Kirschsaft verwerten - habt ihr gute Rezepte?

zurück weiter

Mitglied seit 05.08.2011
15 Beiträge (ø0/Tag)

Ich habe nach einer Backaktion noch den Kirschsaft von Schattenmorellen übrig behalten. Nun würde ich den Saft ungern wegschütten, sondern lieber weiterverwerten. All zu lange wird der sich aber wohl nicht halten. Habt ihr Ideen wie ich den am besten verwerten kann?

Trinken würde ich ihn ungern, höchstens als Shake?
Soßen oder ähnliches kann ich meisten auch nicht gebrauchen.
Am liebsten wär mir ja ein Kuchen, Kekse oder eine schöne Creme, bei den meisten Rezepten benötigt man dann aber vor allem die Kirschen selbst (die ich nicht mehr habe).
Außerdem habe ich noch Schokolade, die ich mit verwerten könnte - sowohl weiße als auch dunkle.
Getrocknete Cranberries hätte ich auch noch zuhause. Ansonsten die üblichen Grundzutaten.

Würde mich über Ideen sehr freuen, da ich bei der Suche danach leider nichts gefunden habe.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.09.2005
19.485 Beiträge (ø2,85/Tag)

Hallo,

hast Du vielleicht noch ein paar TK-Früchte ? Dann kannst Du Rote Grütze draus kochen.

Viele Grüße - Allegro


Die Sterne .... die sind Gott außerordentlich gut gelungen.

Zitat aus dem Film "Das Beste zum Schluss"
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Hallo,

Du könntest eine Götterspeise daraus machen.

Liebe Grüße
Tatzlwurm
_______________________________________________________________
Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat.
Robert Lynd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.12.2005
30.242 Beiträge (ø4,48/Tag)

Hallo zusammen!


Man könnte auch den Saft einfach mit Vanillepudding aufkochen.


Liebe Grüße Emmy - Ly


Eine gute Köchin hat mehr Fett an den Händen als auf den Hüften!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.11.2007
3.601 Beiträge (ø0,6/Tag)

Hallo
Wen du viel saft hast, koche doch Gelee.
LG charly
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 27.05.2007
8.813 Beiträge (ø1,42/Tag)

Rezept für Sirup



Liebe Grüße
Tatzlwurm
_______________________________________________________________
Es ist leichter eine Lüge zu glauben, die man schon hundert mal gehört hat, als die Wahrheit, die man noch nie gehört hat.
Robert Lynd
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.09.2007
2.453 Beiträge (ø0,4/Tag)

Hallo !

Oder auch dieses HIER.



Liebe Grüße!
Andi




Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
15 Beiträge (ø0/Tag)

Wie würdest du die Götterspeise machen, Tatzlwurm?
Ich hätte noch 4 Blatt Gelatine. Nur zusammen mit der Gelatine aufkochen oder noch etwas anderes hinzufügen?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
15 Beiträge (ø0/Tag)

Emmy-Ly, wenn ich an den Vanillenpudding Kirschaft gebe, wieviel sollte ich davon nehmen und reduzier ich dann die Milch genau um denselben Teil?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.11.2006
2.013 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo,

Gelatine nie (!) aufkochen, sonst wird sie nicht mehr fest. Du musst sie mit ein wenig Wasser einweichen (ist auch auf der Packung beschrieben) und dann im lauwarmen Kirschsaft auflösen.

Für Götterspeise braucht man normalerweise 1 ganzes Päckchen Gelatine (das müßten 6 Blatt sein) für 500 ml Saft, Du musst also Deinen Saft abmessen und entsprechend weniger nehmen.

Gruß, Eski
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 23.11.2008
13.478 Beiträge (ø2,38/Tag)

Hallo,

ich finde dieses Dessert sehr lecker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/1887251306851393/Kirschsaft-Ros-wein-Dessert.html

Lieben Gruß und einen schönen Tag
vanzi7mon


Mein Leben leben, das ist, was es zu tun gibt.
Der erste Schritt öffnet Wege.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2011
15 Beiträge (ø0/Tag)

Danke, für die lieben Tipps! Lachen

Weil ich den Kirschsaft am liebsten noch heute verwerten würde, ist die Götterspeise für mich im Moment wohl am günstigsten.
Ich bin aber trotzdem noch offen für weitere Ideen. Kuchen gibt es wohl wirklich nicht nur mit Kirschsaft, oder?

(Außerdem habe ich noch Kokosraspeln)

Liebe Grüße,
attentive_head
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.12.2010
63 Beiträge (ø0,01/Tag)

Ich würde ihn mit Wodka mischen!! Ungefähr 4cl Wodka, dann Glas mit Kirschsaft und Eiswürfeln auffüllen!! Schmeckt lecker!
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo!

Was hältst Du denn hiervon:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1646091272277568/Kirsch-Vanilletraum.html

Die Mengen kannst Du beliebig hoch- oder runterrechnen - auf 500 ml Saft jeweils etwa 37-40 g Puddingpulver/Speisestärke.


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Kirschsaft verwerten gute Rezepte 1244440610
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

PS: Wenn nur etwas Saft fehlt (also angenommen, Du hast etwa 370 ml oder so) - kannst Du den für das Dessert auch einfach mit etwas Wasser auffüllen.


Hier noch zwei Kuchen:

http://www.chefkoch.de/rezepte/1566301264077681/Kirschsaft-Puddingkuchen.html

http://www.chefkoch.de/rezepte/909201196101624/Gluehweinkuchen.html


Solltest Du Sirup draus machen wollen - bedenke aber, dass an dem Saft vom Kirschkompott aus dem Glas bereits Zucker und Wasser dran ist. Ich jedenfalls würde befürchten, dass Sirup daraus einerseits arg süß und andererseits wenig aromatisch wird. na dann...


Sonnige Grüße vom Bäumchen
Herzlich Willkommen in der Gruppe der Kräuterbegeisterten (+ Gewürze, Wildfrüchte, Blüten)
Kirschsaft verwerten gute Rezepte 1244440610
Zitieren & Antworten
zurück weiter