Vollkornpasta selber machen - welches Mehl


Mitglied seit 28.03.2004
1.715 Beiträge (ø0,23/Tag)

Hallo Leute

habe für meine Kitchenaid jetzt die Pasta Aufsätze bekommen. Nun will ich die Tage mal Pastateig selber machen. Es sollen Vollkornnudeln werden.
Rezept : 200 gr Mehl, 2 Eier, etwas Salz und etwas Öl.
Ich habe hier Diamant Dinkel Vollkorn und Roggenvollkorn Mehl. Es steht keine Klasse dabei.

Welches kann ich nutzen ?

Danke

Stephan
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Roggen dürfte für Nudeln ungeeignet sein. Dinkel müsste gehen. Vermutlich musst du noch ein bisschen Wasser dazugeben oder etwas weniger Mehl nehmen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.09.2010
13.684 Beiträge (ø2,73/Tag)

Hallo,

vom Roggenmehl würde ich auch abraten. Dinkelmehl geht gut. Was das Verhältnis Vollkornmehl/Wasser betrifft, hat Erzett ja schon das Entscheidende genannt.
Was ich mir gut vorstellen kann, ist hälftig Buchweizenmehl, so wie in diesem Rezept. Die Nudeln bei solchen Maschinen wie der Kitchen Aid sind ja nicht so richtig fest wie normaler Nudelteig. Da passt das mit dem Buchweizenmehl ziemlich gut, wie ich finde.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.03.2004
1.715 Beiträge (ø0,23/Tag)

Zitat von küchenbetti am 23.01.2021 um 18:33 Uhr

„Hallo,

vom Roggenmehl würde ich auch abraten. Dinkelmehl geht gut. Was das Verhältnis Vollkornmehl/Wasser betrifft, hat Erzett ja schon das Entscheidende genannt.
Was ich mir gut vorstellen kann, ist hälftig Buchweizenmehl, so wie in diesem Rezept . Die Nudeln bei solchen Maschinen wie der Kitchen Aid sind ja nicht so richtig fest wie normaler Nudelteig. Da passt das mit dem Buchweizenmehl ziemlich gut, wie ich finde.


LG küchenbetti


Lebe unter Deinen Verhältnissen, innerhalb Deiner Möglichkeiten und für Deine Träume.“


warum ist die Nudel nicht so fest bei einer Kitchen Aid ?
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben