Gekochte Hühnerbrust verwerten


Mitglied seit 22.07.2007
177 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo, habe gestern eine Hühnerbrust viel zu lang gekocht. Nun ist sie beim Schneiden in sämtliche Fasern zerfallen und eignet sich nicht mehr für einen Salat oder ähnliches. Wegwerfen will ich s aber auch nicht. Was könnte man damit anfangen? Irgendwie pürieren vielleicht? Hühnercremesuppe? Wenn ja, wie mach ich das? Brühe hab ich noch.

LG weisseMaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.12.2009
5.419 Beiträge (ø1,03/Tag)

Hallo,

warum eignet sie sich nicht mehr für einen Salat? Ich hätte da keine Bedenken und würde auch Frikassee in Betracht ziehen.

Du kannst die Hühnerbrust auch durch den Fleischwolf jagen und Frikadellen daraus machen.

Eine Cremesuppe kann ich mir nicht vorstellen.

Viele Grüße,
Ro-Gi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.01.2014
156 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo,
ich würde Pulled Chicken daraus machen!
VG
nogikon
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin,

mach dir ne Majo oder nehm Creme Fraiche, bisschen Mandarine oder angebraten Champignonstückchen oder beides dazu und mach nen Brotaufstrich daraus.

LG

Vini

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.12.2004
1.243 Beiträge (ø0,17/Tag)

Hallo,

oder mit etwas Mayo oder Salatcreme und Mandarinen o. Ananas, Erbsen, Spargel usw einen Geflügelsalat. Den kannst Du dann entweder pur essen oder Wraps damit füllen.

Wenn Du noch die Brühe hast, würde ich aber Hühnerfrikassee kochen.

LG annkatrin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

wie wäre es denn damit:

Hühnercremesuppe
Hühnercremesuppe

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

vielleicht ist hier was dabei...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.07.2007
177 Beiträge (ø0,03/Tag)

Danke für die Ideen. Es wurde eine Zitronen-Hühnersuppe mit Frühlingszwiebeln und jungen Erbsen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Bin leider zu spät mit einem Vorschlag, vielleicht ist mein Rezept etwas für das naechstemal:

huehnersalat djakarta

LG Pannepot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 13.06.2012
872 Beiträge (ø0,2/Tag)

Sorry, habe gerade gesehen, dass sich die Huehnerbrust nicht mehr für einen Salat eignete.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2012
612 Beiträge (ø0,14/Tag)

Sehr spät aber vielleicht für das nächste Mal: ich treibe fertig gegarte, trockene Hühnerbrust durch den Wolf, gebe Ei, eingeweichte Semmel, Zwiebel, Knoblauch, Kräuter und Gewürze (auch Senf, wenn er passt), dazu vermenge alles gut und brate Fleischpflanzl. Dazu einen Salat oder Gemüse - fertig und garantiert: es schmeckt und zwar nicht nach Resteverwertung. LG Heidibirn
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.06.2011
601 Beiträge (ø0,13/Tag)

Ich frage mich gerade, warum man Hühnerbrust überhaupt kocht...
Geflügelsiedfleisch kenne ich nur von Hühnerbrühe. Frikasse vielleicht, ok. Was denn nun?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour
amandel, das Pochieren von Geflügel/Geflügelteilen ist eine ganz normale Garmethode und Grundlage vieler Rezepte, die fern von Hühnersuppe oder Omas Hühnerfrikassee sind...
Die Liste ist wirklich lang...deshalb nur 2 Beispiele aus der europ.Küche...
Vielleicht hast Du ja schon mal was von Galantinen gehört oder sowas wie Poulet poché au fromage/pochiertes Huhn mit Käsesauce Cantal/Salers, Reblochon, etc)

LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2007
174.267 Beiträge (ø28,71/Tag)

Pannepot,
Dein Link läuft rekursiv – hier: Hühnersalat Djakarta.
Wobei ich dem Ingwerpulver frischen Ingwer, feinst gehackt, vorziehen würde.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben