Tischkarten für eine Hochzeit zum Selbermachen gesucht!

zurück weiter

Mitglied seit 05.07.2005
16 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo Ihr Lieben,

mein Bruder heiratet im Mai ziemlich groß! Es werden so knapp 200 Leute werden, genauer gesagt, 197... Puh! Lächeln

Meine Schwägerin hätte gern keine \"normalen\" Tichkarten, sondern irgendwas anderes! Was weiß sie aber auch nicht so recht! Es sollte zum selber machen sein und das so viele Leute sind auch nicht zu aufwendig!

Sie hatte daran gedacht Kekse in Herzform zu backen, aber da muß sie ja heut schon anfangen, damit sie fertig wird und im Mai sind die dann hart!

Hat vielleicht jemand einen Vorschlag, wie ich ihr weiterhelfen könnte?

Bin für alle Vorschläge sehr dankbar!

Lieben Gruß,
Wiebke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 18.06.2005
13.912 Beiträge (ø2,01/Tag)

Hallo Wiebke!

Hmmm, also wenn Herz-Kekse - dann würde ich eher Salzteig oder Modelliermasse vorschlagen.

Okay man kann die Kekse dann nicht essen - dafür kann man sie prima aufheben, als Erinnerung sozusagen. Und man kann sie silbern, golden, rosa, weiß oder sonstwie lackieren, mit Goldstaub dekorieren, mit Perlen oder Pailetten oder Mini-Ringen aus Golddraht bekleben oder sonstwas.

Und wenn man z.B. viermal jeweils 50 Kekse bastelt, ist die Arbeit auch erträglich, denke ich.

Sonnige Grüße vom Bäumchen!
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 21.07.2003
30.665 Beiträge (ø4,02/Tag)

hallo

bei der letzten hochzeit von freunden hatten die grössere (ca handtellergross) flache steine bemalt und mit namen versehen. du könntest aber auch etwas aus pappmachee basteln.

lieben gruss

Angelika

\"Man kann einen Menschen mit guten Saucen ebenso unter die Erde bringen wie mit Strychnin, nur dauert es länger.\"
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 23.03.2006
81 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo!
Angelika\'s Idee mit den Steinen fine ich toll!
Bei der letzten Hochzeit, auf der ich war, hatten die Gastgeber die Namen mit Stoffmalstiften auf Stoffservietten geschrieben und die dann hübsch gefaltet.

LG, Nique
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2003
99 Beiträge (ø0,01/Tag)

man, jetzt hatte ich eine schönen Text geschrieben und nun ist er weg - Sch...

Also dann noch einmal:
Zu meiner Hochzeit hatte ich ganz kleine Tontöpfe aus dem Bastelladen angemalt, Steckmasse rein und mit Tüll verziert. Dann einen Schaschlikspieß gekürzt, an der einen Seite einen Schlitz gemacht und dort ein Pappherz mit dem Namen des Gastes darauf geschrieben. Den Stab dann in die Steckmasse stecken. Wen man die Farben mit der Deko abstimmt, sieht da secht gut aus, fand cih zumindest.

Bei meinen Bruder habe ich bei uns im gartencenter in der Dekoabteilung dunkelrote Gläschen (ca. 8cm hoch) gekauft (Die gab es da in ganz vielen Farben wie gelb, grün, blau, aber auch klar).
Dann per Computer (geht aber auch mit der Hand) mit schönes Schrift die Namen der Gäste auf sehr dünnes Architektenpapier (Schreibwarenhandel) gedruckt und dann als Streifen um das Glas gelegt und mit einer schönes Schleife ober- oder unterhalb des Namens befestigt. In das Glöas dann ein teelicht und fertig ist es. Die Lichter müsste man dann am Abend aml austauschen udn jeder halt was zum mitnehmen, was die Gäste auch tun sollten, denn was mach man mit 120 Gläschen? Lachen

Noch eine Idee wären kleine Stühle. Hier mal so eine Auswahl, wo man sich je nach Geldbeutel welche auswähen kann:
[URL=http://www.weltderpuppen.de/index.php?
action=list&pageNr=4&sid=1cb3b298a0961ec93183ef24fa1f9161]Puppenstühle[/URL]

An den Stühlen kann man dann mit schönen Klemmen, die man ja auch noch verzieren kann die Namensschildchen anbringen.

Viellciht gefällt dir ja eine der Sachen.

Achso, ich hatte ich seinerzeit bei einer amerikanischen Seite angemeldet, bei der mal auch schöne Ideen bekommen kann. Die ahbe zwar auch eine Shop, versenden auber nur in Amerika.
Die Galerie ist ziemlcih iteressant, auch wenn sie jetzt ziemlich viel rausgenommen haben.
Ultimate wedding

Liebe Grüße und viel Spaß beim Vorbereiten
Angela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 24.07.2003
99 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo ich noch mal,

1. sorry für die vielen Schreibfehler *ups ... *rotwerd*
2. Bei dem Stuhllink, links auf der Liste unter Möbel und dann bei Stühlen schauen...


LG
Angela
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.07.2005
16 Beiträge (ø0/Tag)

Vielen, vielen Dank für die lieben Antworten und Tips!!!

Ich werd das meiner Schwägerin mal vorschlagen und dann werden wir schon etwas geeigentes finden.

