20 Liter Essig...


Mitglied seit 22.12.2010
9 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo zusammen!

Habe von meinen Schwiegereltern ein 20 Liter Fass mit (Brantwein)Essig bekommen. Deshalb meine Fragen:

Ist der Essig prinzipiell ewig haltbar, oder verliert er irgendwann an Säure bzw. ist dann einfach nicht mehr zu gebrauchen?

Im Herbst machen wir selbst immer einiges an Gemüse ein, welches wir auf unserem Feld ernten. Nun ist das nächste Herbst allerdings noch lange hin und ich würde mich freuen, wenn ihr vielleicht ein paar Anregungen habt, was ich mit dieser riesen Menge an Essig anstellen könnte. :)
Bin für jeden Vorschlag dankbar.

PS: Haben außerdem noch 20 Liter Rapsöl bekommen, auch da würde ich mich über Anregungen freuen. :)

Gruß
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

ich habe gelesen, daß Essig luftdicht verschlossen bis zu 10 Jahre haltbar ist.

Wie wäre es denn damit:

Basilikum - Weihnachts - Essig
Apfel - Kompott
Basilikum - Lorbeer - Öl
Curry - Gurken

Vielleicht schaust Du mal hier

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

@ Pralinchen

und du würdest tatsächlich den Weinessig in deinen Rezepten gegen Branntweinessig austauschen? BOOOIINNNGG.... Welt zusammengebrochen
Ich nicht.

Dem Branntweinessig gestehe ich allerdings fast das ewige Leben zu --- im Gegensatz zum Rapsöl.


Liebe Grüße Carrara
Ein Rezept ist erst gut, wenn man nichts mehr weglassen kann!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 08.05.2005
10.617 Beiträge (ø1,52/Tag)

Hallo,

@ Carrara

wer lesen kann, ist im Vorteil... *ups ... *rotwerd*

Irgendwie habe ich nur Weinessig gelesen...

LG
Pralinchen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2011
3.894 Beiträge (ø0,85/Tag)

hallo

ich habe diesen Sommer aus Brombeeren und Johannisbeeren Fruchtessig gemacht. Früchte zerkleinern und mit Essig ansetzen danach mindestens einen Monat ziehen lassen, regelmässig umrühren. ich habe ihn am Schluss noch etwas aufgezuckert.


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.05.2014
26.653 Beiträge (ø7,25/Tag)

Hmmm, hört sich lecker an, Aquis - und ich finde, so etwas ist auch ein nettes Mitbringsel.
Also, ich würde mich seeehr freuen, wenn ich sowas geschenkt bekomme. Lachen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.12.2010
9 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

erst mal vielen Dank für all die tollen Vorschläge. Habe mich schließlich dazun entschieden, einen Himbeeressig zu machen, der zusammen mit anderen Köstlichkeiten zu Weihnachten verschenkt wird.

Lieben Dank!
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben