach dem Essen! 🚑🚨💊💉
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2019
11.779 Beiträge (ø6/Tag)

Zitat von turbot am 15.07.2023 um 11:45 Uhr

„... um später Bratkartoffeln draus zu machen?

Ich hab hier nämlich seit Mittwoch 3 große vorgekochte Kartoffeln im Kühli liegen und frage mich jetzt, ob ich die heute oder morgen noch zu Bratkartoffeln verarbeiten kann oder doch lieber entsorgen sollte... Gut ausschauen tun sie ja noch...

Wie würdet Ihr das halten? Ich bin mir unsicher, da ich vorgekochte Kartoffeln noch nie so lang aufbewahrt habe...

Danke im Voraus für Eure Meinungen und Erfahrungen und LG, turbot“


Entsorgen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

➡Als Rösti, Bratkartoffeln, Bauernschmaus, Kartoffelbratling kannst du die wunderbar verarbeiten.
Mach ich auch.⬅

Ganz genau @hallole! Ich weiß nicht, was daran bedenklich sein soll. turbot macht ja keinen Kartoffelsalat!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Ein bisschen anti gefällt wohl😎
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Sodele: Nach dem Schälen der am Mittwoch gekochten Kartoffeln hab ich zunächst mal die empfohlenen Proben "Sichten - Fühlen - Riechen - Schmecken" durchgeführt... Ergebnisse: Keine schleimige Konsistenz und auch kein unangenehmer Fehlgeruch, auch kein säuerlicher oder sonstiger Fehlgeschmack...

Also hab ich's riskiert, und es gab grad eben den Klassiker Bratkartoffeln mit Spiegelei und Essiggürkle als Garnitur, dazu ein kleiner Tomatensalat.

Alles ist bestens gelungen und hat auch gar köstlich gemundet, und jetzt hoffe ich nur noch, dass mir kein unentdeckter Verderb der 3 Tage im Kühli gelagerten Kartoffeln nächtliches Ungemach - wie explosive Diarrhoe und/oder Vomieren im Strahl - bescheren wird...

So vom Bauchgefühl her bin ich mir aber 100% sicher, dass ich eine ruhige Nacht haben werde... 😉

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Hauptsache, das Bauchgefühl stimmt 👍
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.11.2007
8.619 Beiträge (ø1,43/Tag)

Bin gespannt was du morgen berichtest.
Es würde mich verwundern wenn es Probleme gäbe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

turbot, wenn Unwohlsein auftreten sollte, müssen nicht unbedingt die Kartoffeln Schuld sein. Es könnte auch an den Eiern liegen, es sei denn, sie wurden voher peinlichst gewaschen und geschrubbt, dann nicht. Hoffen wir, dass alles gut geht!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Oh ja,die Eier…🙈🙊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Wenn schon, denn schon... 😁
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

ich wollte abschließend noch 'ne Statusmeldung abgeben... Die Nacht verlief ruhig und komplikationslos, und ich befinde mich bei bester Gesundheit - sowohl allgemein als auch was mein Verdauungssystem betrifft... 😁

Von daher ziehe ich aus der Sache für mich jetzt die Lehre, dass vorgekochte Pellkartoffeln im Kühlschrank ohne Probleme 3 Tage aufbewahrt werden können, wenn sie später zu Bratkartoffeln o.ä. verarbeitet werden sollen...

Sehr wichtig ist m.E., sie UNGESCHÄLT und OFFEN zu lagern, damit sie trocken bleiben und keine Feuchtigkeit ziehen. Dies hat ja auch schon Manfred geschrieben. Ich hatte die Kartoffeln auf einem kleinen Porzellanteller liegend aufbewahrt. An den Stellen, wo die Kartoffeln auf dem Teller lagen, haben sie minimal genässt. Dies werde ich beim nächsten Mal unterbinden, indem ich sie auf Küchenpapier oder Zeitungspapier lege; das luftige Lagern in einem Sieb/Durchschlag dürfte das gleiche Ergebnis erzielen...

VG und Euch allen einen schönen Sonntag! Turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2020
8.374 Beiträge (ø6,35/Tag)

Puh, da bin ich erleichtert!😊

schönen Tag!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Sind wir froh, dass du es überlebt hast, wo doch gemäss Pepe Lebensgefahr besteht.👍😁
Zitieren & Antworten