Weißwein

zurück weiter

Mitglied seit 23.08.2012
612 Beiträge (ø0,14/Tag)

Guten Morgen miteinander, ich habe noch eine fast volle Flasche ursprünglich sehr guten Weißwein ("Freiraum") hier stehen. Getrunken wird er nicht mehr, Weißweinsossen mögen wir nicht und für Essig habe ich keine Essigmutter und da wäre eine Flasche auch zu wenig. Wisst ihr Rat?LG Heidi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.06.2015
12.560 Beiträge (ø3,85/Tag)

Hallo,

Wenn ich Reste von Wein habe, friere ich sie im Eiswürfelbehälter ein.
So hat man immer kleine , oder auch größere Portionen bei Bedarf zur Hand.

Schönen Sonntag und L.G. Karo


Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen. Aristoteles
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

¡Hola!

Bei mir steht auch eine offene Flasche Weisswein in der Küche bzw. im Kühlschrank und ich brauche oft mal einen Schluck für diverse Gerichte. Der Wein hält ne Weile und irgendwann ist er dann eben leer.

Oder eon leckeres Dessert, z.B. eine Welfencreme Unter Welfenspeise finde sich weitere Rezepte.

Saludos chica Weißwein 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Z.B. in die Bolognese, ins Risotto, bei Miesmuscheln, Zabaione, Hollandaise usw.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.03.2014
9.294 Beiträge (ø2,49/Tag)

Woihinkelsche habe ich noch vergessen.

Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

Ich koche gerne mit Alkohol. Manchmal gebe ich sogar welchen ins Essen (Vincent Klink)
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
16.369 Beiträge (ø2,17/Tag)

¡Hola!

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen ich dachte eben du seist quer über deine Tastatur gestolpert Manfred Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Woihikelsche ist eine geniale Empfehlung wo bleibt das ...

Saludos chica Weißwein 4289697649
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Hola,

mir ging's eben wie chica, kannte den Ausdruck auch noch nicht, musste erstmal Google befragen.

Saludos, Carco
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2016
2.544 Beiträge (ø0,83/Tag)

Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Hallo,

es gibt sogar Ebbelwoihinkelsche.

Schönen Sonntag und LG
Dalheimerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2010
14.200 Beiträge (ø2,78/Tag)

Welt zusammengebrochen Wieso denk ich bei > Hinkelsche < an Obelix?¿ Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.08.2012
612 Beiträge (ø0,14/Tag)

Vielen Dank - der Eiswürfelbeutel liegt im Grfrierfach. Heidi
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.542 Beiträge (ø1,45/Tag)

Was bringt denn aber das Einfrieren, wenn man keine Saucen mag, die Weißwein enthalten?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 17.01.2002
26.006 Beiträge (ø3,18/Tag)

Man könnten den eingefrorenen bzw. aufgetauten Weisswein irgendwann mal Gästen anbieten, die gerne Weisswein trinken ... ... ... ...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2016
2.544 Beiträge (ø0,83/Tag)

Guten Morgen,

die Phantasie zur Resteverwertung des Weins treibt ungeahnte Blüten 11.11.11:11

Wenn ich mir vorstelle, bei der nächsten Einladung aufgetauten Wein kredenzt zu kriegen...... GRRRRRR

Aber zurück zur Sache - es scheinen nur Süßspeisen in Frage zu kommen, wenn Weinsoßen u.ä. nicht gewünscht sind.

Schönen Tag noch und LG
Dalheimerin
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2012
6.542 Beiträge (ø1,45/Tag)

Vielleicht schmeckt er ja auch aufgetaut ganz gut und niemand weiß es, weil es keiner ausprobiert hat. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2016
2.544 Beiträge (ø0,83/Tag)

Gut möglich, auf die Idee kommt man auch nicht gleich.
Bei uns wird eine Flasche Wein auch nicht älter als zwei Tage Na!
Bin bisher noch nicht in die Verlegenheit gekommen, nicht zu wissen, was ich damit anfangen soll.
Am Besten ist, ihn zu genießen, aber ich trinke nun mal gerne Wein und heidibirn eben nicht.

LG
Zitieren & Antworten
zurück weiter