Spaghetti aglio olio e peperoncino

zurück weiter

Mitglied seit 02.10.2003
8.531 Beiträge (ø1,13/Tag)

Hallo zusammen,

bei einem Urlaub in Süditalien haben wir vor vielen Jahren dieses leckere Gericht gegessen. Das Gericht hatte eine "sämige" Sauce, was jetzt nicht dem Original entsprach, aber wunderbar schmeckte.

Hat jemand eine Idee, wie man diese Sauce machen könnte? Vielleicht eine reduzierte Gemüsebrühe oder könnte es gar demi glace gewesen sein?

Wer kann helfen?

LG Frauantje1
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.10.2008
11.436 Beiträge (ø2,01/Tag)

Wahrscheinlich wurde da nur eine Kelle stark stärkehaltiges Pasta-Kochwasser, in dem schon diverse Portionen Pasta gekocht worden waren, an das Gericht gegeben... 😉

VG, turbot
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Und vielleicht noch (eigentlich strrreng verboten) Parmesan?
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.10.2003
8.531 Beiträge (ø1,13/Tag)

Nein, das glaube ich nicht... 😉 Da war schon etwas mehr Geschmack drin.😋
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.10.2003
8.531 Beiträge (ø1,13/Tag)

Ne ne, Parmesan war es auch nicht; weil ja streng verboten. 😊
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.01.2013
8.513 Beiträge (ø2,05/Tag)

Ich tippe ebenfalls auf einen Schuss Nudelwasser. Man glaubt es kaum, aber es wird tatsächlich etwas "sämig"

LG
Schnürzel
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Probiers halt aus. Die Nudeln al dente in die Pfanne mit dem aromatisierten Öl geben, ein kleiner Schwapp Nudelwasser dazu und sofort alles gründlich vermischen. Das könnte emulgieren. Vielleicht noch ein Stückchen kalte Butter.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.10.2003
8.531 Beiträge (ø1,13/Tag)

Nudelwasser kommt automatisch mit dran, wenn ich die Pasta in die Pfanne gebe.
Die "Sauce" war damals auch nicht so hell wie das Nudelwasser.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour,
vielleicht war das Gericht ja doch ursprünglicher gekocht... nix mit Kelle Nudelwasser ... Nudeln nach dem Kochen rein ins Fett und Käse rein.....Piacentinu oder Pecorino(welcher auch immer)...Olivenöl ist übrigens 20 Jhd und das " Käseverbot" ist auch neuzeitlich...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 21.01.2009
2.553 Beiträge (ø0,45/Tag)

Hallo Antje,
Ich tippe darauf, dass der Koch eine Kelle Knochenbrüge, die auch auf dem Herd stand mit dazu gegeben hat. Das würde zum Einen die dunklere Farbe erklären und auch die Emulsion, die durch die aus den Knochen gelöste Gelatine entsteht.
Tipp Nr2 wäre einen ganz kleinen Schwupps Balsamico...vll weil er so stolz auf das tolle Produkt war.
Aber auch die Käsevariante halte ich für möglich.
Oder der Knoblauch wurde mit dem Olivenöl zerstossen zuvor. Das ergibt dann ebenfalls so etwas wie eine dunkle Paste...
Viele liebe Grüsse,
Geronimo
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.812 Beiträge (ø0,41/Tag)

Das mit der Sauce geht so, nimm den Knoblauch, koche ihn ein paar mal mit Wasser auf (wegen des penetranten Geschmacks) und püriere ihn dann mit Wasser und nem Schuss Olivenöl sowie Salz und Pfeffer zu ner weißen ""Sauce", die über die angedünsteten Peperoni und Petersilie gegossen wird.
Darin kannst dann die Spaghetti am Ende reingeben und fertig garen und wie erwähnt, evtl. noch nen Schluck Nudelwasser dazugeben.
joe
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Das ist dann aber weit weg von Aglio olio.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.812 Beiträge (ø0,41/Tag)

https://www.youtube.com/watch?v=Ms_6kTeWwag
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.09.2005
2.812 Beiträge (ø0,41/Tag)

Hauptsache erstmal rumgemotzt
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Okay, das könnte die gesuchte Methode sein und schmeckt bestimmt gut. Ich werds probieren. Allerdings ist das wirklich etwas anderes als ja sehr elementare Spaghetti aglio olio.
Zitieren & Antworten
zurück weiter