@angela:
die amerikanische seite werden wir uns mal gemeinsam bei einem Schlücken Prosecco zu gemüte führen! Lachen

Lieben Gruß,
Wiebke
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 11.10.2003
94 Beiträge (ø0,01/Tag)

Hallo
Wir hatten 175 Gäste. Wir machten dreiecke aus Holz ( Bruder ist Schreiner), haben die abgeschliffen, Je ein Marienkäfer draufgeklebt und dann beschriftet.Die dreiecke legten wir am Anfang von jedem Tisch. Bei uns waren die Plätze pro Tisch eingeteilt, aber am Tisch sitzten die Gäste neben dem sie wollten.
Vorteil mit den Dreiecken saßen wir tagelang am Boden und machten die Tischordnung.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.03.2006
172 Beiträge (ø0,03/Tag)

Hallo,

auch eine schöne Idee, sich von jedem Gast ein Kinderfoto schicken lassen und das einfach in einen eingeschnittenen Korken schieben. So gibt es auch gleich Gesprächstoff am Tisch wenn die Leute Ihre Plätze suchen.

Schön kommen auch mit Namen beschriftete Teller, macht nur viel Arbeit.

Viel Spaß beim Feiern
Herbs
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.11.2003
4.105 Beiträge (ø0,55/Tag)

Hallo!


Bei unserer Hochzeit haben wir die Tischkarten mit Menükarten kombiniert. Das sah so aus: Eine Kartonhülle aus dunkelblauer Pappe. Innen drin auf weißem Papier die Menükarte. Links der Titel und Datum, darunter die Weine; rechts die Speisen. Format war so, daß im gefalteten Zustand die Karten so groß waren wie ein C3 Briefumschlag. Also wurde für die Menükarten vom A4 Standardformat 1/3 weg geschnitten.
Eine dünne goldfarbige Kordel hielt das weiße Blatt mit der Menüfolge in dem Deckkarton.

Nun der Clou: Am Deckkarton war noch ein kleiner dreieckiger Ausschnitt. Der gab einen Blick auf das weiße Papier (die Rückseite der Menükarte) frei. Genau an dieser Stelle war auf die Rückseite der Menükarte der jeweilige Name des Gastes gedruckt. Stellte man die Karte nun quer auf den Tisch, dann konnte man den Namen lesen. Nahm man sie im Hochformat in die Hand, dann war es Menükarte, die jeder Gast als Andenken mitnehmen durfte.

War jetzt mit Worten kompliziert zu beschreben. Ich hoffe, es wurde klar, wie das ausgesehen hat. Ich hab die selbst gedruckt. War ein wenig Fummelei bis das Format gestimmt hat. Aber wenns einmal passt, dann ist das mit Word und Serienbrief-Funktion raz-faz erledigt.

Die Farbkombination Dunkelbalu/Gold/Weiß kam auch in der Deko und im Brautstrauß vor. Hat richtig gut ausgesehen.


Liebe Grüße,

Thomas.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.08.2009
3 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,
ein Nutzer hat unseren online shop www.weltderpuppen.de hier verlinkt, und unsere Miniatur Puppenstubenstühle als Tischkartenhalter offeriert – dafür natürlich herzlichen Dank.
Da wir recht viele Zugriffe und auch Bestellungen erhalten hierzu noch ein Hinweis:
Hochzeiten fallen immer wieder sehr groß aus, und als Einzelhändler halten wir nicht von allen Stühlen große Mengen auf Lager.
Bestellbar in großen Mengen ab eigenem Lager ist grundsätzlich nur der Küchenstuhl EM 9712 N1 – link:

http://weltderpuppen.de/index.php?action=showdetails&from=search&pageNr=1&productId=3eba2bf165304

Andere Stühle können wir nur nach vorheriger Anfrage in größeren Mengen liefern und müssen diese gesondert bestellen. Bitte dann eine entsprechend längere Lieferzeit einkalkulieren – Danke Lächeln

Viele Grüße
A. Brauner von Welt der Puppen
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2009
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hallo,

such auch was besonderes in der Art von bedruckten Brottüten. Nur das ich das gewerbliche benötige und daher n paar mehr. ABer vielleicht wäre das eine Idee?
Brottüte bedrucken oder bemalen und dann iein Teelicht einstellen, sieht super aus.

Grüße

Bastian
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 29.08.2009
7 Beiträge (ø0/Tag)

Hi,

hab jetzt noch folgendes in einem anderen Forum gefunden:

Und zwar Pergamentpapier zum selber bedrucken, ab einem Exemplar und das ganz online. Also ähnlich wie spreadshirt nur mit Windlichtern. Man kann da sein eigenes Motiv hochladen oder eins auswählen, Texte anpasssen etc.
Hab emal eine Testbestellung gemacht, mal schauen, werde auf jeden Fall berichten.
Für mich wäre das super, da ich das einfach online machen kann und selber keine Arbeit damit hätte. Sehen auch echt modern aus.
Vielleicht wäre da ja auch was für andere?

ach ja hier der link: www.aktionslicht.de

Viele Grüße

Bastian
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 03.05.2007
5 Beiträge (ø0/Tag)

Nicht ganz selbstgemacht, aber eine lustige Form von Tischkarten wären hier: Lebkuchen-Tischkarten Hochzeitsanzug oder hier: Lebkuchen-Tischkarten Hochzeitskleid
Zitieren & Antworten

Gelöschter Benutzer

Mitglied seit 13.01.2007
12.692 Beiträge (ø2/Tag)

Das Datum....das Datum...... Na!




LG Risei Tischkarten Hochzeit Selbermachen gesucht 3375013888

Lieber heimlich lustig als unheimlich lächerlich
Zitieren & Antworten
zurück weiter