Köfte übrig


Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Moin

habe mich leider, gegen besseres Wissen, auf ein Rezept einer Nachbarin verlassen, Köfte ohne Brötchen und Ei im Teig zu machen. Ergebnis? Bremsklötze. Geschmacklich wirklich super, aber die Konsistenz geht garnicht. Kann man die vielleicht nochmal durch den Fleischwolf jagen und irgendwas damit anstellen? Mir widerstrebt es zutiefst fast 1kg gutes Rinderhack zu entsorgen.

LG
Turtle
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.07.2008
17.519 Beiträge (ø3,02/Tag)

Moin Turtle,

du kannst sie in kleine Stücke zerbröseln und in einem Auflauf mit einer Tomaten- oder Paprikasugo verarbeiten. Ich würde einen Teil der Köftestückchen dann portionsweise einfrieren und so dann nach Bedarf verarbeiten.

LG

Vini

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo,
ich kenne Köfte nur ohne Brot und Ei, ebenso Cevapcici oder Mititei. Natron kann man rein tun um es etwas lockerer zu machen.
Ich würde sagen du hast sie zu lange gebraten und vielleicht war das Rind zu mager. Nicht unbedingt der Fehler des Rezeptes.

Vielleicht könntest du sie in Stücke/ Scheiben schneiden und in viel Sauce baden. Oder halt eine Art Gyrossuppe daraus basteln oder eine andere Suppe in der Hackfleisch verwendet wird. Mit Käse ,mit Lauch, Paprika oder halt auch eine Art von Chili.
Eventuell zerbröseln und mit Bulgur gefüllte Paprika mit viel Sauce machen.
Den Tipp von Vini finde ich gut es sonst erst mal einzufrieren.

LG,
Weazl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Aufschneiden und zusammen mit Tomaten, glatter Persilie, Schafskäse und Zwiebeln in ein knuspriges Fadenbrot, gerne auch mit etwas Zaziki.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Weazl, zu lange gebraten schließe ich aus. War halt normales, frisch durchgedrehtes, Rinderhack vom Metzger. Dass das magerer ist als Schwein oder Halb und Halb ist doch normal. So fest dürften sie da nciht werden.

Habe sie jetzt "geschreddert" und in Tomatensoße gegeben. Denke so kann man es essen Na!

Danke an Alle für die Tipps
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.10.2012
9.682 Beiträge (ø2,28/Tag)

Hallo Turtle,

Ich kenne Köfte, im ehemaligen Jugoslawien auch als Cufte bekannt, auch nur ohne Ei und Brötchen.
Es wird gerne Lamm dazu gemischt, muss aber nicht.
Natron braucht es auch nicht zwingend, aber richtig langes Kneten der Hackfleischmasse.
15-20 Minuten.
Nur mal so als Anregung fürs nächste Mal.
Na!


Liebe Grüße,
Mojse
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Danke Mojse, dann teste ich es nochmal mit längerer Knetzeit Na!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.06.2008
7.518 Beiträge (ø1,29/Tag)

Hallo Turtle ,
ja kneten ist wichtig und den Teig auch ruhen lassen.
Vielleicht gibt es beim Türken etwas fetteres Rindfleisch für Köfte. Lammhack welches oft zugesetzt wird ist ja auch fetter. Ich tippe ja immer noch darauf, daß das gute Metzgerhack einfach zu mager war weil halt keine lockernde Füllmasse dazu kommt. Von meinem Metzger ist es zu mager , da muß ich noch was Fetteres zusätzlich durchdrehen lassen. Macht er auch.
In Tomatensauce kann ich es mir gut vorstellen, guten Appetit.

LG,
Weazl
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2003
34.942 Beiträge (ø4,56/Tag)

Mein Metzger dreht leider kein Lamm durch. Nur Schwein und Rind. Muss ich nächstes Mal doch zum türkischen Metzger. Denke, da ist dann auch das Rinderhack nicht so mager
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.02.2005
3.921 Beiträge (ø0,56/Tag)

Hallo!

Ich kaufe Lammhack auch im türkischen Lebensmittelladen. Und die Köfte, die ich mache, sind immer mit Brot und Ei. Ich hatte sie auch mal ohne gemacht, von daher kann ich gut verstehen, dass die Köfte Bremsklötze geworden sind.
Es gibt ganz viele Köfte-Rezepte mit Ei, sogar von Türken. Also spricht ja nix dagegen, sie beim nächsten Mal so zu machen, wie Du sie gut findest.

LG
fischerin
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben