Hilfe, Knoblauch innen grüne Punkte und außerhalb etwas Schimmel noch essbar?


Mitglied seit 24.03.2016
1 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ihr Lieben

Die Knoblauchzähe war etwas mit leichtem (staubigem) Schimmel befallen aber die einzelnen
Zähen sahen noch gut aus und haben nach entfernen des Schimmels und aufschneiden auch
gut gerochen. Nur sind mir diese Punkte vorher noch nie aufgefallen oder ist das normal ?

Ganz liebe Grüße Max
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.09.2004
10.877 Beiträge (ø1,51/Tag)

Hallo Max,

wenn da Schimmel drauf ist, sage ich die Zehen sind eh schon älter und somit würde ich diese nicht mehr nehmen, frischer Knohblauch schmeckt wesentlich besser und sooooooviel kostet Knofi auch nicht.

LG Hobbyko wo bleibt das ...

(Gefundene Dreckfuhler dürft Ihr verkaufen)

Plane Deine Zeit, aber lasse Freiräume für Überraschungen.
(Von einem irischen Kalender, Verfasser unbekannt)
Hilfe Knoblauch innen grüne Punkte außerhalb Schimmel essbar 2082051811
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.05.2007
36.941 Beiträge (ø5,94/Tag)

Hallo

Schimmelbefallene Lebensmittel gehören in den Müll.

LG
smokey1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2012
70 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hi Max,

ich sehe das etwas anders als smokey1. Wenn du alles, was dir komisch erscheint, entfernst, besteht sicher keine akute Gesundheitsgefahr. Schon gar nicht, wenn es nicht täglich vorkommt. Was gut aussieht, schmeckt und riecht ist in der Regel auch genießbar (bekannte Ausnahmen sind Salmonellen, die aber nur bei rohen Speisen eine Gefahr sind). In stark wasserhaltigem Gemüse (Tomate, Gurke...) kann sich Schimmel gut ausbreiten, da ist Wegschneiden schwierig. Das heißt, matschiges Gemüse gehört in den Müll. Ebenso wie Brot, wo der Schimmel durch die Poren wächst. Das trifft aber auf den Knoblauch nicht zu, vor allem wenn der Schimmel nur auf der Schale ist.
Ich denke, das wichtigste ist, dass du dich beim Essen wohl fühlst. Wenn es dich ekelt, ist es ja auch schade um die restlichen Zutaten. Ansonsten würde ich den Knoblauch noch verwenden.

LG Milie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.07.2012
70 Beiträge (ø0,02/Tag)

Achso, die Punkte...die würde ich auch nicht mitessen. Keine Ahnung, was das ist. Wenn du die nicht wegschneiden kannst, würde ich es eher lassen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Solche grasgrünen Pünktchen gibt es manchmal. Die sind harmlos.

Bei Zwiebelgewächsen bildet sich schon mal Schimmel zwischen trockenden/absterbenden Schalen. In die noch lebenden Teile scheint er aber nicht eindringen zu können. Es reicht also, die betreffenden Schichten zu entfernen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2013
556 Beiträge (ø0,14/Tag)

Bei Schimmel wäre ich sehr vorsichtig - der sichtliche Befall hat wenig mit dem tatsächlichen Ausmaß an Toxinhaltigkeit zu tun (doofes Wort, äh, mir fällt grad nix besseres ein). Bei einmaligen Konsum sollte nicht viel passieren, aber dauerhaft führen Aflatoxine zu Leberkarzinomen etc. Also lieber mal wegwerfen meiner Meinung nach.
LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Normalerweise befällt Küchenschimmel kein lebendes Gewebe. Zwiebeln und Knoblauch leben aber noch, abgesehen von den getrockneten und welkenden Schalen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

selbst wenn es nicht schädlich ist, könnt ihr wirklich etwas an dem Schimmel dran war, noch mit Appetit essen? mhmmmh hmmhmhmmmmhhh

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ja sicher. Es kommt aber sehr drauf an. Brot ganz sicher nicht. Da habe ich es schon erlebt, dass Sachen wie Toast schimmelig schmeckten, bevor etwas zu sehen war. Bei Zwiebeln juckt mich Schimmel zwischen den Schalen überhaupt nicht, die werden so weit geschält, bis nichts mehr zu sehen ist. Meistens ist dann eine Schicht unter den getrockneten schon etwas matschig (also tot und faulig). Darunter ist alles prima. Warum sollte ich das unappetitlich finden oder wegwerfen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.05.2004
3.626 Beiträge (ø0,49/Tag)

Hallo guten Abend,

von wo stammt Dein Knoblauch denn? Es gibt heute überwiegend solchen auch China. Der verfällt irgendwann zu grauem Schimmel, weil er massiv bestrahlt wurde.

Wenn Du schon keinen aus einer Biokiste oder dem Bioladen bekommst, versucht wenigstens spanischen zu bekommen.

Und wenn in der Mitte ein grüner Keim herauswächst, dann schneide den einfach raus.

LG
Monika
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.11.2006
1.116 Beiträge (ø0,17/Tag)

Ihhhh, wuerde ich jetzt auch nicht mehr essen !
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Pfeil nach rechts Der verfällt irgendwann zu grauem Schimmel, weil er massiv bestrahlt wurde. Pfeil nach links

Nennst du da bitte eine seriöse Quelle für? Danke
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben