Kaviar als Weihnachtsgeschenk

zurück weiter

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Also unsere Metro hier hat Kaviar nicht vorrätig. Jedenfalls nicht immer. Ein Bekannter wollte man welchen dort kaufen und musste ihn dann bestellen.

Es gibt beim "echten" also Stör-Kaviar sehr große Preisspannen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.04.2008
461 Beiträge (ø0,08/Tag)

Erstmal möchte ich mich für die Antworten bzw. Vorschläge/Einwände herzlich bedanken.

Ich hab das alles ein bisschen unklar ausgedrückt. Weihnachten feiert die Freundin mit meinem Sohn bei uns. Ich würde also den Kaviar (ich denn bei der Idee bleibe) online bestellen und natürlich im Kühlschrank lagern, keinesfalls unter dem Christbaum, wäre ja viel zu warm. Damit sie ihn mit nach Hause transportieren kann, hab ich an Eiswürfel und Kühltasche gedacht. Ist halt nicht so schön, wenn man für sein Geschenk zum Kühlschrank gehen muss.

Ich komme ganz durcheinander mit den Beiträgen. Jemand hat geschrieben "ohne Borax". Ist das sehr schädlich ?
Ich hab eine Seite gefunden die mir eigentlich zu sagen würde: Attilus Classic
Was meint ihr dazu?

Mit Kleidung verschenken - das ist schon richtig, das ist schwierig. Aber da würde ich meine andere quasi-Schwiegertochter zu Rate ziehen. Die beiden sind befreundet.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Ich würde das so machen: Wie von Ornellaia empfohlen deutschen Kaviar aus Zucht kaufen, aber genug für euch alle. Und dann den Kaviar als Vorspeise beim Weihnachtsessen servieren.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 05.04.2013
2.827 Beiträge (ø0,69/Tag)

Halloh,

im Frischeparadies gibt es u.a. Ossietra-Kaviar vom Stör, aus deutscher Zucht - Kaviar ist meines Wissens immer aus der Zucht, aus Wildfang darf er gar nicht mehr gehandelt werden - , 100 g liegen bei etwa 140 Euro, und soviel sollte es schon sein, wenn man zu dritt oder gar zu viert ist. Sie haben einen online-shop, ich nehme an, die Ware wird mit Kühlaggregat verschickt. Dann gibt es Sevruga, auch "echter" Kaviar, etwas billiger, und Imperial, die Spitzenqualität.
Natürlich gibt es noch Kaviar von Lachs, Forelle, Hecht, 100 g liegen so bei 15 Euro, wir nehmen den gern.

V G
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 22.09.2014
6.089 Beiträge (ø1,72/Tag)

Moin Haribo,

ich schließe mich der Fraktion der "Bitte ein Geldgeschenk" Befürworter an...

Das könnte ich jetzt lang und breit erklären, aber das führt ja zu nichts. Nur ganz kurz: Ich würde der Freundin meines Sohnes keine so persönlichen Geschenke schenken (auch keine "schönen" Strickjacken), sondern mich da eher zurückhalten. Vor allen bei Dingen, bei denen Du Dich noch nicht einmal auskennst.

Vielleicht bin ich da ein spezieller Fall, aber ich würde durchdrehen (und das nach 15 Jahren Ehe), wenn meine Schwiegermutter auf die Idee kommen würde, mir etwas "Persönliches" zu schenken.

Gut gemeint ist ja nicht immer gut gemacht.

Lieben Gruß

TanteAnnette
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Erzetts Idee, den Kaviar gemeinsam zu essen, habe ich auch erwogen. Würde ich auch so machen, wenn die anderen sich damit anfreunden können oder zumindest Interesse haben es zu probieren. Den Eindruck hatte ich aber nicht so. Kann mich aber täuschen.

Borax ist ein traditionelles Konservierungsmittel. Mittlerweile gibt es sehr viele Angebote ohne. Einfach drauf achten, dass "ohne Konservierungsstoffe" draufsteht.


Wie bereits angesprochen wurde, gibt es über "saubere" Kanäle in Europa nur noch Zuchtkaviar zu kaufen.


Wenn ich für mich Kaviar kaufe, dann nehme ich Osietra.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 27.04.2010
7.404 Beiträge (ø1,44/Tag)

Geschenke in der Preislage finde ich etwas problematisch. Ich würde es von meiner Schwiegermutter, trotz gutem Verhältnis, nicht wollen, weder als Kaviar, noch als Jacke und schon gar nicht in bar.

