Kuchen ohne Weizenmehl, Zucker und Hefe???


Mitglied seit 05.09.2007
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

ich muss mich zur Zeit an eine strenge Anti-Pilz-Diät halten, d.h. kein Zucker (auch kein Fruchtzucker oder irgendwelche Fruchtdicksäfte etc.), kein herkömmliches Weizenmehl (Vollkornsorten sind ok) und keine Hefe! Milchzucker ist ok, selten auch Süßstoff in kleinen Mengen, aber am besten ohne...
Habt ihr irgendwelche Kuchenrezepte für mich? Es stehen nämlich demnächst viele Geburtstage an und immer nur zuschauen, ist auch doof auf DauerNa!

Danke, viele Grüße!
Kacey
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.11.2004
2.536 Beiträge (ø0,36/Tag)

willkommen willkommen!

Schau dich doch mal im Allergie-Forum um!


lg

(C) by Vera Lächeln
Smile now, cry later!

Nr.2 in der SHGdBS

Kuchen Weizenmehl Zucker Hefe 1791066352
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 19.03.2006
1.925 Beiträge (ø0,29/Tag)

Hallo Kacey

Das sieht ja aus, als ob es einen Zauberkuchen geben soll. Darfst Du denn Buchweizen essen? Bei Google oder auch hier findest Du für den Fall, daß.... sicher einige Rezepte. Der spartanischste Buchweizenpfannkuchen ist nur mit Wasser, Salz und Zuckerersatz.Es gibt auch einen Buchweizenkuchen. Irgendwie muß doch der Kuchen (wenn das überhaupt noch so genannt werden kann) süß werden. Auch Stevia ist ein süßendes Naturprodukt.
Andere haben sicher noch bessere Ideen. Irgendwo gibt es auch eine Diätseite, wenn diese Diät einen festen Namen hat.
Viel Erfolg wünscht Irene.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2004
748 Beiträge (ø0,1/Tag)

2 Eier
1 fingerdicke Scheibe Butter (weich)
Kakaopulver ohne Zucker
100 g Mandeln blanchiert und gemahlen
100 g Haselnüsse fein gemahlen
1 TL Natron
1 EL Schmand
Sahne
Süsstoff

Eier mit Butter schaumig rühren, Schmand dazu, Natron, Haselnüsse und Mandeln unterrühren. Dann soviel Schokopulver und Süsstoff dass es sehr schokoladig schmeckt und etwas zu süss ist. Zum Schluss das Kokospulver dazu und mit Sahne glatt rühren falls es zu trocken ist (sollte ein normaler Kuchenteig sein)

Dann in Muffinsformen und bei 175 Grad 30 Minuten.
KH ungefähr 30 g, ergibt sechs grosse Muffins mit ungefähr 5 kh pro stück

Das ganze lässt sich als Schokokuchenteig auch verarbeiten, wenn man Nusskuchen bzw. Muffins nicht so mag sollte man nur Mandeln nehmen und die sehr fein mahlen. Wenn Du dich länger auf diese Weise ernähren willst solltest Du Dir eventuell bei einer Ölmühle mal nen Säckchen Mandelmehl zulegen.

Grüße
Kat
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.12.2004
748 Beiträge (ø0,1/Tag)

Ach ja... Glasur geht natürlich auch wenn man mag... entweder zuckerfreies Kakaopulver, Kokosfett, Sahne und Süsstoff zu entsprechender Konsistenz mixen... oder die ganze hochprozentige Schokolade fast ohne Zucker nehmen. Für komplett zuckerfrei geht natürlich nur ersteres.
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 12.02.2002
15.235 Beiträge (ø1,87/Tag)

Ich verschieb mal ins entsprechende Forum .... Na!

Gruß, scharly

Kuchen Weizenmehl Zucker Hefe 1770264742
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 09.02.2012
2 Beiträge (ø0/Tag)

aber ich hab auf einer Seite für allergien gelesen dass im Kakaopulver auch Weizenmehl enthalten sein soll ?!?
Ich muss nämlich auch das selbige durchmachen 3 Wochen lang (Darmpilz) und kann mich einfach nicht überwinden damit anzufangen denn schon beim Frühstück sitz ich da und glaube nichts mehr essen zu dürfen,...
Kein Kaffee weil zucker, kein Tee weil zucker, kein brot weil weizen hab ma mittlerweile gluten und lactosefeies knäckebrot zugelegt das gibts jetz neu von wasa!!! aber auf dauer auch keine alternative und ich liebe kuchen *hilfeschrei* was tun** ich glaub ich brauch einen ernährungsplan für mich und den Zwerg damit ich anfangen kann
lg. Keks
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.05.2010
80 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo Kacey,

hier ist ein geeigneter Kuchen.

http://www.chefkoch.de/rezepte/313031112709347/Marmorkuchen-zuckerfrei-und-fettarm.html

LG
Schokomaus01
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben