Weiß jemand, wo man in Berlin frischen Nudelteig kaufen kann?

zurück weiter

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin zusammen,

ja, ich kann den selber machen, habe auch ein super Rezept und so und ein Maschinchen dafür, aber ich bin einfach zu faul...

Ich suche also Nudelteig (fertigen), den ich füllen kann für Ravioli oder Maultaschen...

Ich suche keine frischen Lasagneplatten (die bekomme ich auch um die Ecke, aber die kann man nicht füllen).

Metro wahrscheinlich, aber das ist für mich eine Höllenfahrt quer durch die Stadt. Jemand noch bessere Ideen? KaDeWe? Die Karstadts / Galerias in Berlin bin ich schon durch... (glaube ich).

Und ja, ich möchte selber füllen.

Menno, ich hab nämlich grad meinen Mixer geschrottet und überhaupt rabääääää

Danke für Input!

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

TanteAnnette,

bei meiner Mutter auf dem Wochenmarkt in Charlottenburg verkaufte jemand selbst gemachte und selbst gefüllte Nudeln.

Vielleicht findest du so jemanden der dir frischen Nudelteig aus seiner Produktion abgibt?

Viel Erfolg.

Gruß
Dorit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.01.2014
1.740 Beiträge (ø0,46/Tag)

TanteAnnette, ich meine, dass mein Sohn mal Nudelteig von einer Nudelmanufaktur in Moabit holte. Google doch mal.
Vlt. Alt Moabit 78, 10555 ?
VG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.01.2009
5.007 Beiträge (ø0,89/Tag)

Hallooo,

TanteAnnette, den Stand mit den selbstgemachten Nudeln gibt es auf verschiedenen Märkten in der Stadt..., ich weiß, ich weiß, du suchst nur Nudelteig, dazu habe ich leider auch keine Info, aber vielleicht meldet sich noch jemand mit mehr Wissen Na!

liebe Grüße,

chris, die fee
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.02.2007
29.572 Beiträge (ø4,69/Tag)

Einen konkreten Laden kann ich dir nicht nennen.
Ich würde aber in einem italienischen Feinkostgeschäft nachfragen. In so einem Laden habe ich den Teig gerne gekauft, bis die Besitzer vor kurzem in den Ruhestand gingen. Dort gab es den Teig abgepackt im Kühlregal.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2010
404 Beiträge (ø0,08/Tag)

Meine Mutter hat wie schon die Oma den Maultaschenteig früher beim Bäcker geholt, auf Vorbestellung. Der hatte eine Nudelmaschine, wir nicht. Im Zeitalter der Teiglingerhitzungsfilialen ist das vermutlich nicht mehr so einfach, aber vielleicht gibt es auch in der Großstadt noch richtige Bäckereien, wenn man ein bisschen sucht.

Wir sind mittlerweile allerdings auf Bürger-Fertigteig umgestiegen, den kann man am Tag vorher schon kaufen und dann am Nachmittag nach der Arbeit verarbeiten. Den Bäckerteig musste man sehr zeitnah verarbeiten (früher Vormittag), sonst wurde er brüchig. Und bei unseren Maultaschen ist die Füllung so lecker, dass der Teiggeschmack nicht so entscheidend ist und wir den Unterschied zugegeben nicht merken. Im Schwabenland gibt es den Teig seit 10 oder 15 Jahren vor Ostern in jeder Ecke, bei meiner Tante in der norddeutschen Provinz nicht, aber in der Großstadt könnte sich die Suche vielleicht lohnen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin,

Danke für Eure Ideen! Ja, die ansässigen Ravioli-Höker in der näheren Umgebung (Moabit, Schöneberg, Winterfeld...) hab ich schon durch. Die möchten mir alle super gerne fertig gefüllte Ravioli verkaufen, rücken aber den Teig nicht raus zum Selber-Füllen.

Ich dachte halt, ich frag mal nach - irgendwie müssen die ganzen zugezogenen Schwaben doch ihre Maultaschen machen, oder macht Ihr da den Teig immer selbst?

Und ich weiß, dass ich schon einmal Nudelteig gekauft hab. Wahrscheinlich war es doch in der Metro oder irgendein Sonderposten, bei dem ich zugeschnappt habe.

Nun ist Berlin halt nicht das Maultaschenland - und ich kenne zwar einige "traditionelle" Bäcker(bei denen die Brötchen übrigens nicht schmecken, anderes Thema), aber dass die Teig für mich herstellen, kann ich nicht glauben.

Ich hab mal Bürger angeschrieben zwecks Filialsuche... Ich wär ja sogar bereit, mal 2 Kilo abzunehmen (kann man bestimmt einfrieren oder so), aber noch treibt mich meine Faulheit um, den Teig nicht selber zu machen und weiter zu suchen Lächeln

Auch wenn das jetzt affig klingt, aber mir ist das zuviel Dreck, zuviel Gedöns, zuviel Mehl und zu nah an der Tischkante (Hund). Gibt einige Dinge, auf die ich so überhaupt keine Lust habe, auch wenn's leckerer ist - Nudeln selber machen gehört leider dazu. Oder Pizza.

Trotzdem ganz lieben Dank erst einmal an alle!

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

TanteAnnette jetzt dachte ich wirklich du wärest bereit 2kg abzunehmen um an Nudelteig zu kommen. 😂😂😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2014
12.142 Beiträge (ø3,21/Tag)

War schon auf die Erklärung gespannt. 😇
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Und das kann ich dann einfrieren?

😂😂
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.10.2017
1.469 Beiträge (ø0,61/Tag)

TanteAnnette,

frag doch einfach mal bei einem schwäbischen Bäcker. Wenn es ein "Traditionsbäcker" ist, müsste es, gerade jetzt vor Ostern, Nudelteig geben. Bei meinem Bäcker gibt es jeden Donnerstag auf Bestellung, allerdings hier in BW.

LG Donna
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Ich hasse den schwäbischen Bäcker um die Ecke... Da schmeckt wirklich alles furchtbar - glaube kaum, dass der irgendwas gebacken kriegt (haha, Wortwitz).

Dann mache ich es doch lieber selbst und sperre den Hund auf den Balkon. Also nach einem Abstecher zur Metro und ich da auch nicht fündig werde.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Hi,

fertigen Nudelteig (von der Rolle) gibt es doch mittlerweile in jedem halbwegs gut sortierten Supermarkt, z. B. von Bürger. Ich staune, dass das in Berlin anders ist. Teilweise gibt es die hier in NRW sogar beim Discounter. Hast Du schon mal in einem größeren Edeka-Markt geschaut?

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.12.2005
1.339 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

also ich frage mich auch warum es in Berlin keinen Nudelteig geben soll ? Man kann daraus schließlich auch noch andere Sachen machen wie z.B. Ravioli usw....
Mir ist schon klar das es den bestimmt nicht wie bei uns im Ländle in fast jeder Bäckerei gibt - aber den von Bürger gibt es bestimmt in einem gut sortierten Supermarkt. Sonst sollen die den mal ins Sortiment aufnehmen - der geht bestimmt weg wie heiße Semmeln😄.
Aber einfrieren kann man Nudelteig auf jeden Fall - habe ich mit dem Bürger-Teig schon erfolgreich gemacht.
Viel erfolg bei der weiteren Suche....

LG brotmaus
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Eben nicht 😑

Also ich hab jetzt zwei Karstadt, drei Rewe, zwei Edeka und sowieso Lidl und Aldi durch. Mein Mann schaut später mal im KaDeWe.

Nix.

Es gibt zwar die gefüllten von Bürger, aber eben nicht ungefüllt...Wie gesagt, ich hatte ihn einmal, aber seitdem nie wieder. Ist drei Jahre her.

Ach egal - dann mach ich es halt selber.

Wette, dass ich zwei Tage, nachdem ich in der Küche stand und Platten gerollt habe, diesen dämlichen Teig finde??? Ist so wie mit Löffelbisquits - wenn man TiramiSu machen will, bekommt man sie nie!
Zitieren & Antworten
zurück weiter