Erzetts Vorschlag finde ich gut. So kann sie den Kaviar völlig unverfänglich mit euch genießen.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 07.07.2008
17.362 Beiträge (ø2,99/Tag)

Bonjour.
wieviel Geld man ausgibt und ob man überhaupt Geld /Gutschein verschenkt ist doch abhängig von der individuellen Lage ..die kann Haribo65 sicher am besten beurteilen...
Macht einen Unterschied, ob es z.B. um Studentin oder eine gut verdienende Frau geht...


LG
Ornellaia
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 28.01.2002
6.035 Beiträge (ø0,74/Tag)

Ich fände es höchst seltsam, wenn meine Schwiegermutter mir Klamotten schenken würde...wenn man mal älter ist als 12, dann sucht man sich seine Kleidung doch lieber selbst aus.
Ein Schächtelchen Kaviar fände ich ok als Überraschung fürs Weihnachtsessen, aber eher nicht als Geschenk, wenn nicht wirklich bekannt ist was genau gemocht wird. Ich würde auch Geld verschenken.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2010
2.704 Beiträge (ø0,55/Tag)

Zitat von eva54321 am 08.11.2020 um 16:32 Uhr

„Erzetts Idee, den Kaviar gemeinsam zu essen, habe ich auch erwogen. Würde ich auch so machen, wenn die anderen sich damit anfreunden können oder zumindest Interesse haben es zu probieren. “


So würde ich es auch machen.
Wenn die Freundin den Kaviar persönlich geschenkt bekommt, "müsste" sie die anderen vermutlich sowieso probieren lassen...
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 06.08.2017
1.935 Beiträge (ø0,78/Tag)

Oder vielleicht einen Gutschein für einen Kaviar ihrer Wahl oder für ein Kaviaressen bei dir oder in einem Restaurant?

Mit Geldgeschenken kann man nix falsch machen, die Jacke finde ich kritisch, egal ob Schwiegermutter oder nicht. Klamotten mag man sich doch gerne selbst aussuchen und auch nicht aus Höflichkeit tragen müssen etc.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 10.02.2014
10.940 Beiträge (ø2,91/Tag)

Kaviar im Restaurant? Sorry und ganz unabhängig von Corona ... Würd ich echt unwirtschaftlich finden. Wozu braucht man denn bitte jemanden, der die Dose aufmacht? 😉


LG
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.11.2011
17.404 Beiträge (ø3,79/Tag)

Ich bin auch für Geldgeschenk (könnte ja auch ein Gutschein eines bevorzugten Geschäfts für Kleidung oder Schmuck sein) und eventuell (wenn einige Leute am Tisch das mitessen) den Kaviar als Vorspeise. 😋 Vielleicht neben anderen Kleinigkeiten.

Meine Schwiegermutter hat z. B. ein großes Talent, mit ihren Geschenken weit daneben zu legen. Die Trefferquote liegt bei Sachgeschenken bei ungefähr 2 %. Und manchmal wurde für die restlichen 98 % ziemlich viel Geld hingelegt.

Haribo: Ich finde es gut, dass du den Thread eröffnet hast, um dir bei der Suche nach dem richtigen Geschenk helfen zu lassen. finden.

LG, ashala
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 12.06.2018
2.920 Beiträge (ø1,34/Tag)

Spreche das Geschenk mit deinem Sohn ab. Er kann auch vorsichtig vorfühlen, ob du mit deinen Plänen ins Schwarze triffst und ob irgendwas zu beachten ist.

Ich habe gerade in einem Burda-Rezeptheft nachgeschaut. Dort wird Kaviar als Besonderheit für ganz intime Stunden zu zweit empfohlen, speziell wenn es einen besonderen Anlass gibt, wie Jahrestag, erster Urlaubstag oder die Schwiegereltern sind endlich nach zwei Wochen Besuch abgereist 😉.
Also gibt es keinen Zwang die ganze Familie mitzuversorgen-ganz im Gegenteil.
Zitieren & Antworten

Mitglied seit 25.01.2006
15.476 Beiträge (ø2,31/Tag)

Aha. Wenns bei Burda steht, wirds wohl stimmen. Mir ist das neu.

Kann natürlich sein, dass Kaviar als Aphrodisiakum gilt. Da gehört ja nicht viel zu.
Zitieren & Antworten