Pflaumenkuchen aus schwarzen Bohnen, Glutenfrei u Vegan


Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst dicke Tiere und dicke Menschen um mich sein

Pflaumenkuchen aus schwarzen Bohnen
Glutenfrei u Vegan


30 cm mit Backpapier ausgefüllte Kastenbackform

200 g Sonnenblumenkerne
500 g kohlensäurehaltiges Mineralwasser
6 El Pflaumenbrand
400 g Bohnen schwarze, mahlen
1 El Kaffeebohnen mit mahlen
2 Pimentkörner mit mahlen
1 Prise Salz
150 g Zucker
1 Tüte Backpulver f 500 g Mehl
1 Tüte Bourbon Vanillezucker
20 Pflaumen Soft, vierteln

Sonnenblumenkerne leicht rösten, mahlen (Mandelmühle) mit Pürierstab, fein pürieren bis das Eigenfett heraus tritt, mit etwas Selters zu einem klumpenfreien Brei verrühren und mit Rest des Wasser und den Pflau-menbrand in die Rührschüssel der Küchenmaschine geben, Rührhaken langsam laufen lassen, die restlichen trocknen Zutaten vermischen, und langsam in die laufende Rührschüssel geben, verrühren lassen, wenn alles gut vermischt ist, den Rührhaken wenigstens 3 min auf Höchststufe den Teig verrühren lassen, Rührhaken raus, und die geviertelten Soft Pflau-men unterheben, in eine 30 cm mit Backpapier ausgefüllte Kastenback-form gießen, glattschütteln, in den kalten Backofen bei ca 150°C Heißluft ca 85 – 90 min backen Nadelprobe, ganz abkühlen lassen vorm anschnei-den.

Eigenes Rezept Samstag, 24. September 2011 Hans
Zitieren & Antworten


Pflaumenkuchen schwarzen Bohnen Glutenfrei Vegan 3248853273

Pflaumenkuchen schwarzen Bohnen Glutenfrei Vegan 155524713

Mitglied seit 07.10.2011
12 Beiträge (ø0/Tag)

Und warum gehen keine normalen Pflaumen?
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 19.12.2010
1.555 Beiträge (ø0,32/Tag)

Hallo italiansilvyo,

ich könnte mir vorstellen, der Teig würde durch frische Pflaumen zu feucht. Oder meinst Du "normale" getrocknete Pflaumen statt der "soft" Pflaumen?

LG
Simone
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.02.2003
2.903 Beiträge (ø0,37/Tag)

Lasst dicke Menschen um mich sein

Hallo

getrocknete Pflaumen sind zu hart, bzw müssen erst eingeweicht werden,
frische Pflaumen sind zu feucht und meist nicht süß genug, und man hat diese auch nicht immer im Haus.
Man kann natürlich auch eingelegte Rumrosinen verwenden, dann entfällt der Pflaumenbrand.

Mit freundlichen Grüßen

Hans
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben