Hochzeit an Pfingsten


Mitglied seit 26.07.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Hiiiiilfe!!!

Ich bin so kreativlostraurig

Wir heiraten am Pfingstsamstag kirchlich und uns fällt absolut nix ein, was wir Deko mäßig machen können. Standesamtlich haben wir bereits an Nikolaus geheiratet und holen jetzt die Kirche mit anschließender Polterhochzeit nach. Zum einen soll die Deko nicht so mega pompös sein, da es eben eine Polterhochzeit ist, aber ein bischen was wollen wir trotzdem haben. Zum einen geht es um eine Idee Kerzen schön zu dekorieren, wobei wir da noch nicht festgelegt sind was es für welche gibt, ob Teelichter, Stumpen oder Tafelkerzen, ihr könnt eurer Phantasie also freien lauf lassen Lächeln

Aber ein bischen mehr als nur Kerzen auf dem Tisch wäre auch schön. Was gar net geht sind irgendwelche Kunstblumen...

Auch farblich sind wir uns noch nicht schlüssig, mein Kleid ist Creme/rot, aber wir sind der Meinung das die Tische nicht unbedingt die gleiche Farben haben müssen.

Gerne irgendwelche Ideen zum selberbasteln. Sollt halt net zu teuer sein.

Vielen Dank schon mal im vorrausLächeln
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 20.10.2003
6.815 Beiträge (ø0,9/Tag)

oh wei...... da heirate ich mal nebenbei und trenn mich fast vorher, weil mein Bester sich für die Musik nicht interressiert... und hier geht es darum ab es Teelichter...Stumpen- oder Tafelkerzen werden....

Mein Mann hat mit mir echtes Glück... er weiss es nur nicht!!!!1 Sich auf dem Boden wälzen vor Lachen

LG hella
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Hi,

Teelichter sind da wahrscheinlich nicht so gut geeignet, denn die brennen sicher nicht lange genug.
Es sei denn, ihr seid bereit, sie ab und an zu ersetzen.

Einfach, preiwert und sehr dekorativ sind einfach Efeuranken. Und sie passen einfach zu allem.
Man findet sie eigentlich überall. Mauern, Hauswände usw.

Manche (ältere) Efeus haben wunderschöne Fruchtstände, die man auch noch für eine Tischdeko verwenden kann.
Sie sehen so aus .wissenueberpferde.de/wissen/giftpflanzen/efeu-frucht.jpg
Noch ein bisschen Flitter auf den Tisch. Und - schwupp - hat meine eine hübsche Deko.

LG
Margie
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.07.2006
118 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,

ich würde zu Stumpenkerzen tendieren, wegen der längeren Brenndauer Lachen ...evtl. verschiedene Höhen? ...und die Tische üpig mit Rosenblättern bestreuen....oder alternativ mit kleinen Holzherzchen?

lg Daraxy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 01.04.2008
1.849 Beiträge (ø0,31/Tag)

Hallo Subkultur,

Pfingsten ist doch Ende Mai.

Da koenntet Ihr, je nachdem wo Ihr wohnt, mal schauen, ob Ihr an Jasminranken rankommt.
Wunderschoene kleine weiße Bluetchen, die einen tollen Duft verbreiten.
Dazu unterschiedliche hohe Stumpenkerzen oder auch Leuchter mit Stabkerzen und Ihr habt ne tolle Deko.

Liebe Grueße

Micha
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.05.2011
952 Beiträge (ø0,2/Tag)

Hallo,

nur bitte Vorsicht bei Efeu: ziemlich giftig. Aussehen tuts toll.

Lg und gutes Gelingen

Birgit
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 02.08.2010
78 Beiträge (ø0,02/Tag)

Hallo,
meine Cousine hat mit Schleierkraut dekoriert, das fand ich richtig schön.
Dieses war als Rand üppig im Brautstrauss verarbeteit und hat sich eben auf der Tischdeko wiedergefunden.
Die Deko war weiß und altrosa. Zudem ist Schleierkraut günstig, behaupte ich mal ohne es wirklich zu wissen. Und man hat eine üppige Deko mit wenig Aufwand.
Teelichter sind ungeeignet aufgrund der geringen Brenndauert. Stumpen oder gute Tafelkerzen (die hohe, schmalen) sind da eher geeignet.
Mit Duftblüten und Kerzen wäre ich vorsichtig. Es gibt Menschen die allergisch auf sowas reagieren.

Grüße & viel Spaß beim Organisieren
Tscheburaschka
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 16.11.2009
161 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo Subkultur,

meine Frage wäre zuerst wo ihr denn feiert? Privat oder in einem Restaurant?
Wir haben damals in einem Restaurant gefeiert und die haben uns auch die Kerzen in silbernen Leuchtern auf die Tische verteilt. Dazu gab es einzelne rosa Rosen in kleinen Gläschen mit Moos drum herum.
In die Mitte der Tische haben wir Bonbons getan anstatt einem Tischband. So konnten die Gäste zwischendurch naschen und hatten eine Erinnerung, denn auf die Bonbons wurden unsere Namen und das Hochzeitsdatum gedruckt.

Liebe Grüße
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ziemlich giftig ist er nicht gerade. Man muesste schon recht viel davon zu sich nehmen.

Von Haustieren sollte man in allerdings fern halten.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 15.05.2007
21.163 Beiträge (ø3,4/Tag)

Ach ja. Nimm kein Schleierkraut.

Das Zeug ist einfach nur laaaaangweilig.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.11.2007
6.736 Beiträge (ø1,12/Tag)

Hallo,

hast Du schon mal die Worte Tischdeko und Hochzeit bei google eingegeben?
Da kommen schon so viele Bilder. Vielleicht kannst Du Dich da inspirieren lassen. Ein Bild ist da sicher hilfreicher als Worte.
Außerdem gibt es auch Zeitschriften zu dem Thema.
Wenn Du mal durchschaust springt Dich vielleicht ein bestimmtes Farbthema oder ein Stil so an, dass Du es auch so machen möchtest.
Falls es zu kostspielig ist, kann man viellecht das Thema mit preiswerteren Mitteln aufgreifen.

LG bini

Ach, nochwas: es gibt keine langweiligen Blumen. Man sollte sie nur richtig in Szene setzen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.12.2008
448 Beiträge (ø0,08/Tag)

Also ich war vor kurzem auf einer Hochzeit und die Tischdeko war total klassisch und richtig schön..weg von dem ganzen schi schi...Rosenblätter auf dem Tisch weisse Kerzen..ein Sektglas mit Namen und Datum drauf gefüllt mit Herzchengummibärchen und jedes Glas hatte einen Zettel mit dem Namen des Gastes + Schön das Du da bist..fand ich einfach nett...die Gläser könnte man ja evtl auch selbst machen..oder auf große Blätter die Namen der Gäste schreiben..dazu grüner Kerzen..weisse Rosenblätter...manchmal sind die einfachen Dinge auch einfach schön...

Liebe Grüße
Joy
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 30.04.2007
1.203 Beiträge (ø0,19/Tag)

Hallo,

ich fände Blütenblätter auch schön.
Was auch hübsch ist, ist, wenn Du die Kerzen in ein höheres Glas stellst und das Glas mit z.B. Efeu dekorierst.

Was hälst Du von so Streu-Diamanten? Die gibts in verschiedenen Größen und Farben

LG Signorina Bocca
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 26.07.2009
6 Beiträge (ø0/Tag)

Die Idee mit den Sektgläsern finden ich gut....aber wir haben halt keine Tischordnung, da es ja eine Polterhochzeit ist.

Gegoogelt hab ich schon wie He große, aber da halt absolut nur Nov go's gefunden, aber nix zum inspirieren.

Aber ne "kerzenidee" hab ich gehabt, es gibt diese plastikplättchen die man auf Wasser legt und dann Salatöl abbrennen lassen kann. Die mag ich haben, in einem schönen Glas.

Aber ein bischen was brauch ich noch drumherum.... mal schaun was uns die Hochzeitsmessen an den nächsten zwei WE für Ideen bringen...

Wir feiern in einem Gemiendehaus

Danke schon mal für die Vorschläge
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.02.2012
192 Beiträge (ø0,04/Tag)

Hallo! was die sektgläser angeht, du weißt ja wieviele gäste kommen, und stellst auf jeden platz eben ein glas mit kleinem zettel dran mit ein paar schönen zeilen, muss ja kein name draufstehen, oder ihr könntet die gläser vllt bei eintritt in den raum oder wenn die gäste gehen verteilen, also jedem persönlich überreichen, solche gastgeschenke sind eigtl immer schön.

zu dem drumherum: man kann auch viel mit schönen bändern machen, zB kordeln, satin oder taftbänder in verschiedenen stärken. ein paar schön trapiert in die tischmitte, dazwischen dann die kerzengläser und vllt ein paar echte blüten mit reingebunden oder dazu noch etwas streudeko, da gehen rosenblätter, diamantsteinchen, perlen, streusand oder sowas wie mit namen bedruckte bonbons.
Zitieren & Antworten
Antwort schreiben