Wurstreste


Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Für einen Wurstsalat hab ich vor ein paar Wochen u.a. Verschiedene Wurstsorten benötigt. Diese hab ich nicht beim Metzger gekauft sondern in den abgepackten Portionen. Davon liegen nun etwa 5x 100 Gramm im Gefrierschrank. Diese Wurst auf ein Brot / Brötchen möchte ich nun nicht mehr essen. Entsorgen aber auch nicht.

Was kann man draus machen? ich hab schon überlegt, in eine Art Soljanka zu verarbeiten?
Danke für Eure Ideen …. Auf die ich gespannt warte.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Soljanka ist doch eine gute Idee, vielleicht auch eine Tomatensoße mit gebratener Wurst zu Nudeln? Oder du versenkst die Wurstreste statt Schinken in einem Bergbauernauflauf oder in einen Nudelauflauf.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.12.2015
3.360 Beiträge (ø1,09/Tag)

Ich verarbeite solche Wurstreste in Eintöpfen oder zu Nudeln, aber auch Aufläufe mit Kartoffeln etc. passen gut. Durch individuelle Würzung kann man daraus was Gutes zaubern...

Churry
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.09.2006
12.985 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo,

bei mir würde daraus wahrscheinlich ein "Wurstgulasch" werden oder "Wurstfleckerl" (zubereitet wie Schinkennudeln) oder aber auch eine "Wurst-Reste-Pfanne" mit allem was Kühlschrank, Vorrat, Garten.... so hergeben (Nudeln oder Reis, Gemüse, Kräuter, evtl. Ei(er), Käse und natürlich die verschiedenen Wurstsorten....)

Natürlich könnte man daraus auch (noch einmal?) einen Wurstsalat machen - die Frage ist nur, ob du das nochmal willst . Sehr empfehlen kann ich dir auch diesen Fleischsalat, oder du schnibbelst die Wurst in einen Nudelsalat mit rein...., denkbar wäre auch ein Wurstaufstrich.

Ich glaube jetzt musst du wieder Wurst kaufen gehen..... Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Na!

LG Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.09.2013
974 Beiträge (ø0,25/Tag)

Hallo,

ich finde die Soljanka-Lösung ist die beste Idee. Die Rest-Wurst in Streifen schneiden, 1-2 Gläser (Fertig-)Letscho dazu, ein paar Partygürkchen mit Gurkenwasser, noch etwas abschmecken und gut ist.

vg
hugo klopfheimer
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.01.2005
5.231 Beiträge (ø0,74/Tag)

Hallo,
neben einem Schinken/Wurst-Aufstrich und Schinkennudeln fällt mir noch ein:
Schinken/Wurstnudeln als Auflauf
Spinatspatzeln mit Schinken/Wurst-Sahnesauce (evt. als Auflauf)
Schinken/Wurst-Kipferl
Erdäpfelgulasch mit kleingeschnittener Wurst drin
(Serbische) Bohnensuppe mit Wurst
Stangenbohnengemüse mit Wurst reingeschnitten
Eierspeise mit Wurstbeigabe
Pizza
in Tomaten/Gemüsesugo mit verarbeiten
LG eorann
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2021
335 Beiträge (ø0,28/Tag)

Du kannst auch abgepackte Wurst einfrieren und später wieder auftauen und aufs Brot essen, selbst wenn die Packung schon angebrochen ist. Da passiert gar nix. Wir machen das vor Urlaub des öfteren und leben auch noch ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.02.2005
15.243 Beiträge (ø2,17/Tag)

Hallo,

Also heute wird der erste Teil der Wurst mit Nudeln verarbeitet.
Danke für die vielen Tipps.

LG Laurinili
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.01.2015
16.534 Beiträge (ø4,82/Tag)

Hallöchen Laurinili,
ich habe dieses/dein Forum hier gar nicht bemerkt.


Wenn ich eine Kinderhorde von 50 - 60 Köpfen beköstigen soll, frage ich in der Regel, was sie denn möchten zum Mittagessen.


Meistens kommt die Antwort einheitlich, wir wollen
""" Wurstgulasch """ .


Den bereitet man zu wie ein ganz normales Gulasch und wenn dieser mit Schmackes abgeschmeckt wird, kommt der immer wieder gut an. Dazu Nudeln 🍜 und das Essen ist fertig.

LG
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben