Spaghetti aus dem Parmesan-Laib. Kriegt man das auch ohne ganzen Käse hin?

zurück weiter

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo!

Neulich war ich in einem Italienischen Restaurant. Dort gab es Spaghetti aus dem Parmesan-Laib. Soweit ich das erkennen konnte, wurde im ausgehölten Parmesanlaib erst etwas Käse los gekratzt. Dann hat der Koch die Spaghetti aus einer Pfanne in den Käselaib gekippt. Der Ober hat die Spaghetti dann in dem Käselaib herum geschwenkt und auf Tellern angerichtet. Die Spaghetti schmeckten phantastisch. Sie schienen mit einer Art Käsesauce überzogen.
Das müsste man doch auch ohne Käselaib hin kriegen, oder? War die soßenartige Masse nur geschmolzener Käse, oder war da neben den Spaghetti noch was anderes in der Pfanne. Wenn es nur Käse gewesen wäre, hätte meiner Meinung nach die Konsistenz etwas zäher und dicker sein müssen. Vielleicht war noch etwas Nudelwasser drin? Oder Olivenöl? Oder beides? Vielleicht etwas Mascarpone oder Butter? Wer kennt sich aus und kann mir Tipps geben?

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.05.2010
2.252 Beiträge (ø0,44/Tag)

Hallo Thomas!

Ich habe das Mal im Fernsehen gesehen. Ich glaube C. Poletto hat das vorgeführt. Meine mich zu erinnern, dass die Nudeln ganz tropfnass in den Laib kamen. Weitere Zutaten waren glaube ich nicht dabei.

LG Schnöker
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 05.05.2010
2.252 Beiträge (ø0,44/Tag)

Nachtrag: Habe das rezept gefunden! 500g Nudeln kochen, 150ml Sahne erwärmen, die gekochten Nudeln darin schwenken und mit salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Das ganze dann in den angekratzen Käselaib geben.
Im Originalrezept kommen noch Trüffel drüber.

Hmmmm....also jetzt will ich das auch! hechel...

LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 04.04.2005
13.913 Beiträge (ø1,99/Tag)

Hallo,
müsstest sie halt ganz heiß mit dem Käse msichen.
lg
morgaine
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Das ist ein altes Rezept mit Ursprung aus dem Latium, das nun auf Sizilien zuhause ist. Es nennt sich "spaghetti cacio e pepe" also Spaghetti mit Käse und Pfeffer.

Man gart die Spaghetti bissfest, beim Abgießen wird das Kochwasser aufgefangen. In einer sehr warmen Schüssel werden die Spaghetti mit einer Kelle Kochwasser übergossen, darin wird etwas Parmesan (oder auch Pecorino) untergerührt, dann wird wieder Wasser dazugegeben, Käse u.s.w., bis die Spaghetti großzügig von einer cremigen Käsesoße überzogen werden. Am Ende wird reichlich Pfeffer frisch aus der Mühle dazugegeben.



Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.09.2010
266 Beiträge (ø0,05/Tag)

@Alberto

habe das o.ä. in einem Käselaib gesehen. Da wurde das Ganze allerdings flambiert. Kommt das Deiner Variante gleich? Ist wahrscheinlich ganz was anderes, oder?

LG
DB
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.03.2010
13.092 Beiträge (ø2,51/Tag)

Hallo,

Alberto hat es ja schon toll beschrieben! Das geht leicht ohne Käselaib, wäre ja sonst auch ein sehr kostspieliges Pasta-Rezept. Der show-Effekt ist da natürlich auch vordergründig, ebenso wie ein evtl. flambieren, das habe ich auf einem Sylvesterabend mal gesehen - nett, aber nicht alltagstauglich!

LG Ute


Das Leben kann so schön sein, wenn man es schafft, mindestens einmal am Tag zu lachen!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.09.2010
266 Beiträge (ø0,05/Tag)

@Ute

das Flambieren war also nur ein "Knaller". Geschmacklich käme ich mit Albertos Variante zu einem ebenso tollen Ergebnis.

LG
DB
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.09.2010
266 Beiträge (ø0,05/Tag)

P.S.

hat das alles vielleicht auch einen Namen?

DB
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo!

Ich danke Euch! Ich werde das mal morgen probieren. Nur mit Nudelwasser und frisch geriebenem Parmesan. Vielleicht noch ein Bisschen Trüffel, wenn ich welchen kriege.

Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.10.2007
5.861 Beiträge (ø0,97/Tag)

Hallo!

Ich habe neulich auch Nudeln aus dem Parmesanlaib gegessen, allerdings war da noch Gemüse, Knoblauch und Basilikum dabei. geschmeckt hat es toll, allerdings war es nicht mehr richtig warm, da der Käselaib kalt war.
Schmeiß doch einfach alles was du dabei haben willst in die Pfanne. Der Parmesanlaib ist ein toller Showgagg, mehr finde ich nicht.

LG
Sue
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Gerade eben habe ich sie zubereitet, natürlich ohne Trüffeln. Ich hatte so ein Appetit darauf bekommen, dass alles innerhalb einer halben Stunde inklusiv Essen fertig war. Ich hatte sie lange nicht mehr auf dem Tisch gehabt und ich muss ganz ehrlich sagen, sie schmecken nach wie vor echt gut.



Spaghetti Parmesan Laib Kriegt ganzen Käse 131780164







Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.09.2010
266 Beiträge (ø0,05/Tag)

Lecker lecker!

DB
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.05.2010
11 Beiträge (ø0/Tag)

Ich hab vor etwa einem Jahr bei einem guten Italiener etwas ähnliches gegessen.
Unterschied war nur das er in den Käselaib etwas Trüffelöl gegeben hatte und zum Schluß schwarzen Trüffel darüber gerieben hat.
Es war eine reine Geschmacksexplosion Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

Wir haben letztes Jahr immer mal wieder versucht das nach zu kochen. Ohne erfolg.
Der Trüffelgeschmack war nie so intensiv wie beim Italiener.
Dabei haben wir relativ teuren Trüffel gekauft... traurig

Hat da jemand noch einen Tipp?
Wie ich das Käselaib immitiere weiß ich jetzt ja schon.

Ach so, danke caralb...dank deinem Foto hab ich jetzt HUNGER!!!! Welt zusammengebrochen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.02.2004
14.112 Beiträge (ø1,9/Tag)

Es gibt im Handeln, sowohl Trüffelöl, als auch Trüffelbutter. Ein Paar Tropfen vom Öl oder eine Messerspitze von der Butter verstärken das Trüffelaroma erheblich. Das hat wohl der Italiener auch gemacht. Damit kann man solche Gerichte für jedermann zahlbar machen.





Alberto
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer immer das gleiche macht, kann nicht andere Ergebnisse erwarten
Zitieren & Antworten
zurück weiter