Rotkohlsud - Kreatividee?


Mitglied seit 04.01.2006
299 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo zusammen,

offenbar war ich mit der Flüssigkeit (Rotwein, Johannisbeersaft und etwas Fleischbrühe) beim Kochen des Rotkohls etwas zu großzügig, so dass nun ca. 600g sehr intensiver und (leider etwas zu) süßer Sud übrig geblieben sind. Natürlich kein Drama und schnell im Abfluss, aber hat vielleicht jemand eine pfiffige Idee zur Verwertung? Ich meine jetzt nicht so etwas wie einfrieren und beim nächsten Mal wieder verarbeiten...

Süppchen... vielleicht möglich. Maroni als Einlage wären allerdings zu süß. Andere Idee? Geräucherte Entenbrust vielleicht?
Oder schmeckt das wohl als Sud für Risotto?
Oder als "Verlängerung" für Wildgulasch?

Vorab schon vielen Dank und beste Grüße
veniho
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,


lauwarmes Gelee/Gel + gebratener Bacon...die Ente geht natuerlich auch... wuerde ich als Amuse andenken....




LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2006
299 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo Ornellaia,

jaaaaa, super, so etwa hatte ich mir gewünscht. An Gelee/Gel habe ich mich bisher noch gar nicht heran getraut. Hast Du einen konkreten Vorschlag bzw. ein Rezept, das ich entsprechend übernehmen könnte? Darreichungsform auf Löffel? Welches Kraut (Mini-Garnitur) könnte passen? Thymian kommt mir gerade zu heftig und plump vor (?).

Beste Grüße
veniho
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 31.08.2014
9.411 Beiträge (ø2,64/Tag)

Hallo,

die Idee mit dem Gelee/Gel ist wirklich GENIAL! Vielen Dank Ornellaia, mir fehlte noch ein kleines I-Tüpfelchen für Weihnachten Na!


LG, familykitchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

ich hab nun meinen Dr. Who kurz auf Pause gesetzt und auf die Schnelle und fuer jeden Menschen zugaenglich...

Gundprinzip:
http://www.kiri.at/a-molekular.pdf

Scrollen bist Gemueseplatte/ warme Suelze/ Ferran Adria... nicht erschrecken... ist simpel und nix Exotisches.... fuer Gele vorher mit dem Stabmixer rein...so in der Art hatte ich es auch vor Urzeiten mal mit Sauerkrautsaft... glaub ich hatte damals als Beigabe noch einen Espuma...
Gibt sicher mehr Anleitungen... vielleicht in englisch googlen...irgendwas wie : warm red cabbage jelly oder einfach : warm/ hot jelly ( moleculare recipes)


Mit Thymian darf man mir nicht kommen... da bin ich subjektiv... ich liebe Thymian in all seinen Varianten...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonsoir,

eh ich nun weiter dem Dokter folge... mir faellt noch Rotkohlcrunch ein.... auch so eine Dumbosache... der Saft wird mit Staerke gekocht und dann wandert er in den Ofen... halber Weg zu Chips....koennte man auch machen... theoretisch...



LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.12.2008
789 Beiträge (ø0,14/Tag)

Hallo,

vielleicht könnte man auch noch eine mousse daraus zaubern, zusammen mit Orangenfilets zur Entenbrust.

LG
lisa
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.01.2006
299 Beiträge (ø0,04/Tag)

Wow, 1000 Dank!!!

Es läuft wohl tatsächlich auf das Gelee (Sülze) hinaus, was mir aufgrund der "handelsüblichen" Zutaten und meiner Unerfahrenheit auf dem Gebiet noch am realistischsten erscheint, ich Schisser.

Als Amuse
alles kalt: Gelee mit Scheibe geräucherter Entenbrust
oder warm: Gelee mit Tranche gebratener Entenbrust?

Vielleicht dann doch mit Thymian? Oder/und Apfelrelish?

Auf kleinen Tellerchen (oder Butterschälchen) z.B. kreisrund ausstechen, oder lieber einen schönen Löffel machen? Wenn da jemand noch eine Anrichteidee hätte, wäre ich sehr dankbar, da bin ich leider nicht sehr kreativ bzw. es sieht immer alles iwie gewollt und nicht gekonnt aus.

Herzlichen Dank und beste Grüße
veniho
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 14.02.2005
22.950 Beiträge (ø3,26/Tag)

bei meinem letzten Event, habe ich aus sowas ein Pre-Dessert gemacht, zusammen mit Mais (Eis) und Quitten.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben